Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Rotting Sounds Symposium

    Rotting sounds is a cooperation between the University of Music and Performing Arts Vienna, the University of Applied Arts Vienna and the Academy of Fine Arts Vienna and is funded by the Austria science fund (FWF project AR445).

    mdw – University of Music and Performing Arts Vienna, Anton-von-Webern Platz 1, 1030 Wien

    IKR

    Rotting sounds
 
 is a cooperation  between the University of Music  and Performing Arts Vienna, the  University of Applied Arts Vienna and  the Academy of Fine Arts Vienna  and is funded by the Austria science  fund (FWF project AR445).
  • Offene Studios am IKR anlässlich des Europäischen Tags der Restaurierung

    Anlässlich des von E.C.C.O. (European Confederation of Conservator - Restorers` Organisations) initiierten 4. Europäischen Tags der Restaurierung gewähren europaweit Restaurator_innen Einblicke in ihre Arbeit.

    Augasse/ Foyer, 0.2.3

    IKR

    Anlässlich des von E.C.C.O. (European Confederation of Conservator - Restorers` Organisations) initiierten
  
  
 
 
  4.
 
 
  
  
 
 
  Europäischen Tags der Restaurierung
 
 
  
  
  gewähren europaweit Restaurator_innen Einblicke in ihre Arbeit.
  • Mit Bedacht und Übermut. Vom Umgang mit ephemeren Materialien - drei Beispiele aus der Praxis

    Vortrag von Käthe Walser, Art in Space, Basel, im Rahmen der Ringvorlesung BEST AVAILABLE COPY II the preservation of time-based media ... keep it working , konzipiert von Carolin Bohlmann und Almut Schilling.

    Online via Zoom

    IKR

    Vortrag von Käthe   Walser, Art in   Space, Basel, im Rahmen der Ringvorlesung
 
  BEST AVAILABLE COPY II
  
   
    the preservation of time-based media ... keep it working
   
  
  ,
 
 konzipiert von Carolin Bohlmann und Almut Schilling.
  • 12.10.2020

    2020

    IKR

  • Diplomvorträge

    Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung kann an den Diplomvorträgen ausschließlich online teilgenommen werden. - Der ZOOM-Link wird auf Anfrage verschickt: cons@akbild.ac.at

    Online

    IKR

    Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung kann an den Diplomvorträgen  ausschließlich online teilgenommen werden. - Der ZOOM-Link wird auf  Anfrage verschickt:
 
  cons@akbild.ac.at
  • 18.03.2019

    2019

    IKR

  • Neue Künstlerpigmente im 21. Jahrhundert

    Gastvortrag von Matthijs de Keijzer, Wien, organisiert durch das Institut für Konservierung-Restaurierung und den Österreichischen Restauratorenverband (ÖRV). Der Vortrag wird in der deutschen Sprache gehalten.

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    IKR

    Gastvortrag von Matthijs de Keijzer, Wien, organisiert durch das  Institut für Konservierung-Restaurierung und den Österreichischen  Restauratorenverband (ÖRV). Der Vortrag wird in der deutschen Sprache gehalten.
  • Byzantinische Wandmalereitradition

    Vorträge und Diskussionen von und mit Dr. Maria Dumbravičian (Nationale Universität der Künste Bukarest) und Gülseren Dikilitaș (Universität Istanbul) im Rahmen der Vortragsreihe zu historischen Techniken der Wandmalerei und Architekturoberfläche: Materialien, Technologie und Erhaltung.

    Augasse/ M08.B

    IKR

  • Spätantike Mosaiktechnik

    Gastvortrag von Peter Berzobohaty, Tirol, organisiert durch das Institut für Konservierung-Restaurierung und dem Österreichischen Restauratorenverband (ÖRV).

    Augasse/ M08.B

    IKR

    Gastvortrag von Peter Berzobohaty, Tirol, organisiert durch das Institut für Konservierung-Restaurierung und dem Österreichischen Restauratorenverband (ÖRV).
  • Diplomvorträge und offene Studios

    Das IKR öffnet aus Anlass der Diplompräsentation die Studios aller Fachbereiche.

    Augasse/ Aula, A1.4.10, Augasse/ Foyer, 0.2.3

    IKR

    Das IKR öffnet aus Anlass der Diplompräsentation die Studios aller Fachbereiche.