Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Einreichen beim BMWKMS – so geht´s! Förderanträge für Bildende Kunst korrekt stellen

    Wie läuft eine Einreichung beim Bund für Projekte, Kunstankäufe, Stipendien, Preise oder Ateliers eigentlich ab? Welche Dos & Don´ts sollten Antragstellende beachten, nach welchen Kriterien wird entschieden – und mit welcher Fördersumme ist realistisch zu rechnen?

    Vortrag

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Uncharted desires – asexuality’s many faces mit orchi lohani, Tasfia and e

    Eine Kooperationsveranstaltung zum Thema Asexualität. Organisiert und finanziert vom Referat Genderforschung der UniWien und finanziell unterstützt durch den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Akademie der bildenden Künste Wien. Teil der GENDER TALKS 2025.

     

    Vortrag

    C3
    Alois Wagner-Saal,
    Sensengasse 3
    1090 Wien

    Akademie

  • Vorträge und Workshop von Dr. Debbie Bargallie

    Organisiert vom International Office im Rahmen des Erasmus+-Projekts an der Akademie der bildenden Künste Wien. Dr. Debbie Bargallie ist Associate Professor (Principal Research Fellow) an der Griffith University, Honorary Professor an der Macquarie University sowie Adjunct Professor an der Universitas Pesantren Tinggi Darul Ulum Jombang, Indonesien.

    Vortrag/Workshop

    Schillerplatz/ M13a

    Akademie

  • Margins of the Visible

    In der Ausstellung untersuchen Künstler_innen der Akademie der Bildenden Künste in Prag und der Akademie der bildenden Künste Wien die vielschichtigen Beziehungen zwischen Architektur, Infrastruktur und organischem Leben.

    Ausstellung

    AVU Gallery
    Veletržní 61-63
    Prag 7
    Tschechien

    Akademie

    Frau steht mit Kopfhörern vor einem Bildschrim der an einem Holzzaun hängt
  • Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen: Vortrag mit Dr. Anke Lipinsky

    Die Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität lädt zum Vortrag ein mit Dr. Anke Lipinsky zum Thema Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen - Erkenntnisse aus dem EU-Projekt UniSAFE - Gender-based violence and institutional responses.

    Vortrag

    Online via Zoom

    Akademie

  • Buchpräsentation Vol.28 Standpoint Autotheory. Writing Embodied Experiences and Relational Artistic Practices

    OUT NOW!! Band 28 der Schriftenreihe der Akademie der bildenden Künste Wien

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Akademie

  • Research Day 2025 der Akademie

    Der Research Day 2025 der Akademie vermittelt die Bandbreite aktueller Forschungsarbeiten an der Akademie der bildenden Künste Wien, gibt Einblicke in konkrete Projekte und deren Ergebnisse und lädt zur kollegialen Diskussion ein. Im Zentrum des Research Day stehen Präsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse von Forschungsprojekten im fortgeschrittenen Stadium.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Market in Place – Welchen Beitrag leisten Kunstmessen für den Kunstmarkt?

    Market in Place ist eine Veranstaltungsreihe des Alumnivereins bei der aktuelle Entwicklungen am Kunstmarkt im Fokus stehen und mit Expert_innen aus diesem Feld diskutiert werden.

    Expert_innengespräch

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Open Door Event Wintersemester 2025/26

    Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorats- und PhD-Studierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Wintersemester 2025/26 ein.

    Schillerplatz/ 201

    Akademie

  • Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Ein Vortrag von Dr.in Bontu Guschke

    Die Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität lädt in Kooperation mit der Genderplattform zum Vortrag ein mit Drin. Bontu Lucie Guschke mit dem Titel Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education.

    Vortrag

    Online via Zoom

    Akademie

  • Final steps: Abgabe der Dissertation und Defensio / Rigorosum

    Wie reiche ich meine Dissertation formal richtig ein? Was ist ein Sperrantrag und wie hängt er mit meiner geplanten Publikation zusammen? Wieso kann eine freiwillige Plagiatsprüfung vor Abgabe sinnvoll sein? Wie und wann melde ich mich zur Defensio oder zum Rigorosum an?

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Akademie Auktion 2026

    Die jährliche Onlineauktion der Akademie der bildenden Künste Wien findet 2026 wieder in Kooperation mit dem Dorotheum Wien statt. Die künstlerischen Arbeiten sind von 21.–23. Jänner 2026 im Prospekthof des Atelierhauses der Akademie zu besichtigen.

    Benefizauktion

    Akademie

    Foto von einem Ausstellungsaufbau im Prospekthof der Akademie
  • Rundgang 2026

    Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.

    Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme

    verschiedenen Locations

    Akademie

  • Online-Info-Session für Inskription in das Doktorat der Philosophie SoSe 2026

    In dieser Online-Session werden Fragen rund um die Inskription (Anforderungen, mögliche Hürden, Voraussetzungen) zum Doktorat der Philosophie beantwortet.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Open Door Event Sommersemester 2026

    Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorats- und PhD-Studierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Sommersemester 2026 ein.

    Schillerplatz/ 201

    Akademie

  • ÖAW DOC-Antrag schreiben (2026)

    Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorand_innen der Akademie der bildenden Künste Wien, die sich für das OeAW-DOC-Stipendium bewerben möchten, zu dieser Veranstaltung ein. Wir werden Anforderungen, Vorbereitung, Antragstellung und weitere Themen rund um die Einreichung behandelt.

    Coffee Table Talk

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

    Akademie