Skip to main content

Bettina Busse | Kuratorin Kunstforum Wien

Bettina M. Busse ist Kunsthistorikerin und Kuratorin am Bank Austria Kunstforum Wien. Zuvor war sie viele Jahre als Kuratorin am MAK – Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst in Wien tätig. Sie kuratierte zahlreiche Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst, darunter Einzelausstellungen zu Joseph Beuys, Anish Kapoor, Jannis Kounellis und Jenny Holzer. Zu den bedeutenden Projekten, die sie im Kunstforum Wien realisierte, zählen The Cindy Sherman Effect: Identität und Transformation in der zeitgenössischen Kunst (2020), Rebecca Horn (2021) und David Hockney – Insights (2022) sowie interdisziplinäre Projekte wie Rebecca Saunders – Rockaby (2024). Darüber hinaus engagiert sie sich für die Präsentation junger zeitgenössischer Positionen, mit Ausstellungen etwa zu Hanakam & Schuller, Kay Walkowiak und Death and the Maiden – einer Schau zeitgenössischer Künstlerinnen aus der Ukraine.

Im Jahr 2003 kuratierte Bettina M. Busse gemeinsam mit Kasper König den österreichischen Pavillon auf der Biennale von Venedig (Bruno Gironcoli). Sie ist Mitbegründerin und Leiterin des Bruno Gironcoli Estate. Derzeit arbeitet sie an der bislang umfassendsten Retrospektive zum Werk von Marina Abramović, die 2025 in der Albertina Modern in Wien gezeigt wird. Sie ist außerdem Autorin und Herausgeberin zahlreicher Texte und Publikationen.