Skip to main content

IKA Lecture Series Winter 2025

Datum
Termin Label
Vortragsreihe
Organisationseinheiten
Kunst und Architektur
Ort, Adresse (1)
Schillerplatz 3
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1010 Wien
Ort, Raum (1)
211a

Hands on — Urban Landscape Practices in Europe kuratiert von Thilo Folkerts und Christina Condak
Vortragsreihe am Institut für Kunst und Architektur (IKA) im Wintersemester 2025/26.

Als Praktizierende ist unser Handeln und unser Umgang mit dem urbanen Raum kritischer Überprüfung unterworfen. Während unsere Städte sich in multipler Krise befinden, sind die prägenden Parameter dynamisch, die Stadtlandschaft selbst im Wesentlichen fließend, ebenso die Stadtnatur. In den letzten Jahrzehnten mussten mithin Gewohnheiten in Planung und Bauwesen in Frage gestellt werden. Lernen durch Handeln, der Einsatz von Instrumenten der Zusammenarbeit und Partizipation, das Zusammenwirken von Experten aus unterschiedlichen Bereichen sowie die handgreifliche Auseinandersetzung mit dem Ort und dem zukünftigen Projekt gewinnen auf dem Weg zur Handlungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Die Vortragsreihe konzentriert sich auf europäische Landschaftsarchitektur und städtebauliche Praktiken und verbindet kritische und theoretische Stimmen zur Kontextualisierung und Spekulation über zukünftiges Handeln.


Vorträge:
Daniel Ganz (CH / Zürich) 20.10.2025
atelier le balto (D / Berlin) 24.11.2025 
Sarah Cowles, Ruderal (GRG / Tbilissi) 01.12. 2025 
Françoise Fromonot (F / Paris) 12.1.2026 

Matthew Gandy 3.11.2025 (Otto Wagner Lecture 2025)

Liste der Einträge

  • Daniel Ganz: Handwerk der Landschaftsarchitektur

    Vortrag von Daniel Ganz (Ganz Landschaftsarchitekten, Zürich) im Rahmen der IKA Lecture Series Winter 2025: Hands on — Urban Landscape Practices in Europe kuratiert von Thilo Folkerts und Christina Condak.

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    Suburbane Umgebung, Farbfotografie in Bodennähe mit Ruderalpflanzen im Vordergrund.