Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Karlstag 2009

    Der Kunstplatz Karlsplatz feiert sich und seine zahlreichen Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen mit einem großen Fest. Führungen durch die diesjährigen Diplomarbeiten mit Matthias Herrmann (12.00 Uhr bis 12.40 Uhr) und die Ausstellung "Himmel und Hölle" in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien (13.00 Uhr bis 14.00 Uhr).

    Akademie

  • Karlstag 09 Programm

    Akademie

  • Wurde Godard gewöhnlich? Ein Widerspruch mit Diedrich Diederichsen

    In ihrer Reihe von Live-Analysen von Filmen aus dem Programm des Wiener Stadtkinos widmen sich Harun Farocki und Maren Grimm u.a. "Eloge de l'amour" von Jean-Luc Godard (2001). - Mit am Podium diesmal: Diedrich Diederichsen.

    Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsgesellschaft m.b.H., Spittelberggasse 3, 1070 Wien

    Akademie

    In ihrer Reihe von Live-Analysen von Filmen aus dem Programm des Wiener Stadtkinos widmen sich Harun Farocki und Maren Grimm u.a. "Eloge de l'amour" von Jean-Luc Godard (2001). - Mit am Podium diesmal: Diedrich Diederichsen.
  • Buchpräsentation | Unzipping Philosophy

    Elisabeth von Samsonow (Hg.): Unzipping Philosophy. Wissen/Kunst,Passagen Verlag Wien 09. Buchpräsentation im Rahmen der BUCH WIEN 09, Lesefestwoche.

    Salon für Kunstbuch, Mondscheingasse 11, 1060 Wien

    Akademie

    Elisabeth von Samsonow (Hg.): Unzipping Philosophy. Wissen/Kunst,Passagen Verlag Wien 09. Buchpräsentation im Rahmen der BUCH WIEN 09, Lesefestwoche.
  • Harun Farocki und Maren Grimm | Lourdes von Jessica Hausner

    Live-Analyse von Stadtkino-Filmen organisiert vom Institut für bildende Kunst | Kunst und Film.
    Ermässigter Eintrittspreis von 6 Euro für Studierende. Der Besuch der Lecture (10.30 Uhr) ohne Filmvorführung ist gratis.

    Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsgesellschaft m.b.H., Spittelberggasse 3, 1070 Wien

    Akademie

    Live-Analyse von Stadtkino-Filmen organisiert vom Institut für bildende Kunst | Kunst und Film.
 
 Ermässigter Eintrittspreis von 6 Euro für Studierende. Der Besuch der Lecture (10.30 Uhr) ohne Filmvorführung ist gratis.
  • 10.12.2015

    2008

    Akademie

  • Walter Stelzhammer: High Density, the Future of Housing?

    im Rahmen der Vortragsreihe "Architecture after Tomorrow"
    veranstaltet vom Institut für Kunst und Architektur

    Vortrag

    Aula

    Akademie

    im Rahmen der Vortragsreihe "Architecture after Tomorrow"
 
 veranstaltet vom Institut für Kunst und Architektur
  • Renate Lorenz und Brigitta Kuster: sexuell arbeiten

    sexuell arbeiten. eine queere perspektive auf arbeit und prekäres leben.

    Vortrag und Buchpräsentation

    1. Stock

    Akademie

    sexuell arbeiten. eine queere perspektive auf arbeit und prekäres leben.
  • Theorie und Affekt

    Tagung in der Akademie der bildenden Künste Wien
    Konzeption: Marie-Luise Angerer, Sabeth Buchmann
    Organisation: Dunja Reithner, Katharina Opara

    M13

    Akademie

    Tagung in der Akademie der bildenden Künste Wien
 
 Konzeption: Marie-Luise Angerer, Sabeth Buchmann
 
 Organisation: Dunja Reithner, Katharina Opara
  • A Bohemian Lobotomy | Film & Performance

    von und mit "K2 Aufbau Organisation"

    Mehrzwecksaal

    Akademie

    von und mit "K2 Aufbau Organisation"