Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Come Closer

    Kommen Sie näher (Come Closer), denn nur durch Annäherung offenbaren sich diese Gefilde. Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • Opening: Come Closer

    Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert, Liudmilla Aneshenkova, Flora Frank, Djoana Gueorguieva, Hans Patrick Kjaer-Hansen, Artem Konevskikh, Andrea Kozuchova, Chien-Yu Lin, Tzu-Yu Lin, Buket Özalevli und Lou von der Heyde.

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

  • 07.02.2024

    2024

  • Diplome im Exhibit Eschenbachgasse

    Ausstellung

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Liutyi / Лютий / February

    Two years of war / Two years of solidarity

    Die Ausstellung Liutyi / Лютий / February setzt ein Zeichen der Solidarität mit ukrainischen Künstler_innen und Kulturschaffenden.

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound

    Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound befasst sich mit der Produktion von Klängen - von populären und künstlerischen Musikproduktionen bis hin zu mündlichen Erzählungen - die für Diasporas und intersektionale Gemeinschaften identitätsstiftend sind.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    zwei Bilder von Gischt und eine Installation
  • Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound

    Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound befasst sich mit der Produktion von Klängen - von populären und künstlerischen Musikproduktionen bis hin zu mündlichen Erzählungen - die für Diasporas und intersektionale Gemeinschaften identitätsstiftend sind.

    Eröffnung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Soundscapes Kuratorinnen-Führung

    und Gespräch mit Janine Jembere

    Die drei Lehrenden und Pädagoginnen, Kuratorinnen und Künstlerinnen: Janine Jembere, Zehra Baraçkılıç und Ruby Sircar werden über Stimmen, Klänge, Musik, Texte und die Schaffung hörbarer Texte sprechen, sie diskutieren die Möglichkeiten der Vermittlung von Emotionen als akademische Techniken und akzeptieren, dass die Didaktik immer noch kolonisiert ist - wie kann man sie ändern? Und ist es möglich, nicht-lineare Erzählungen zu lehren?

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    Ausstellungsansicht Raum 3 Personen Tisch und zwei Bilder an der Wand
  • Sakina Teyna X Salah Ammo

    Konzert, Vortrag und Gespräch mit Zehra Baraçkılıç

    Was passiert, wenn Heimat und Vaterland nur Vorstellungen sind, die von den Kolonialmächten verspielt wurden – vom Osmanischen Reich über britische und französische Unterdrückung bis hin zur türkischen, irakischen und syrischen Verweigerung? Wie kann man die Schönheit der eigenen Stimme vermitteln, wenn man sie nie in der Öffentlichkeit gehört hat?

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    Frau am Boden sitzend, mit langem grünen Kleid und Turban am Kopf;
  • Hosam Omran X Dalia Hassan

    Konzert, Vortrag und Gespräch mit Zehra Baraçkılıç und Ruby Sircar

    Es ist wichtig, verschiedene Generationen in das Projekt und den Ausstellungsraum einzuladen, um das gemeinsam verstandene Narrativ zu zeigen, das von verschiedenen Diaspora- und Migrant_innengemeinschaften angeboten wird. So spannen wir einen zeitlichen Bogen vom späten 20. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Produktionen, während die dargestellten Geschichten und Biografien weit darüber hinausgehen – sie sind gefangen im Ansturm der Nachwirkungen kolonialer und wirtschaftlicher Angebote, die vielleicht sogar unerwünscht sind.

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    zwei Modelle mit Stücken aus der Sernaga Collection; braune Jacke mit Gürtel und brauner Overall mit Trägern sowie Gürteltaschen in weiß mit Doppeladler Applikation aus Strass;