Suche
Liste der Einträge
-
Hansen – revisited
Ein Vortrag zum Buch „Theophil Hansen und die Bibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien“, herausgegeben von Beatrix Bastl, Cornelia Reiter und Eva Schober.
Lesesaal
Universitätsbibliothek
-
Die Akademie der bildenden Künste Wien in den Jahren 1933 bis 1948
Ein Vortrag von Beatrix Bastl anlässlich der Drucklegung in den Wiener Geschichtsblättern.
Lesesaal
Universitätsbibliothek
-
NS-Provenienzforschung an Österreichischen Bibliotheken. Anspruch und Wirklichkeit
Hg.: Bruno Bauer, Christina Köstner-Pemsel und Markus Stumpf (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Band 10).
Buchpräsentation
Lesesaal
Universitätsbibliothek
-
Bücher in Not | Buchpatenschaftsfest
Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs der Akademie der bildenden Künste Wien
Lesesaal
Universitätsbibliothek
-
Wer erfand das Paradies?
Die Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum Vortrag "Wer erfand das Paradies? Die Früchte der Erde und die Kinder Abrahams. Ein antikes Bildmotiv und seine christliche Interpretation" mit Univ.-Prof. Dr. Andreas Schmidt-Colinet ein.
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Universitätsbibliothek
-
-
–
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
Vortragsreihe organisiert von der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien.
Lesesaal
Universitätsbibliothek
-
-
Hitler und die Wiener Akademie. Zur Genese eines Geniewahns
Vortrag von Dr. Birgit Schwarz im Rahmen des Rundgangs 2009.
Medienraum
Universitätsbibliothek
-
Künstlermacht und Lockenpracht
Ein Streifzug durch die Geschichte der Haarsymbolik unter besonderer Berücksichtigung der Dürerlocke. Vortrag von Dr. Gerda Königsberger/ Ausstellungseröffnung im Rahmen des Rundgangs 2009.
Lesesaal
Universitätsbibliothek