Suche
Liste der Einträge
-
Birgit-Jürgenssen-Preisträger 2017: Johannes Gierlinger
Öffnungszeiten: 11.00-18.00 h, Eintritt frei
Preisverleihung
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
-
–
Akademie der bildenden Künste Wien im Europe House London
Anlässlich des 60. Geburtstags der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aus der später die EU hervorging, organisiert die 12 Star Gallery einen Ausstellungsreigen europäischer Kunstuniversitäten. Zu ihrem 325. Geburtstag präsentiert die Akademie der bildenden Künste Wien eine Ausstellung von Sophia Hatwagner und Antonia Wagner-Strauss, die im Fachbereich Kunst und Fotografie bei Martin Guttmann studieren.
Ein Ausstellungsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien und der 12 Star Gallery London. In Zusammenarbeit mit dem Austrian Cultural Forum London und der European Commission.
Ausstellungsdauer
12 Star Gallery, Europe House, 32 Smith Square, London SW1P 3EU Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00-18.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Akademie
-
–
Akademie der bildenden Künste Wien im Europe House London
Anlässlich des 60. Geburtstags der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aus der später die EU hervorging, organisiert die 12 Star Gallery einen Ausstellungsreigen europäischer Kunstuniversitäten. Zu ihrem 325. Geburtstag präsentiert die Akademie der bildenden Künste Wien eine Ausstellung von Sophia Hatwagner und Antonia Wagner-Strauss, die im Fachbereich Kunst und Fotografie bei Martin Guttmann studieren.
Ein Ausstellungsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien und der 12 Star Gallery London. In Zusammenarbeit mit dem Austrian Cultural Forum London und der European Commission.
Eröffnung
12 Star Gallery, Europe House, 32 Smith Square, London SW1P 3EU Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00-18.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Akademie
-
-
The ten aspects of the One
Exhibition by Sofia Cruz (Studio for Art and Photography).
Eröffnung
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Anna Artaker | The Pencil of Nature
Die Ausstellung ist Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Medien der Geschichte , das an der Akadamie der bildenden Künste Wien stattfindet (gefördert vom Wissenschaftsfonds FWF im Rahmen von PEEK). Am Dienstag, den 23. Mai, wird das Forschungsprojekt anhand der Ausstellung beim Arts-based Research Day der Akademie präsentiert.
Ausstellungsdauer
tresor of Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Wien (Eintritt frei)
Akademie
-
Anna Artaker | The Pencil of Nature
Die Ausstellung ist Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Medien der Geschichte , das an der Akadamie der bildenden Künste Wien stattfindet (gefördert vom Wissenschaftsfonds FWF im Rahmen von PEEK). Am Dienstag, den 23. Mai, wird das Forschungsprojekt anhand der Ausstellung beim Arts-based Research Day der Akademie präsentiert.
Eröffnung
tresor of Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Wien (Eintritt frei)
Akademie
-
–
Abschlussarbeiten 16|17
Öffnungszeiten:
Ausstellung im xhibit
Di-So 10.00–18.00 h
Präsentationen in allen Häusern
Di-So 14.00–18.00 hAusstellungsorte
Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien | xhibit | Aula | diverse Studios | Schillerplatz 3 | 1010 Wien
Atelierhaus [ehem. Semperdepot] | EG-Nord und Mehrzwecksaal | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | Böcklinstraße 1 | 1020 WienAllgemeine Besichtigungszeiten
Akademie
-
Abschlussarbeiten 16|17
Öffnungszeiten:
Ausstellung im xhibit
Di-So 10.00–18.00 h
Präsentationen in allen Häusern
Di-So 14.00–18.00 hAusstellungsorte
Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien | xhibit | Aula | diverse Studios | Schillerplatz 3 | 1010 Wien
Atelierhaus [ehem. Semperdepot] | EG-Nord und Mehrzwecksaal | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | Böcklinstraße 1 | 1020 WienEröffnung
Schillerplatz
Akademie