Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Zurück zum Folgenden. Anfänge der levantinischen Revolution
Vortrag von Eran Schaerf im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert vom Fachbereich Kunst und Raum | Raumstrategien von Prof. Iman Issa.
Ringvorlesung
–
Schillerplatz/ M20
IBK
-
–
Forschungs- und Ausstellungsprojekt Practice Chaos in Marseille
Erasmus+ Blended Intensive Programms (BIP) mit dem Thema Practice Chaos unterstützt vom International Office der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellungsprojekt
Palais Carli
1 pl. Auguste et Franois Carli
13006 MarseilleIBK
-
Museen im Klimawandel: Handlungsfelder und Perspektiven
Vortrag von Tanja Kimmel und Sina Herrmann im Rahmen der Ringvorlesung Lectures For Future im Sommersemester 2025.
Ringvorlesung
Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33
IBK
-
How to Become an Island? Using art as a strategy in the crisis
Vortrag der Danube Transformation Agency for Agency (DTAFA) im Rahmen der Ringvorlesung Lectures For Future im Sommersemester 2025.
Ringvorlesung
Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33
IBK
-
–
Lectures for Future
Ringvorlesung im Sommersemester 2025. Lectures for Future (L4F) ist eine interdisziplinäre Vortragsreihe, die seit dem Wintersemester 2019 an verschiedenen österreichischen Hochschulen angeboten wird. Forschende geben in den L4F Einblicke in ihre aktuelle wissenschaftliche und künstlerische Arbeit zu den Themen Klimakrise und Nachhaltige Entwicklung.
Ringvorlesung
Bildhauereiateliers
IBK
-
–
Unsichtbare Gewässer und Versteckte Wege
Ein Projekt des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie, gefördert von und in Zusammenarbeit mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien.
Projekt
Hauptgebäude
IBK