Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
tunes for summoning
Vortrag von Natascha Sadr Haghighian, im Rahmen der IBK Ringvorlesung, organisiert vom Fachbereich Bildhauerei und Raumstrategien, Prof. Iman Issa
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IBK
-
VERA - Arbeiten mit analogem Film
Wir freuen uns auf das Gespräch nach dem Film VERA zum Thema: Arbeiten mit analogem Filmmaterial — Anachronismus oder Filmkunst? Mit Tizza Covi und Rainer Frimmel.
Film und Gespräch
Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 WienIBK
-
PhD in Practice Info meeting
Bewerbungszeitraum: 1. bis 28. Februar 2023
Beginn des Studiums: 1. Oktober 2023Informationsveranstaltung
Online via Zoom
IBK, IKW
-
Das Edith - Edition des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken
Das Edith ist eine Jahresedition des Fachbereichs für Grafik und druckgrafische Techniken der Akademie der bildenden Künste Wien.
Vernissage
Schillerplatz/ E12
IBK
-
–
In Translation — The Contexts of Nature
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Fotografie. Organisation: Michael Höpfner, Akademie der bildenden Künste Wien, und Chen Ping, Botschaftsrat der chinesischen Botschaft in Österreich.
Ausstellung
Ll-Room 102 Park View Gallery
Sea World Culture & Arts center, 1187
Wangh.ii Rd.
Nanshan Dist.,
Shenzhen, ChinaIBK
-
–
2MUCH2SOON
Installation von hezelschaaf (Kollaboration von Cecilia Schaaf und Simon Hezel) auf der KUNSTWAND in Wien Mitte The Mall. Siegerprojekt einer Ausschreibung von Wien Mitte in Kooperation mit Univ.-Prof. Daniel Richter und dem Fachbereich Erweiterter malerischer Raum der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
KUNSTWAND
Wien Mitte The Mall
1. Floor
Landstraßer Hauptstraße 1b
1030 WienIBK
-
–
Contain a Converse
Temporäres Kunstprojekt von Studierenden des Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion / Skulptur / Installation im öffentlichen Raum
Performances, Konzerte, Installationen und skulpturale Arbeiten
Kunstcontainer am Weihnachtsmarkt Karlsplatz
IBK
-
Romana Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für bildende Kunst. Moderation: Ashley Hans Scheirl
Vortrag
Online via Zoom
IBK
-
Artist Talk Dana Whabira
Dana Whabira, derzeitig artist in residence an der Akademie, wird ihre künstlerische Arbeit präsentieren und ihre aktuelle Forschung in Wien vorstellen, die sich auf die Venus von Willendorf, sowie die Arbeit von Frauen in verschiedenen geographischen Kontexten, beispielsweise den USA und Zimbabwe, konzentriert.
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IBK
-
–
Zeichnen ist politisch
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Vasilena Gankovska
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden, um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
–
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Gender und Space Workshop mit Anne Glassner
Die Gender und Space Workshops erforschen und entwickeln Ansätze, in Raumordnungen, die immer auch Geschlechterordnungen sind, zu intervenieren, sie in Frage zu stellen oder umzuarbeiten. Für den ersten Workshop konnte die Künstlerin Anne Glassner gewonnen werden.
Workshop
–
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Ahoo Maher
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
–
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
–
Fotografie am Brillantengrund
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Fotografie.
Ausstellung
Am Brillantengrund, Bandgasse 4, 1070 Wien
IBK
-
Die digitale Revolution ist eine Konterrevolution
Vortrag von Dr. Joshua Simon organisiert vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst, Prof. Marina Gržinić. (Vortrag auf Englisch)
Vortrag
Online via Zoom
IBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Danielle Pamp
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
–
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
PhD in Practice Info meeting
Bewerbungszeitraum: 1. bis 28. Februar 2023
Beginn des Studiums: 1. Oktober 2023Informationsveranstaltung
Online via Zoom
IBK, IKW
-
–
Zeichnen ist politisch mit Julischka Stengele
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.
Workshop
–
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
S21aIBK
-
Fotografie am Brillantengrund
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Fotografie.
Eröffnung
Am Brillantengrund, Bandgasse 4, 1070 Wien
IBK
-
–
Jennifer Tee: How can we return to – or redefine – humanity´s place in our natural environment and the cosmos!
Im Rahmen der IBK-Ringvorlesung 22/23, organisiert vom Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum, Judith Huemer und Tobias Pilz.
Vortrag (Englisch)
–
Wiener Secession Vereinigung bildender KünstlerInnen
Friedrichstrasse 12
1010 WienIBK