Skip to main content

Buchpräsentation Vol.28 Standpoint Autotheory. Writing Embodied Experiences and Relational Artistic Practices

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Buchpräsentation
Organisationseinheiten
Akademie
Ort, Adresse (1)
Schillerplatz 3
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1010 Wien
Ort, Raum (1)
Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

OUT NOW!! Band 28 der Schriftenreihe der Akademie der bildenden Künste Wien

Begrüßung: Rektor Hartle, Akademie der bildenden Künste Wien
Präsentation der Publikation: Ana de Almeida, Mariel Rodríguez (Herausgeberinnen) und Autor_innen

Die Publikation, herausgegeben von Ana de Almeida und Mariel Rodríguez, umfasst eine Vielzahl von selbstreflexiven Forschungshaltungen. Sie zeichnet forschungsbasierte künstlerische Praktiken anhand von zwölf Beiträgen nach, die eine performative Integration des Persönlichen in die Theorieproduktion aufzeigen und die Verflechtungen von Subjektivität und Kritik erkunden, die auf gesellschaftliche Transformation durch Infragestellung dominanter Epistemologien abzielen.

Die aufgezeigten Positionen repräsentieren verschiedene Denkweisen und Methoden wie Autoethnographie, Praktiken des Selbst, Autohistoria teoría, Standpunkttheorien, starke Objektivität und situiertes Wissen, Selbstautorität, Narrativität und Storytelling, Radical positioning, performative Philosophie, Autofiktion, Denken und Fühlen und andere  Arbeitsweisen, die durch die Befragung verkörperter Erfahrungen die Verbindungen zwischen dem Persönlichen und dem Politischen sowie dem Individuellen und dem Gemeinschaftlichen beleuchten.

Nähere Informationen zur Publikation finden Sie hier.

Band 28
Ana de Almeida, Mariel Rodríguez (Hg.)
London, Sternberg Press, 2025

Wir freuen uns darauf, gemeinsam das Erscheinen der Publikation zu feiern!