Ausschreibungen / Wettbewerbe Kunst und Forschung
Liste der Einträge
-
Elite Design Awards | Cosmopolitan Cocoon
Das Unternehmen Elite, das sich auf die Herstellung hochwertiger Betten spezialisiert hat, möchte innovatives Design unterstützen, indem es Kunstschaffenden und Designer_innen die Möglichkeit bietet, ein Bett für die jährlichen Elite Design Awards zu entwerfen.
Deadline 2.11.2025
-
OeAD | Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit Albanien
Ziele der WTZ-Kooperationsprogramme sind die Stimulierung der internationalen Forschungskooperation, der Aufbau neuer, nachhaltiger internationaler Partnerschaften und die Steigerung des Anteils junger und weiblicher Forschender in internationalen Forschungsprojektkonsortien.
Deadline 6.11.2025, 12 h
-
Kupferstichkabinett | Ankäufe zeitgenössischer Kunst
Mit Beschluss der Vorstandssitzung der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste vom 27.11.1996 wurde dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien jährlich ein Budget für "laufende Ankäufe mit dem Profil junger österreichischer Kunst unter besonderer Bedachtnahme auf Absolvent_innen der Akademie" zugesprochen.
Einreichung nur vor Ort möglich bis spätestens 7.11.2025, 12 h
-
Universität Malta | 12th Annual International Conference of the School of Performing Arts
Unter dem Titel "Vanishing Acts: AI, Performative Knowledge and Sustainable Memory" findet von 25. bis 27. März 2026 die 12. Edition der Annual International Conference of the School of Performing Arts an der Universität Malta statt.
Call for Contributions 7.11.2025
-
Central European University | Kunstwerk zum 35-jährigen Jubiläum
Die CEU lädt anlässlich ihres 35-jährigen Jubliäums Künstler_innen ein, ein Kunstwerk für den öffentlichen Raum zu entwerfen.
Deadline 9.11.2025
-
OeAD | Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit Nordmazedonien
Ziele der WTZ-Kooperationsprogramme sind die Stimulierung der internationalen Forschungskooperation, der Aufbau neuer, nachhaltiger internationaler Partnerschaften und die Steigerung des Anteils junger und weiblicher Forschender in internationalen Forschungsprojektkonsortien.
Deadline 11.11.2025, 12 h
-
ÖAW | Österreichische Studienstiftung: 7. Auswahlrunde
Mit der Österreichischen Studienstiftung unterstützt die Österreichische Akademie der Wissenschaften begabte und engagierte junge Menschen ab der Matura während ihres gesamten Studiums durch ein ideelles Förderprogramm.
Deadline 15.11.2025
-
ÖAW | Post-DocTrack
Die ÖAW vergibt Stipendien an Absolventinnen und Absolventen eines Doktorats- oder PhD-Studiums in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, um den Übergang in die Post-Doc-Phase zu erleichtern.
Deadline 17.11.2025
-
LOA Residency | Stipendium
In den Monaten März und April werden Residenz-Stipendien an Künstler_innen aus den Bereichen Musik, Kunst und deutschsprachiger Literatur vergeben. Diese Stipendien ermöglichen einen kreativen Aufenthalt in der Villa Avelan, einem Ort der Ruhe und Inspiration im Herzen des Luberon.
Deadline 22.11.2025
-
Open Call der Akademie | Demokratie leben
Im Juli 2025 startete die Initiative "Demokratie leben", die über den Sommer auf diversen Citylights der Gewista im öffentlichen Raum von Wien und auf allen digitalen Kanälen der Institutionen gelaufen ist, mit einem geladenen Wettbewerb. Für die Fortsetzung der Serie im Jänner und Februar 2026 ist nun ein offener Call für alle Studierenden, Alumnae_i sowie Lehrenden der Akademie ausgeschrieben.
Deadline 25.11.2025, 17 h
-
Interreg Central Europe | Call zur Kapitalisierung
Der strategische Call zur Kapitalisierung läuft von 25. September bis 27. November 2025 und ist mit einem EFRE-Budget von rund 23 Millionen Euro ausgestattet. Eingereicht werden können Projekte in allen Themenbereichen des Programms. Ziel ist es, bestehende Ergebnisse aus umgesetzten und laufenden Interreg Central Europe und grenzüberschreitenden Interreg-Projekten weiterzuentwickeln und auf aktuelle wie zukünftige Herausforderungen auszurichten.
Deadline 27.11.2025
-
Nordic Journal for Artistic Research | VIS Open Call #16
Das VIS hat den Call für Beiträge zum Thema "Beyond Compliance: Ethics in Artistic Research" geöffnet. Es werden Beiträge gesucht, die die Rolle von Ethik in ihrer historischen, politischen und materiellen Verwobenheit in direkter Relation zu künstlerischer Forschung beleuchten.
Call for Contributions 27.11.2025
-
OeAD | Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit Montenegro
Ziele der WTZ-Kooperationsprogramme sind die Stimulierung der internationalen Forschungskooperation, der Aufbau neuer, nachhaltiger internationaler Partnerschaften und die Steigerung des Anteils junger und weiblicher Forschender in internationalen Forschungsprojektkonsortien.
Deadline 28.11.2025, 12 h
-
OeAD | Africa-UniNet 6. Call
Africa-UniNet hat das Ziel, bestehende und neue inter- und transdisziplinäre Forschungskooperationen zwischen Österreich und afrikanischen Ländern zu ermöglichen und zu stärken. Africa-UniNet fördert exzellente Forschung, die auf gegenseitigem Wissensaustausch basiert.
Deadline 30.11.2025, 13 h
-
OeAD | Kooperation Entwicklungsforschung 6. Call
Kooperation Entwicklungsforschung (KoEF) ist ein vom BMFWF finanziertes und von der OeAD implementiertes Förderprogramm zur Unterstützung wissenschaftlich exzellenter kooperativer Entwicklungsforschungsprojekte.
Deadline 30.11.2025, 13 h
-
OeAD | Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung 2025
Der Österreichische Preis für Entwicklungsforschung wird alle zwei Jahre an wissenschaftlich tätige Institutionen und Personen verliehen, die eine besondere Leistung im Bereich der Entwicklungsforschung erbracht haben (Publikationen, Projekte und Initiativen). Der Preis besteht aus einem Haupt- und einem Nachwuchspreis und wird von der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) aus den Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) verliehen.
Deadline 30.11.2025
-
Schiele Award 2026
Der Schiele Award des Rotary Club Tulln & Rotary Club Wien Albertina ist ein Kunstpreis, der seit 2022 alle zwei Jahre vergeben wird. Junge Künstler_innen sind herzlich eingeladen, am Open Call 2026 teilzunehmen.
Deadline 30.11.2025
-
Universität der Künste Helsinki | Artist Pedagogy and Artistic Thinking: Perspectives and Practices
Diese Konferenz findet von 27. bis 29. August 2026 am Sörnäinen-Kampus der Kunstuniversität in Helsinki statt und richtet sich an Forscher_innen, Künstler_innen und Kunstpädagog_innen aller Bereiche der Künste.
Call for Contributions 1.12.2025
-
Freie Universität Berlin, Nordic Summer University | Duplicity/Duplicität: Betwixt intimates and strangers
Das internationale Symposium "Duplicity/Duplicität: Betwixt intimates and strangers" wird von 29.–31. Jänner 2026 in Berlin abgehalten und eröffnet ein dreijähriges Forschungsprojekt mit dem Titel "Studies in Remoteness".
Call for Contributions 1.12.2025