Suche
Liste der Einträge
-
–
Recognition in Practice - Wie stelle ich einen Antrag auf Anerkennung von Vorstudien/Auslandsaufenthalten?
Wir führen praktisch in die Welt der Anerkennung der Bildenden Kunst mit all ihren online-Tasks und Dokumenten ein. Was wird benötigt, wie fülle ich aus?
Studieninformation
Online via Zoom
IBK
-
–
Recognition in Practice - Wie stelle ich einen Antrag auf Anerkennung von Vorstudien/Auslandsaufenthalten?
Wir führen praktisch in die Welt der Anerkennung der Bildenden Kunst mit all ihren online-Tasks und Dokumenten ein. Was wird benötigt, wie fülle ich aus?
Studieninformation
Online via Zoom
IBK
-
–
Einführung in den Studienplan der Bildenden Kunst
Diese Veranstaltung wendet sich an alle im ersten Semester der Bildenden Kunst Studierenden, ist aber auch für höhersemestrige Studierenden durchaus geeignet.
Studieninformation
Schillerplatz/ M20
IBK
-
–
Information zu Anerkennungen aus Vorstudien und außeruniversitär erworbener Kompetenzen im Studienplan Bildende Kunst
Infoveranstaltung für alle Studierenden der Bildenden Kunst zum Studienplan Bildende Kunst „Anerkennungen aus Vorstudien und außeruniversitär erworbener Kompetenzen im Studienplan Bildende Kunst“.
Studieninformation
Schillerplatz/ M20
IBK
-
–
Information zum Learning Agreement für Mobilitätsprogramme im Studium Bildende Kunst
Infoveranstaltung zum Studienplan Bildende Kunst „Learning Agreement für Mobilitätsprogramme“
Studieninformation
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
–
Ana Teixeira Pinto: Haunted by Film
Der Fachbereich Kunst und Zeit | Film lädt Ana Texeira Pinto ein, im Rahmen eines zweisemestrigen Kurses über Film und Erinnerung zu sprechen.
Vortrag
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
Habima Fuchs
1. Teil der Ringvorlesung des Instituts für bildende Kunst. Der Fachbereich Kunst und Bild I Abstraktion freut sich auf die bildende Künstlerin Habima Fuchs, die eine Einführung in ihr Werk gibt und ihren aktuellen Film EQUINOX vorstellt.
Ringvorlesung
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IBK
-
–
Kerstin Stakemeier: Obscene Aesthetics
Ein Vortrag organisiert vom Fachbereich Kunst und Zeit | Film.
Vortrag
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
Über die Mobilität der „Gastarbeiter_innen“ und die Immobilität der weißen Kunstgeschichte
Ringvorlesung des Instituts für bildende Kunst. Organisiert von Petja Dimitrova im Gespräch mit Gürsoy Doğtaş (Kunsthistoriker und Kurator).
Ringvorlesung
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
–
Brigitte Zika-Holoubek und das Names Project Wien
Eine Veranstaltung organisiert im Rahmen des Seminars „AIDS, Ostdeutschland, EU, Globaler Kapitalismus und Hardcore-Theorie“ mit Schwerpunkt auf Sexualität, Gender, Widerstand und Selbstermächtigung, geleitet von Marina Grzinic und Elisa R. Linn.
Präsentation
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK