Suche
Liste der Einträge
-
–
Brandon LaBelle: Towards the work of Acoustic Justice
Dieser Programmpunkt ist nicht öffentlich zugänglich.
Im Rahmen des Spring Curatorial Program 2022: Art Geographies.
Präsentation
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKW
-
–
Oleksiy Radynski: Geographies and Infrastructures of Post-Socialism in the context of War
This part of the program is not open to the public.
Oleksiy Radynski im Gespräch mit Aleksei Borisionok und Ruth Jenrbekova. Im Rahmen des Spring Curatorial Program 2022: Art Geographies.
Filmscreening und Diskussion
mumok kino
Museumsplatz 1
1070 WienIKW
-
-
-
–
Forschungskolloquium zu Moderne und Gegenwartskunst
mit Dissertant*innen von Eva Kernbauer, Universität für Angewandte Kunst Wien und Sabeth Buchmann, Akademie der bildenden Künste Wien
Kolloquium
diverse Standorte
IKW
-
-
–
Erwerbung, Inventarisierung
Vortrag von Rose-Anne Gush (Angewandte) im Rahmen der Vortragsreihe Perspektiven auf zeitgenössische Kunst in Kooperation mit der Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst.
Live on Screen: https://ustream.univie.ac.at/live/watch.html?id=75bcbc1f-beec-4eb5-8139-251407e93ae0
Jeden Donnerstag von 16.45 – 18.15 Uhr
Während und nach der Vorträge wird ein rocket.chat channel eröffnet: Fragen, Diskussionsbeiträge etc. einfach dort posten, wir lesen sie dann vor Ort vor und stellen sie an die Vortragenden:
https://chat.uni-ak.ac.at/group/perspectivesoncontemporaryart
Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Hörsaal C1
IKW
-
–
Große Kunsthistoriker_innen | 21te Tagung des VöKK
Ziel der Tagung ist es, einen systematischen Blick auf Lebensläufe, Wirkungsorte und Wirkungsfelder von Kunsthistoriker_innen im deutschsprachigen, wie im internationalen Raum zu lenken, nach ihren Bedingungen zu fragen, ihre Leistungen zu würdigen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
Veranstalter ist der VöKK in Kooperation mit: Akademie der bildenden Künste Wien, Wien Kultur (MA7), Zukunftsfonds der Republik Österreich, Bundesdenkmalamt, Universität Wien, Kunsthistorisches Museum Wien
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKW
-
-
–
Gender and Postsecularity. Tensions and transformations in knowledge production and popular culture
The conference aims to depict the co-constructedness and historicity of religion and secularity as well as to shed light on the neglected and the in_visible in current discourses.
Conference concept: Sabine Grenz and Doris Guth, organized together with Katrin Lasthofer, Alexandra Mittermüller, Fiona Zachler
You can register at https://gender.univie.ac.at/veranstaltungen/gender-andpostsecularity/ before 22 November 2021.
Online
Online
IKW