Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves An Insert by Ana Torfs
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Einladung zur Defensio von Mehri Khalil
Das Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien lädt herzlich zur Defensio von Mehri Khalils Dissertation „Wurzeln und Wege: Die Reise zweier ägyptischer Künstler in Paris und darüber hinaus” ein.
Defensio
–
Online via Zoom
IKW
-
–
SALON°FUTUR 2025: From Burnout To Siesta
Auftakt der Diskussions- und Lecture-Reihe From Burnout To Siesta, die 2025 aufzeigt, wie Kunst und künstlerische Forschung neue Spielräume für ein zukünftiges, entspannteres Leben eröffnen. SALON°FUTUR ist eine Veranstaltungsreihe des Research Cluster | Sustainability in the Arts an der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem FUTURAMA°LAB. Er findet im Rahmen der VIENNA ART WEEK statt.
Veranstaltungsreihe
Vorlesungsreihe
Akademie
-
Q&A mit Hedya Klein
Wir erhalten Einblick in das Leben mit der grafischen und druckgrafischen Arbeit der bildenden Kunst in der Reihe von Q&A Einladungen der Tiefdruckwerkstatt. Diesmal dürfen wir Einblicke gewinnen zu dem Ansatz der künstlerischen Praxis von Hedya Klein, sowie ihren Erfahrungen an dem LeRoy Neiman Center for Print Studies an der School of the Arts der Columbia University NY.
Q&A Session
Tiefdruckwerkstatt S13
Schillerplatz 3
1010 WienIBK
-
–
Research Day 2025 der Akademie
Der Research Day 2025 der Akademie vermittelt die Bandbreite aktueller Forschungsarbeiten an der Akademie der bildenden Künste Wien, gibt Einblicke in konkrete Projekte und deren Ergebnisse und lädt zur kollegialen Diskussion ein. Im Zentrum des Research Day stehen Präsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse von Forschungsprojekten im fortgeschrittenen Stadium.
Konferenz
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Eine Disziplinierung des Blicks
Eine Buchpräsentation und Podiumsdiskussion zur Geschichte der Restaurierungsausbildung an der Akademie im Rahmen der Reihe Wer A... sagt der A...kademiebibliothek
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Universitätsbibliothek
-
Kategorische Impertinenz: Von den Surrealist_innen zu den Situationist_innen
Eine Veranstaltung des IKW, organisiert von Jens Kastner in Zusammenarbeit mit Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic.
Lesung
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
Robert Vanis – back of a book
In back of a book wird Robert Vanis Buchrücken ausgewählter Titel des Altbestands im Lesesaal gegen Spiegel, Fotografien, Faksimile, Fotopapier und Glas austauschen. Reflektiert wird Repräsentation und (Nicht-)Zugänglichkeit, Materialität und Vergänglichkeit von Wissen. Ein Projekt im Rahmen von Foto Wien 2025 in der A…kademiebibliothek.
Ausstellung
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Universitätsbibliothek
-
Epidemics and Their Metaphors
Ein Vortrag von Edna Bonhomme, organisiert vom Insitut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Bildung.
Vortrag
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IKL
-
Market in Place – Welchen Beitrag leisten Kunstmessen für den Kunstmarkt?
Market in Place ist eine Veranstaltungsreihe des Alumnivereins bei der aktuelle Entwicklungen am Kunstmarkt im Fokus stehen und mit Expert_innen aus diesem Feld diskutiert werden.
Expert_innengespräch
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Empowering Aesthetics. Contemporary Art from Post-Socialist Central Europe
Ein Vortrag von Denisa Tomková, organisiert vom Insitut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Bildung.
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves An Insert by Ana Torfs
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Open Door Event Wintersemester 2025/26
Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorats- und PhD-Studierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Wintersemester 2025/26 ein.
–
Schillerplatz/ 201
Akademie
-
Entangled Art Histories
Einladung zu zwei Vorträgen und einer Buchpräsentation, organisiert von Sabeth Buchmann, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Vortrag und Buchpräsentation
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
Bourdieu Lectures: Geschlecht – Herrschaft – Visualität
Die Bourdieu Lectures 2025 sind eine neue interdisziplinäre Tagung, entstanden in gemeinsamer Initiative der Universität Bielefeld, der Zeppelin Universität (Friedrichshafen), der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Akademie der bildenden Künste Wien in enger Kooperation mit der Fondation Bourdieu.
Symposium
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
33602 Bielefeld
DeutschlandIKW
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves An Insert by Ana Torfs
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Urheberrecht - Richtig zitieren, Plagiate vermeiden
Der Workshop befasst sich mit Fragen rund um Urheberrechte in der Dissertation und gibt Hinweise, Tipps und Hintergrundwissen, wie Urheberrechte beim Verfassen der Dissertation berücksichtigt werden müssen.
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
-
–
Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Ein Vortrag von Dr.in Bontu Guschke
Die Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität lädt in Kooperation mit der Genderplattform zum Vortrag ein mit Drin. Bontu Lucie Guschke mit dem Titel Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education.
Vortrag
–
Online via Zoom
Akademie
-
Diaspora in Speculation
Ein Vortrag mit Regina Kanyu Wang, organisiert von Noit Banai, Professor for Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves An Insert by Ana Torfs
Schillerplatz
Gemäldegalerie