Suche
Liste der Einträge
-
–
Shifting Grounds
Arbeiten des Entwurfsstudios Plattform Geographie Landschaften Städte am Institut für Kunst und Architektur, aus dem Sommersemester 2025. Die Ausstellung ist Teil des Zwischenutzungsprogramms mittendrin.wien.
Öffentlich zugängliche Ausstellung
Sechs Bauzaunbanner am Verteilerkreis Favoriten
IKA
-
-
Lýdia Grešáková/Spolka: Rethinking Spatial Practice
Vortrag von Lýdia Grešáková, Soziologin und Mitglied des Kollektivs Spolka. Organisiert von Petra Hlaváčková und Nicole Sabella (IKA-Professur für Gender and Space). Teil der Vortragsreihe IKA Lecture Series Summer 25.
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
06.05.2025
What is Anti-Fascist Philosophy?: Konferenz in Weimar
Von 8. bis 10. Mai 2025 findet am Kolleg Friedrich Nietzsche in Weimar (Deutschland) eine Konferenz zu antifaschistischer Philosophie statt. Rektor Johan Hartle wird teilnehmen und am Samstag, 10. Mai, einen Vortrag mit dem Titel The Popular Front as Philosophical Condition: Reconsidering Anti-Fascist Strategy halten.
Akademie
-
14.05.2025
Global Classroom: Neuer Podcast mit Moden und Styles (IKL)
Die Abteilung Moden und Styles vom Institut für das künstlerische Lehramt arbeitet an Global Classroom, einem Podcast-Format, gemeinsam mit zwei anderen internationalen Universitäten. Die dritte Folge wurde kürzlich veröffentlicht!
IKL