Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Die Akademie auf der Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair
Die Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair ist eine jährliche internationale und unabhängige Kunstbuchmesse, die sich auf die Präsentation von selbstveröffentlichten Publikationen und unabhängigen Werken in den Bereichen Kunst, Design, Literatur und Kultur konzentriert.
Kunstbuchmesse
Atelierhaus
Akademie
-
–
Die Akademie auf der PARALLEL EDITIONS 2023
2020 wurde PARALLEL EDITIONS erfolgreich als Ergänzung zur Hauptmesse PARALLEL VIENNA (im September) ins Leben gerufen.
Messe
Neuer Kunstverein
Rennweg 110
1030 ViennaAkademie
-
–
Woman, Life, Freedom
Charity Ausstellung des Vereins ĀNN Kunst.Kultur.Solidarität in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien in Solidarität mit den Menschen in Iran.
Charity Ausstellung
–
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
–
100 BESTE PLAKATE 21. Deutschland Österreich Schweiz
Zu den österreichischen Gewinner_innen zählt auch die Grafikdesign-Kooperative Beton (Benjamin Buchegger, Daniel Car und Oliver Hofmann) mit einer Plakatserie anlässlich der Rückübersiedlung und des neuen Erscheinungsbilds der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
MAK Kunstblättersaal, Stubenring 5, 1010 Wien
Akademie
-
–
Rundgang 2023
Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die weltberühmte und noch weniger bekannte Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.
Rundgang
An allen Standorten
Akademie
-
–
Kunst- und Kulturpädaogik – Gestaltung und Vermittlung
Studierende der künstlerischen Lehramtsstudien präsentieren Arbeiten und schulpraktische Projekte, die im Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik gemeinsam mit Schüler_innen erarbeitet wurden.
Ausstellung
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.11, Karl-Schweighofer-Gasse/ 2. Stock, Gang
IKL
-
–
Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl. Soft Machine
Eine Ausstellung des Österreichischen Pavillons der 59. Internationalen Kunstausstellung - La biennale di Venezia in Wien in Kooperation mit Phileas.
Ausstellung
Phileas
Opernring 17
1010 WienAkademie
-
–
Die Akademie auf der PARALLEL VIENNA 2022
PARALLEL VIENNA präsentiert junge und aufstrebende sowie etablierte künstlerische Praktiken und bringt Kunstinitiativen aller Art - Kunstvereine, Galerien, Projekträume, Off-Spaces und Künstlerräume -, sowohl österreichische als auch internationale, unter einem Dach zusammen.
Messe
Semmelweisklinik, Hockegasse 37, 1180 Wien
Akademie
-
–
THE BLUE, THE PINK, THE IMMATERIAL, THE VOID
THE BLUE, THE PINK, THE IMMATERIAL, THE VOID präsentiert die Arbeiten von 14 jungen Künstler_innen aus London und Wien, die sich mit dem technologischen Erhabenen auseinandersetzen.
Ausstellung
Austrian Cultural Forum London 28
Rutland Gate
London SW7 1PQ
United KingdomAkademie
-
–
Handspells. Preis der Kunsthalle Wien 2021
Der Preis der Kunsthalle Wien ist eine Kooperation der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.
Der Eintritt ist frei.
Ausstellung
Kunsthalle Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien AustriaAkademie
-
PATERNOSTER
Eine Kooperation von BIG und Akademie der bildenden Künste Wien.
mit Arbeiten von Ma Jia und Michael SuszynskiAusstellungseröffnung
Foyer der BIG Konzernzentrale
Trabrennstraße 2c
1020 WienAkademie
-
–
Rundgang 2022
Offene Ateliers und Studios | Ausstellungen | Studieninformationen | Performances | Diskussionen | Konzerte | Vermittlungsprogramm | u.v.m.
