Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • VERA - Arbeiten mit analogem Film

    Wir freuen uns auf das Gespräch nach dem Film VERA zum Thema: Arbeiten mit analogem Filmmaterial — Anachronismus oder Filmkunst? Mit Tizza Covi und Rainer Frimmel.

    Film und Gespräch

    Stadtkino im Künstlerhaus
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    IBK

  • VERA: Film und Gespräch zu "Weiblichen Schönheitsidealen"

    Ausgehend vom Film VERA findet im Stadkino ein Gespräch mit Regisseurin Tizza Covi, Professorin für Kunst und Film an der Akademie der bildenden Künste Wien, Jaqueline Scheiber (Autorin, auch bekannt als minusgold) und Elisabeth Lechner (Autorin des Buchs „Riot, don’t diet“) über den gesellschaftlichen Umgang mit weiblichen Schönheitsidealen und dem daraus entstehenden Druck immer jung, schön und perfekt zu sein statt.

    Film & Gespräch

    Stadtkino im Künstlerhaus
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    IBK

  • Die Situierung der Biennale Venedig. Format, Markt und Zeitgenossenschaft

    Vortrag von Clarissa Ricci, Ph.D., organisiert vom Fachbereich für post-konzeptuelle Kunstpraktiken (IBK), Prof. Marina Grzinic.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Heinz Frank / Sasha Pirker

    Buchpräsentation, mit dem Film gewesen sein wird. Die Wohnung von Heinz Frank von Sasha Pirker, Fachbereich Video und Videoinstallation.

    Filmscreening

    mumok kino, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

    IBK

  • Gender und Space tour mit Francis Ruyter in der Ausstellung Queer Art Spaces Vienna 2023

    Gender und Space lädt alle Interessierten zur Führung mit Francis Ruyter in der Ausstellung Queer Art Spaces Vienna 2023 ein.

    Führung

    Kunsthalle Exnergasse WUK
    Währinger Straße 59
    2. Stiege, erster Stock
    1090 Wien

    IBK

  • DANIEL RICHTER

    Screening des Films DANIEL RICHTER und anschließendes Gespräch mit Daniel Richter und Johan F. Hartle, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Veranstaltung der Akademie der bildenden Künste Wien und FILMLADEN.

    Film und Gespräch

    CineCenter Wien
    Fleischmarkt 6
    1010 Wien

    IBK

    Daniel Richter mit 2 Papageien auf der Hand
  • Doing Things with Being Undone in the Necrocene

    IBK Ringvorlesungen SS 2023. Vortrag von Professorin Dr. Jill H. Casid (U.S.), organisiert vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst, Prof. Marina Gržinić. (Vortrag auf Englisch)

    Vortrag

    Online via Zoom

    IBK

    Portrait einer Frau in Lederjacke
  • Alfredo Barsuglia: Mimikry des Alltags

    Vortrag von Alfredo Barsuglia im Rahmen der IBK Ringvorlesung 2023, organisiert vom Fachbereich Zeichnen unter der Leitung von Prof. Veronika Dirnhofer. Barsuglia hinterfragt in seinen multimedialen Arbeiten gesellschaftspolitisch relevante Themen.

    Vortrag

    Schillerplatz/ M13a

    IBK

    Person liegt in einem hellen Raum am Boden als wäre sie gerade gestürzt, mit offener Tasche neben ihr am Boden, im Hintergrund ein kleines Holzhaus mit Puppe am Dach
  • Pflege von Freundschaft und Solidarität

    Vortrag von Siniša Ilić, organisiert vom Studio für post-konzeptuelle Kunstpraktiken/IBK Prof. Marina Grzinic.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

    Drei schematische Hände vor blauem Hintergrund
  • FOCUS ON: Sasha Pirker

    Die Reihe FOCUS ON: ín den Breitenseer Lichtspielen gibt Einblick in das Werk der Filmkünstlerin Sasha Pirker, Fachbereich Video und Videoinstallation, die mit ihren pointierten Kurzfilmen seit vielen Jahren eine fixe Position auf renommierten internationalen Filmfestivals und in Ausstellungskontexten einnimmt.

    Filmscreening

    Breitenseer Lichtspiele
    Breitenseer Straße 21
    1140 Wien

    IBK