Skip to main content

Bourdieu Lectures: Geschlecht – Herrschaft – Visualität

Datum
Termin Label
Symposium
Organisationseinheiten
Kunst- und Kulturwissenschaften
Ortsbeschreibung
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
33602 Bielefeld
Deutschland

Die Bourdieu Lectures 2025 sind eine neue interdisziplinäre Tagung, entstanden in gemeinsamer Initiative der Universität Bielefeld, der Zeppelin Universität (Friedrichshafen), der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Akademie der bildenden Künste Wien in enger Kooperation mit der Fondation Bourdieu.

Im Zentrum stehen Pierre Bourdieus Fotografien aus Algerien (1957–1961) – und ihre Relevanz für aktuelle Debatten in den Gender Studies, der Sozial- und Kulturwissenschaft, sowie den Post- und Decolonial Studies.

Keynotes, Workshops und Diskussionen beleuchten Bourdieus Denken im Spannungsfeld von Körper, Machtverhältnissen und Sichtbarkeit. Begleitet werden die Lectures von der Ausstellung „Bourdieus soziologischer Blick“ (15.11.2025 – 22.02.2026) in der Kunsthalle Bielefeld.

Hier geht’s zum vorläufigen Programm und zur Anmeldung.

Bei Fragen bitte Mail an bourdieu-lectures@uni-bielefeld.de!