Suche
Liste der Einträge
-
Vortrag von Stephen Prina
Vortrag in Kooperation von Secession und Akademie der bildenden Künste Wien
Fotostudio (Erdgeschoß)
Akademie
-
Autonomie ist unser Widerstand | Das zapatistische Aufstandsgebiet heute.
Bericht von der Europäischen Solidaritätsbrigade nach Chiapas/ Mexiko im Sommer 2010. Mit Miriam Trzeciak und Luz Kerkeling, Gruppe B.A.S.T.A. (Münster/ D). Veranstaltung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften.
M13
Akademie
-
a wolf in sheep's clothing- the FIX building conversion into a museum
Vortrag von Kalliope K. Kontozoglou im Rahmen der Vortragsreihe BIG! BAD? MODERN, veranstaltet vom Institut für Kunst und Architektur.
211a
Akademie
-
Automation, Cybernation and the Art of New Tendencies (1961-1973): Art as Visual Research
Vortrag von Armin Medosch im Rahmen des vom WWTF geförderten Forschungsprojekts "Troubling Research. Performing Knowledge in the Arts". In englischer Sprache.
Turm 4 (2. Stock)
IKW
-
Wir screenen wieder
Videos von Studierenden des Ordinariats für Video und Videoinstallation | Prof. Dorit Margreiter
Mehrzwecksaal, 2. Stock
Akademie
-
Cut Out - Add In (Ausschneiden und Einfügen von Licht)
Vortrag von Ingo Nussbaumer am Institut für bildende Kunst, Abstrakte Malerei (Prof. Erwin Bohatsch).
Raum 211a
Akademie
-
Die Großsiedlungen: Planung und Realität oder der Umgang mit dem Erbe der Moderne
Vortrag von Sabine Kraft im Rahmen der Vortragsreihe BIG! BAD? MODERN: veranstaltet vom Institut für Kunst und Architektur.
211a
Akademie
-
Vortrag | Wade Guyton
Vortrag organisiert vom Institut für bildende Kunst, Abstrakte Malerei, Prof. Erwin Bohatsch anläßlich der Ausstellung "Zeichnungen für ein kleines Zimmer" in der Wiener Secession. In englischer Sprache.
211a
Akademie
-
–
Animation Avantgarde Academy 2011
Internationale Gastvorträge & Performance organisiert vom Studio für Animationsfilm in Zusammenarbeit mit dem Vienna Independent Shorts Filmfestival.
Aula
IBK
-
Timo Penttilä in memoriam
*16.3.1931 +25.2.2011
Festveranstaltung an der Akademie der bildenden Künste zu Ehren des verstorbenen Timo Jussi Penttilä. Eine Veranstaltung von ehemaligen Studierenden und Lehrenden der Meisterschule Penttilä in Kooperation mit dem Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien.2. Stock, Raum 211a
Akademie