Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Lecture Markus Öhrn

    In Kooperation mit den Wiener Festwochen
    Sprache: Englisch
    Eintritt frei

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    Akademie

    In Kooperation mit den Wiener Festwochen
 
 Sprache: Englisch
 
 Eintritt frei
  • Weinheber ausgehoben

    Denkmalumgestaltung am Schillerplatz realisiert durch die Plattform Geschichtspolitik der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der KÖR - Kunst im öffentlichen Raum GmbH und der Stadt Wien (MA7).

    Plattform Geschichtspolitik: Eduard Freudmann, Chris Gangl, Gabu Heindl, Tatiana Kai-Browne, Katharina Morawek und Philipp Sonderegger

    Eröffnung

    Schillerpark, Elisabethstraße/Ecke Robert-Stolz-Platz, 1010 Wien

    Akademie

    Denkmalumgestaltung am Schillerplatz realisiert durch die Plattform Geschichtspolitik der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der KÖR - Kunst im öffentlichen Raum GmbH und der Stadt Wien (MA7).


 
  Plattform Geschichtspolitik:
 
 Eduard Freudmann, Chris Gangl, Gabu Heindl, Tatiana Kai-Browne, Katharina Morawek und Philipp Sonderegger
  • KinderuniKunst 2019

    Nähere Informationen und Anmeldung unter: http://www.kinderunikunst.at

    Die Anmeldung beginnt am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 10.00 h und endet am Dienstag, den 25. Juni 2019 um 22.00 h.

    Treffpunkt (falls nicht anders angegeben): Insitut für künstlerisches Lehramt, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1060 Wien, Foyer

    Akademie

    Nähere Informationen und Anmeldung unter:
 
 
  http://www.kinderunikunst.at
 
 
 


 
  Die Anmeldung beginnt am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 10.00 h und endet am Dienstag, den 25. Juni 2019 um 22.00 h.
  • Non-Binary Universities, Vademekum zu geschlechtergerecht(er)en Hochschulen

    Einladung zur Präsentation der Publikationen zum Projekt Non-Binary Universities.

    Begrüßung
    Eva Blimlinger | Rektorin

    Vorstellung des Vademekums
    Andrea Braidt | Vizerektorin für Kunst I Forschung
    Ingrid Schacherl | Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität

    Im Anschluß gibt es Kaffee und kleine Erfrischungen.

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    Akademie

    Einladung zur Präsentation der Publikationen zum Projekt
 
  Non-Binary Universities.
 


 
  Begrüßung
 
 
 Eva Blimlinger | Rektorin
 
 
 
  Vorstellung des Vademekums
 
 
 Andrea Braidt | Vizerektorin für Kunst I Forschung
 
 Ingrid Schacherl | Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität
 
 
 Im Anschluß gibt es Kaffee und kleine Erfrischungen.
  • Erasmus Day

    Erasmus+ – eines der erfolgreichsten Mobilitätsprogramme der Welt feiert europaweit am selben Tag.

    DieAngewandte, Oskar-Kokoschka-Platz, Fersteltrakt, Lichthof A, 1010 Wien

    Akademie

    Erasmus+ – eines der erfolgreichsten Mobilitätsprogramme der Welt feiert europaweit am selben Tag.
  • Programm

    DieAngewandte, Oskar-Kokoschka-Platz, Fersteltrakt, Lichthof A, 1010 Wien

    Akademie

  • Abschlusspräsentation | ArtStart: Berufsziel Künstler_in 2018/19

    ArtStart: Berufsziel Künstler_in , das Programm zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses an der Akademie der bildenden Künste Wien präsentiert sich im Rahmen der Vienna Art Week 2019 .

    Begrüßung und Einführung in das Programm von Ingeborg Erhart , Vizerektorin für Kunst und Lehre
    Präsentation der  Stipendiat_innen
    Statement von Ruby Sircar , Mitglied der Steuerungsgruppe als Vertreterin der VBKÖ – Vereinigung bildender Künsterinnen Österreich

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    Akademie

    ArtStart: Berufsziel Künstler_in
 
 , das Programm zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses an der Akademie der bildenden Künste Wien präsentiert sich im Rahmen der
 
  Vienna Art Week 2019
 
 .


 Begrüßung und Einführung in das Programm von
 
  Ingeborg Erhart
 
 , Vizerektorin für Kunst und Lehre
 
 Präsentation der  Stipendiat_innen
 
 Statement von
 
  Ruby Sircar
 
 , Mitglied der Steuerungsgruppe als Vertreterin der VBKÖ – Vereinigung bildender Künsterinnen Österreich
  • Making Truth | Abschlusspräsentation ArtStart Studio

    Open Studios / Ausstellung / Konzert in der Kunstbrutstätte Creative Cluster Floridsdorf im Rahmen der Vienna Art Week 2019 . In dem ehemaligen Fabrikgebäude zeigen die 11 Stipendiat_innen des Programms ArtStart Studio 2019 sowie weitere  Künstler_innen aus den Ateliers und Projekträumen vor Ort ihre Arbeiten.

    Creative Cluster Floridsdorf, Louis Häfliger Gasse 12, Objekt 33, 1210 Wien

    Akademie

    Open Studios / Ausstellung / Konzert in der Kunstbrutstätte Creative Cluster Floridsdorf im Rahmen der
 
  
   Vienna Art Week 2019
  
 
 . In dem ehemaligen Fabrikgebäude zeigen die 11 Stipendiat_innen des Programms
 
  ArtStart Studio
 
 
  2019
 
 sowie weitere  Künstler_innen aus den Ateliers und Projekträumen vor Ort ihre Arbeiten.
  • Eure Heimat ist unser Albtraum | Lesung mit Hengameh Yaghoobifarah und Vina Yun

    Buchpräsentation mit anschließendem Gespräch im Rahmen der Vortragsreihe Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    IBK, IKL, IKW

    Buchpräsentation mit anschließendem Gespräch im Rahmen der
 
  Vortragsreihe
  
   Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung
  • Solidarischer Weihnachtsmarkt der ÖH_Akbild

    Freitag, 06.12.2019 – 17:00 - 23:00 h
    Samstag, 07.12.2019 – 12:00 - 23:00 h
    Sonntag, 08.12.2019 – 12:00 - 20:00 h

    Atelierhaus

    Akademie

    Freitag, 06.12.2019 – 17:00 - 23:00 h
 
 Samstag, 07.12.2019 – 12:00 - 23:00 h
 
 Sonntag, 08.12.2019 – 12:00 - 20:00 h