Suche
Liste der Einträge
-
-
–
TABLEAU VIVANT. Der König in Frauenkleidern
In einer einmaligen Zusammenschau werden die filmische Arbeit TABLEAU VIVANT und ihre historische Bildvorlage Seite an Seite in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
Ausstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
-
–
Das Meisterwerk IM FOCUS
SICHTBAR - UNSICHTBAR.
Eine Renaissancetafel verrät ihr Geheimnis
Öffnungszeiten | Dienstag – Sonntag, Feiertag 10.00 – 18.00 hAusstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Bilder IM FOCUS
WASSER – LUFT – LICHT.
Die holländische Marinemalerei des 17. Jahrhunderts
Öffnungszeiten | Dienstag – Sonntag, Feiertag 10.00 – 18.00 UhrAusstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Im Focus | Schöpfergeist und Sinnestäuschung
Illusionistische Deckengemälde im Kleinformat.
Ausstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Lust am Schrecken. Ausdrucksformen des Grauens
Die Gemäldegalerie widmet sich in ihrer großen Winter-Ausstellung der paradoxen Tatsache, dass die Darstellungen grauenvoller Begebenheiten im Betrachter | in der Betrachterin gleichzeitig Gefühle von Lust und Entsetzen hervorrufen, also ebenso faszinieren wie erfreuen können. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen von der Renaissance zum Klassizismus, die auf Schönheit und Staunen angelegt sind, obwohl sie eigentlich furchtbare Geschichten darstellen, darunter neben Hieronymus Bosch auch Werke von Cranach, Tizian, Rubens, Artemisia Gentileschi, Jan Liss, Francesco del Cairo, Luca Giordano, Langetti, Loutherbourg und Casavona.
Ausstellungsdauer
Gemäldegalerie
-
Lust am Schrecken. Ausdrucksformen des Grauens
Die Gemäldegalerie widmet sich in ihrer großen Winter-Ausstellung der paradoxen Tatsache, dass die Darstellungen grauenvoller Begebenheiten im Betrachter | in der Betrachterin gleichzeitig Gefühle von Lust und Entsetzen hervorrufen, also ebenso faszinieren wie erfreuen können. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen von der Renaissance zum Klassizismus, die auf Schönheit und Staunen angelegt sind, obwohl sie eigentlich furchtbare Geschichten darstellen, darunter neben Hieronymus Bosch auch Werke von Cranach, Tizian, Rubens, Artemisia Gentileschi, Jan Liss, Francesco del Cairo, Luca Giordano, Langetti, Loutherbourg und Casavona.
Eröffnung
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
-
–
Feuersäulen – dunkle Glut. Der Vulkanmaler Michael Wutky
Ausstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie