Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Vortrag Erwin Bohatsch
Vortrag im Rahmen des Verfahrens zur Verlängerung befristeter Vertragsverhältnisse von UniversitätsprofessorInnen, gemäß § 4 Abs.4.
Raum 117
Akademie
-
IKA, Vortragsaal R211a, 2.OG bzw. Turm 1
Akademie
-
Antrittsvorlesung Sabeth Buchmann
Antrittsvorlesung anlässlich der Verlängerung des Lehrvertrages von Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabeth Buchmann auf unbestimmte Zeit (gem. § 98 UG 2002).
M13
Akademie
-
Die Anderen
Performaceabend mit Katharina Aigner, Bernadette Anzengruber, Veronika Burger, Katharina Cibulka, Nicolas Feiks, Nina Herlitschka, Julia Kolbus, Lisa Kortschak, Helena Kotnik, Susanne Legerer, Anita Moser, Veronika Merklein, Cuong Nguyen, Toni Schmale, Janine Schneider, Gabriel Tempea und Jenny Wille.
Organisiert vom Studio für performative Kunst.Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien
Akademie
-
Ich bin die Vielen | Die Gegenwart des Telepathos
9.00 – 12.00 h und 14.00 - 16.00 h
Vorlesung o.Univ.Prof.Dr. Elisabeth von Samsonow
Zu den Nachmittagsterminen vom 3.4., 8.5. und 19.6. wird Friederike Mayröcker aus ausgewählten Texten lesen.M 20
Akademie
-
CONNECTINGuniverCITIES
Ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst und Architektur, und der Technischen Universität Wien.
Ausstellungseröffnung
Unter dem Chemiehochhaus der TU Wien, Getreidemarkt 9, 1060 Wien
Akademie
-
Günther Vogt | Urbild, Abbild, Trugbild
Vortrag organisiert vom Institut für Kunst und Architektur in Kooperation mit der Technischen Universität Wien im Rahmen der Ausstellung CONNECTINGuniverCITIES. Günther Vogt ist Professor am Institut für Landschaftsarchitektur an der ETH in Zürich und Gründer des Büros Vogt Landschaftsarchitekten.
Vortragsaal IKA R211a, 2.OG
Akademie
-
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien, Lesesaal
Akademie
-
Sean Snyder | Ungehorsam in Weißrussland
Vortrag (in Englisch) präsentiert vom Center for Art/Knowledge Research (CAK)/Epistemologie und Methodologie künstlerischer Produktion (EMP) an der Akademie der bildenden Künste Wien.
M20
Akademie
-
The Revolution of Learning from…
Vortrag von Valéry Didelon, Architektin, Historikerin und Architekturkritikerin, Paris, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this City” am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
Vortragssaal IKA R211a, 2.OG
Akademie
-
Über Kunst schreiben | Texte, Analysen, Selbstversuch
Lecture von Moussa Kone und Erwin Uhrmann
Raum M 13
Akademie
-
–
Coded Cultures | exploring creative emergences
Binationales Festival zur Untersuchung künstlerisch-kreativer Fähigkeitsprofile in medienintegrierten Entwurfskulturen.
Symposium
MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien MuseumsQuartier. Museumsplatz 1, A-1070 Wien (Auditorium)
Akademie
-
Antke Engel | Bilder von Sexualität und Ökonomie
Queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus
Bielefeld (transcript) 2009
Buchpräsentation moderiert von Rosa Reitsamer.
Die Präsentation wurde gemeinsam organisiert vom Ordinariat für konzeptuelle Kunst und der Forschungsplattform Epistemologie und Methodologie künstlerischer Produktion an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Galerie aRtmosphere, WienM20
Akademie
-
Non-invasive Identification of Van Gogh’s Drawing Inks
Vortrag von Dr. Han Neevel, Instituut Collectie Nederland (The Netherlands Institute for Cultural Heritage) organisiert vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst.
Vortragssaal M 13
Akademie
-
–
Workshop, Vortrag, Präsentation | Prof. Hiroshi Yoshioka
25.05.: 17.00 - 20.00 h, Teil 1
26.05.: 11.00 - 15.00 h, Teil 2
27.05.: 13.00 - 16.00 h, Teil 3
Kooperation zwischen der Klasse für konzeptuelle Kunst und dem Codes Cultures Festival. Der Workshop wurde von den Studierenden Annalisa Cannito, Chui Yong Jian, Philip Leitner, Ivette Mrova and Santiago Berce Doig im Rahmen eines Seminars entwickelt.1. Stock, M1
Akademie
-
The Symbolic Landscape and the Migratory Avant-garde
Vortrag von Juli Carson (in englischer Sprache)
Eine Veranstaltung des Ordinariats für Video und Videoinstallation gemeinsam mit dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.Studio für Video und Videoinstallation
Akademie
-
ARCH_Feedback | Ein Abend für Plischke
Dieses Jahr sollen in der Reihe ARCH_Feedback Aspekte des Schaffen Ernst A. Plischkes, eines bedeutenden Absolventen und Professors des Hauses, vorgestellt werden.
Raum 211
Akademie
-
Editionen: ExpertInnen-Roundtable und Präsentation von Paris > Vienne Vienne > Paris | 26 Lithografien
Eine Kooperation des Alumnivereins und des Ordinariats für Grafik und druckgrafische Techniken der Akademie der bildenden Künste Wien.
Aula und Ausstellungsraum
Akademie
-
–
maiz, Klammstrasse 3, 4020 Linz
Akademie
-
–
"Empfindung" oder "In der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen"
Ausstellung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne, Univ.-Prof. Dr. Sabeth Buchmann.
Kuratiert von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler.
Ausstellungsdauer
Augarten Contemporary, Scherzergasse 1a, 1020 Wien
Akademie