Programm: https://forum.akbild.ac.at/rundgang_2022_programm
Während des Rundgangs gilt an allen Standorten der Akademie die 2G+-Regel. Das heißt, dass zusätzlich zu einem Impf- oder Genesenennachweis ein aktuell gültiges authentifiziertes negatives PCR-Testergebnis (bis zu 48 Stunden nach Probeentnahme) bei den Kontrollen am Eingang vorzuweisen ist.
In allen öffentlichen Bereichen müssen zusätzlich verpflichtend FFP2 Masken getragen werden. Personen, die innerhalb der letzten 90 Tage nachweislich eine Corona-Infektion durchgemacht haben, benötigen keinen PCR-Test. Wir ersuchen Sie daher Ihr Genesungszertifikat beim Einlass vorzuweisen.Sammlungen, Klassen und Ateliers der Akademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
–
Skizzen einer im Schatten gebliebenen Vergangenheit
Mit diesen drei Fahnen erinnern wir an die Pionierinnen des Kunststudiums an der Akademie und geben ihnen einen Platz in unserem kollektiven Gedächtnis. Die Konzeption der Ausstellung stammt von Ingrid Schacherl, Koordinationsstelle Frauenförderung I Geschlechterforschung I Diversität, die künstlerische Gestaltung von Vitória Monteiro(1).
Fahnenmasten Schillerplatz
Akademie
-
–
BIRGIT-JÜRGENSSEN-PREIS 2021 Aykan Safoğlu. Wenn eine Welle bricht ...
Öffnungszeiten: Täglich außer Montag, 12–18 Uhr
Eintritt freiFür den Zutritt gelten die aktuellen Covid19-Schutzmaßnahmen.
Präsentation geschlossen
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Zachary Formwalt. Aber wo sind die Hundertarmigen?
Site-specific Video-Projektion in der Aula der Akademie am Schillerplatz zu dem Deckengemälde von Anselm Feuerbach.
Ausstellung
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
How to breathe in public?
Künstler*innen: ELOLSOPERU / Eliana Otta, Olia Sosnovskaya, Sonja Hornung, Petra Mrša, Ruthia Jenrbekova
Kunstsalon im Fluc, Praterstern 5, 1020 Wien
IBK
-
–
"maybe manifested" | Bildende Meets Kunsthistorisches
Die Akademie der bildenden Künste Wien schrieb 2019 in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien und dem Verein zur generationsübergreifenden Kunst- & Kulturförderung einen Wettbewerb für Studierende aus. Die Gewinner_innen Patrizia Ruthensteiner, Yul Koh & Sophie Anna Stadler und Theodor Maier präsentieren nun ihre Arbeiten.
Täglich außer Montag
10 – 18 UhrAusstellung
Kunsthistorisches Museum Wien, Raum XXI, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Akademie
-
–
Eco Flirt
In der Ausstellung widmen sich mehrere Gruppen von Studierenden der Akademie unterschiedlichen Ebenen und Dimensionen der Wahrnehmung von Environments und präsentieren ihre Ergebnisse und Vorschläge.
Ausstellung
Smolka Contemporary, Lobkowitzplatz 3/Spiegelgasse 25, 1010 Wien
Akademie
-
–
Kunstinterventionen im Tröpferlbad
mit Leo Mayr (IBK) und Martin Weichselbaumer (IKL), Studierende der Akademie der bildenden Künste WIen
Wiener Bezirksmuseum, Klagsbaumgasse 4, 1040 Wien
Akademie
-
–
Open Studios | Akademie Studio-Programm
Im Creative Cluster, aktuell in einer ehemaligen Schule im 5. Wiener Gemeindebezirk situiert, zeigen 11 Stipendiat_innen des Alumni-Förderprogramms Akademie Studio-Programm 2020/21 sowie weitere Künstler_innen aus den Ateliers und Projekträumen vor Ort ihre Arbeiten.
Öffnungszeiten täglich 14-22 Uhr
Viktor-Christ-Gasse 10, 1050 Wien
Akademie