Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Poetic Vandalism

    Ausstellung von Alexandru Cosarca. Er veranstaltet regelmäßig den Poetry Club WERISTdICHTER? und studiert Bildende Kunst bei Ashley Hans Scheirl im Fachbereich Kontextuelle Malerei der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Öffnungszeiten: Mi–Sa 16-20 h

    Ausstellungsdauer

    Reindorfgasse 9, 1150 Wien

    IBK

    Ausstellung von Alexandru Cosarca. Er veranstaltet regelmäßig den Poetry Club WERISTdICHTER? und studiert  Bildende Kunst bei Ashley Hans Scheirl im Fachbereich Kontextuelle  Malerei der Akademie der bildenden Künste Wien.


 Öffnungszeiten: Mi–Sa 16-20 h
  • Prospektive 2019/2020

    Der Blick in die Zukunft. Die Zukunft von 46 Studierenden der Klasse Malerei und Bildgestaltung von Prof. Ralf Kerbach, HfBK Dresden und des Fachbereichs für Erweiterten Malerischen Raum von Prof. Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste Wien. Die Ausstellung ist gleichzeitig ein Austausch und zeigt von allen Teilnehmenden jeweils eine Position.

    Ausstellungsdauer

    Oktogon. Kunsthalle der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Adresse: Georg-Treu Platz 1, 01067 Dresden

    IBK

    Der Blick in die Zukunft. Die Zukunft von 46 Studierenden der Klasse Malerei und Bildgestaltung von Prof. Ralf Kerbach, HfBK Dresden und des Fachbereichs für Erweiterten Malerischen Raum von Prof. Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste Wien. Die Ausstellung ist gleichzeitig ein Austausch und zeigt von allen Teilnehmenden jeweils eine Position.
  • STATION ... see yourself see

    Artists: Steffi Alte, Simone Bader, Cäcilia Brown, Rainer Egger, Yasmina Haddad, Bartholomäus Kinner, Saskia te Nicklin, Noële Ody, Abiona Esther Ojo, Samuel Seger
    Performative interventions by students of the Academy of Fine Arts Vienna are planned for autumn.
    Organized by Steffi Alte and Simone Bader, Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with KÖR and Wiener Linien

    Ausstellungsdauer

    Schwarzenbergplatz, 1010 Vienna

    IBK

    Artists: Steffi Alte, Simone Bader, Cäcilia Brown, Rainer Egger, Yasmina Haddad, Bartholomäus Kinner, Saskia te Nicklin, Noële Ody, Abiona Esther Ojo, Samuel Seger
 
 Performative interventions by students of the Academy of Fine Arts Vienna are planned for autumn.
 
 Organized by Steffi Alte and Simone Bader, Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with KÖR and Wiener Linien
  • 18.02.2019

    2019

    IBK

  • Neue Wiener Ernsthaftigkeit

    Ausstellung des Fachbereichs Abstrakte Malerei | Erwin Bohatsch
    Öffnungszeiten: täglich 12.00–19.00 h

    Ausstellungsdauer

    IBK

    Ausstellung des Fachbereichs Abstrakte Malerei | Erwin Bohatsch
 
 Öffnungszeiten: täglich 12.00–19.00 h
  • Neue Wiener Ernsthaftigkeit

    Ausstellung des Fachbereichs Abstrakte Malerei | Erwin Bohatsch
    Öffnungszeiten: täglich 12.00–19.00 h

    Eröffnung

    Atelierhaus/ EG Nord

    IBK

    Ausstellung des Fachbereichs Abstrakte Malerei | Erwin Bohatsch
 
 Öffnungszeiten: täglich 12.00–19.00 h
  • Aquarium

    Exclusive presentation of the archive containing documentation of various usages of the multi-purpose space AQUARIUM located in the sculpture studio at the Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with FOTO WIEN.
    Curators and project coordinators: Žarko Aleksić, Andreas Ferus, Jennifer Gelardo, Jelena Micić

    Opening hours:
    Tue–Fri 12–6 p.m., Sat 12–4 p.m.
    Free entrance

    Ausstellungsdauer

    Bildhauereiateliers/ EG 20, Aquarium

    IBK

    Exclusive presentation of the archive containing documentation of various usages of the multi-purpose space AQUARIUM located in the sculpture studio at the Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with FOTO WIEN.
 
 Curators and project coordinators: Žarko Aleksić, Andreas Ferus, Jennifer Gelardo, Jelena Micić


 Opening hours:
 
 Tue–Fri 12–6 p.m., Sat 12–4 p.m.
 
 Free entrance
  • Aquarium

    Exclusive presentation of the archive containing documentation of various usages of the multi-purpose space AQUARIUM located in the sculpture studio at the Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with FOTO WIEN.
    Curators and project coordinators: Žarko Aleksić, Andreas Ferus, Jennifer Gelardo, Jelena Micić

    Opening hours:
    Tue–Fri 12–6 p.m., Sat 12–4 p.m.
    Free entrance

    Eröffnung

    IBK

    Exclusive presentation of the archive containing documentation of various usages of the multi-purpose space AQUARIUM located in the sculpture studio at the Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with FOTO WIEN.
 
 Curators and project coordinators: Žarko Aleksić, Andreas Ferus, Jennifer Gelardo, Jelena Micić


 Opening hours:
 
 Tue–Fri 12–6 p.m., Sat 12–4 p.m.
 
 Free entrance
  • Ich war noch nie in der Schweiz. Malerei zwischen offen und hoffen

    Sa 10.00–13.00 h, 13.30–18.00 h
    ab 16.30 h Lesung mit Texten von Lisa Peil, Catharina Szonn, Stefan Thürck & Performance von Heksen Klexx
    So 10.00–13.00 h, 13.30–16.00 h

    Ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken und der Hochschule für Gestaltung Offenbach a. M.

    Ausstellungsdauer

    IBK

    Sa 10.00–13.00 h, 13.30–18.00 h
 
 ab 16.30 h Lesung mit Texten von Lisa Peil, Catharina Szonn, Stefan Thürck & Performance von Heksen Klexx
 
 So 10.00–13.00 h, 13.30–16.00 h


 Ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken und der Hochschule für Gestaltung Offenbach a. M.
  • Ich war noch nie in der Schweiz. Malerei zwischen offen und hoffen

    Sa 10.00–13.00 h, 13.30–18.00 h
    ab 16.30 h Lesung mit Texten von Lisa Peil, Catharina Szonn, Stefan Thürck & Performance von Heksen Klexx
    So 10.00–13.00 h, 13.30–16.00 h

    Ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken und der Hochschule für Gestaltung Offenbach a. M.

    Eröffnung

    Eschenbachgasse

    IBK

    Sa 10.00–13.00 h, 13.30–18.00 h
 
 ab 16.30 h Lesung mit Texten von Lisa Peil, Catharina Szonn, Stefan Thürck & Performance von Heksen Klexx
 
 So 10.00–13.00 h, 13.30–16.00 h


 Ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken und der Hochschule für Gestaltung Offenbach a. M.