Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & A Vista on Italy and France

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Zeichnen und Malen mitten in der Gemäldegalerie

    Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren im Rahmen von „Innere Stadt spielt“ (Ferienspiel wienXtra)

    Kinderworkshop

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Demokratie leben

    Gemeinsam für eine pluralistische, liberale und tolerante Gesellschaft, eine freie Kunst- und Kulturszene und ein solidarisches Zusammenleben in Österreich! Eine Initiative der Akademie der bildenden Künste Wien und Gewista auf digitalen Werbeträgern im öffentlichen Raum.

    Initiative

    Digitale Werbeträger im öffentlichen Raum

    Akademie

  • Online-Info-Session für Inskription in das Doktorat der Philosophie WiSe 2025-26

    In dieser Online-Session sollen Fragen rund um die Inskription (Anforderungen, mögliche Hürden, Voraussetzungen) zum Doktorat der Philosophie beantwortet werden, um den Einstieg in das Doktoratsstudium so übersichtlich wie möglich zu gestalten.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Eröffnung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand

    Eine Ausstellung im Zuge des Mentoring-Programm Kunst.
    In einer Zeit multipler Krisen – ökologischer Zerstörung, sozialer Fragmentierung und politischer Polarisierung – erweist sich Care als zentraler Bezugspunkt für alternative Formen des Zusammenlebens. 

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Die Sammlung betrachten & A Vista on Italy and France

    Das Erscheinen des umfassenden Bestandskatalogs zu den rund 200 italienischen, französischen und spanischen Werken der Gemäldegalerie ist  Anlass, in den ersten drei Ausstellungsräumen einen Schwerpunkt mit italienischen und französischen Hauptwerken zu setzen. Daneben sind im Rahmen des Formats Die Sammlung betrachten Highlights von Bosch über Rembrandt und Rubens bis Waldmüller zu sehen.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Ausstellungsansicht in einem historischen Gebäude mit historischen Gemälden
  • Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie

    Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Studierenden Service

  • Grüne Wäsche Wien

    Eine Ausstellung des  KunstHausWien - Museum Hundertwasser in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Kunst und Bild | Kontext.

    Ausstellung

    Projektraum Garage
    Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
    Untere Weißgerberstraße 13
    1030 Wien

    IBK

    Ausstellungsansicht in einem begrünten Innenhof mit vielen Bäumen und Kunstwerken in der Bildmitte
  • TOSQUELLES transversal

    Widerstand, Vagabondage, institutionelle Analyse

    Internationale Konferenz an der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln und dem eipcp - Europäisches Institut für progressive Kulturpolitik.

    Konferenz

    Schillerplatz/ M13a

    IKW

  • Online-Info-Session: Dissertationsstipendium für die Abschlussphase

    In diesem Termin werden Informationen rund um die Ausschreibung, die Einreichung und das Stipendium vermittelt.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Screening Nördlich von Libyen

    Screening Nördlich von Libyen (Luise Müller, 2023) in Kooperation mit dem Stadtkino Wien, mit anschließendem Regiegespräch. Im Rahmen der Ausstellung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand in der Exhibit Galerie.

    Screening

    Stadtkino im Künstlerhaus Wien
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    Exhibit Galerie

  • Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand

    Eine Ausstellung vom Mentoring-Programm Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Research Day 2025 der Akademie

    Der Research Day 2025 der Akademie vermittelt die Bandbreite aktueller Forschungsarbeiten an der Akademie der bildenden Künste Wien, gibt Einblicke in konkrete Projekte und deren Ergebnisse und lädt zur kollegialen Diskussion ein. Im Zentrum des Research Day stehen Präsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse von Forschungsprojekten im fortgeschrittenen Stadium.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Open Door Event Wintersemester 2025/26

    Das Doktoratszentrum lädt alle Doktoratsstudierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Wintersemester 2025/26 ein.

    Schillerplatz/ 201

    Akademie

  • Final steps: Abgabe der Dissertation und Defensio / Rigorosum

    Wie reiche ich meine Dissertation formal richtig ein? Was ist ein Sperrantrag und wie hängt er mit meiner geplanten Publikation zusammen? Wieso kann eine freiwillige Plagiatsprüfung vor Abgabe sinnvoll sein? Wie und wann melde ich mich zur Defensio oder zum Rigorosum an?

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Rundgang 2026

    Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.

    Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme

    verschiedenen Locations

    Akademie

  • Unsichtbare Gewässer und Versteckte Wege

    Ein Projekt des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie, gefördert von und in Zusammenarbeit mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien.

    Projekt

    Hauptgebäude

    IBK