Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • K.arussell I.magination

    Die bereits seit einigen Jahren das BAAF Festival begleitende Ausstellung in der Galerie SEHSAAL zeigt heuer die Installation K.arussell I.magination von Evi Jägle (Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien) und Jan Berner.

    Ausstellung

    SEHSAAL
    Zentagasse 38
    Hofgebäude
    1060 Wien

    IBK

  • Elisa R. Linn: Selbstorganisation von unten, um die Grenze zu überschreiten: Die Berliner Mauer als Kondom

    Zwei öffentliche Vorträge werden im Rahmen des Seminars AIDS, DDR, EU, Globaler Kapitalismus und Hardcore Theorie organisiert, mit einem Fokus auf Sexualität, Gender, Widerstand, Migration und Selbstermächtigung. Das Seminar wird von Marina Gržinić und Elisa R. Linn geleitet.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Klasse, Kultur und Kampf: Ein Gespräch mit Esra Özmen (EsRAP), Ana Ryue und Petar Rosandić (Kid Pex)

    Das Gespräch reflektiert Rap, Migration und Klasse aus einer postmigrantischen Perspektive. Organisiert vom Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić und dem PEEK-Projekt Conviviality as Potentiality (FWF-PEEK-Projekt AR 679).

    Gespräch

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • 24.10.2022

    2023

    IBK

  • PhD in Practice Info meeting

    Bewerbungszeitraum: 1. bis 28. Februar 2023
    Beginn des Studiums: 1. Oktober 2023

    Informationsveranstaltung

    Online via Zoom

    IBK, IKW

  • VERA - Arbeiten mit analogem Film

    Wir freuen uns auf das Gespräch nach dem Film VERA zum Thema: Arbeiten mit analogem Filmmaterial — Anachronismus oder Filmkunst? Mit Tizza Covi und Rainer Frimmel.

    Film und Gespräch

    Stadtkino im Künstlerhaus
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    IBK

  • VERA: Film und Gespräch zu "Weiblichen Schönheitsidealen"

    Ausgehend vom Film VERA findet im Stadkino ein Gespräch mit Regisseurin Tizza Covi, Professorin für Kunst und Film an der Akademie der bildenden Künste Wien, Jaqueline Scheiber (Autorin, auch bekannt als minusgold) und Elisabeth Lechner (Autorin des Buchs „Riot, don’t diet“) über den gesellschaftlichen Umgang mit weiblichen Schönheitsidealen und dem daraus entstehenden Druck immer jung, schön und perfekt zu sein statt.

    Film & Gespräch

    Stadtkino im Künstlerhaus
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    IBK

  • Die Situierung der Biennale Venedig. Format, Markt und Zeitgenossenschaft

    Vortrag von Clarissa Ricci, Ph.D., organisiert vom Fachbereich für post-konzeptuelle Kunstpraktiken (IBK), Prof. Marina Grzinic.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Heinz Frank / Sasha Pirker

    Buchpräsentation, mit dem Film gewesen sein wird. Die Wohnung von Heinz Frank von Sasha Pirker, Fachbereich Video und Videoinstallation.

    Filmscreening

    mumok kino, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

    IBK

  • Gender und Space tour mit Francis Ruyter in der Ausstellung Queer Art Spaces Vienna 2023

    Gender und Space lädt alle Interessierten zur Führung mit Francis Ruyter in der Ausstellung Queer Art Spaces Vienna 2023 ein.

    Führung

    Kunsthalle Exnergasse WUK
    Währinger Straße 59
    2. Stiege, erster Stock
    1090 Wien

    IBK