Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Madness on Paper and Canvas

    Sublimation and Exploitation at the Artists’ House in Gugging
    Gastvortrag von Alexandra Schüssler
    Organisiert vom Ordinariat für Philosophische und Historische Anthropologie der Kunst

    M 20

    Akademie

  • Stories of Traumatic Pasts

    Online Artist Talk mit Elisabeth Bakambamba Tambwe und Marina Grzinić (Englisch) zur Ausstellung Stories of Traumatic Pasts: Counter-Archives for Future Memories.

    Online

    IBK

    Online Artist Talk mit Elisabeth Bakambamba Tambwe und Marina Grzinić (Englisch) zur Ausstellung
 
  
   Stories of Traumatic Pasts: Counter-Archives for Future Memories.
  • yH brid Spaces

    In der Kubatur des Kabinetts - der Kunstsalon im Kulturraum Fluc zeigt in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen des Rundgangs 2021: yH brid Spaces mit Beiträgen von Gloria Bergner, Marie Carangi & Rheremita Cera, Kristina Cyan, Female Obsession, Lisa Großkopf, Jana Jess, Sandra Monterroso, MSTEAZAH, Francisca Patrocínio und Jianan Qu. Kuratiert von Ursula Maria Probst.

    Außeninstallationen täglich 24 Stunden zugänglich

    Eröffnung

    Fluc, Praterstern 5, 1020 Wien

    IBK

    In der Kubatur des Kabinetts - der Kunstsalon im Kulturraum Fluc zeigt in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen des Rundgangs 2021:
 
  yH brid Spaces
 
 mit Beiträgen von Gloria Bergner, Marie Carangi & Rheremita Cera, Kristina Cyan, Female Obsession, Lisa Großkopf, Jana Jess, Sandra Monterroso, MSTEAZAH, Francisca Patrocínio und Jianan Qu. Kuratiert von Ursula Maria Probst.


 Außeninstallationen täglich 24 Stunden zugänglich
  • Artistic Research Wanted

    Symposium organisiert vom Forschungslabor für Film und Fernsehen an der Akademie der bildenden Künste Wien
    Konzept: Bettina Henkel
    Organisation: Alan Cicmak, Friedemann Derschmidt, Richard Reisenberger

    Symposium

    Mehrzwecksaal / Videolabor

    Akademie

    Symposium organisiert vom Forschungslabor für Film und Fernsehen an der Akademie der bildenden Künste Wien
 
 Konzept: Bettina Henkel
 
 Organisation: Alan Cicmak, Friedemann Derschmidt, Richard Reisenberger
  • Progress of work on the corpus of medieval texts from SR022.A – a church site in northern Sudan

    Vortrag von Alexandros Tsakos, University of Bergen, Norway.

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    INTK

  • T-Serai – Textile Systems for Engagement and Research in Artistic Impact

    Lecture and Talk by Azra Akšamija / The Future Heritage Lab im Rahmen von halfway - Curating the Urban muss aus Krankheitsgründen leider ABGESAGT werden!

    halfway ist ein Ort der Verräumlichung akuter urbaner Phänomene. Hier wird mit Methoden künstlerischer Forschung eine Praxis des urbanen Kuratierens realisiert und gesellschaftliche Zusammenhänge in Gestaltung übersetzt.

    halfway ist das Labor des Forschungsprojekts Curating The Urban. On Spatializing Urban Conditions von Christina Nägele, Heidi Pretterhofer und Christian Teckert mit Linda Lackner, das am Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste Wien angesiedelt ist und über das Programm PEEK des FWF gefördert wird.

    ABGESAGT

    halfway, Halbgasse 3-5, 1070 Wien

    IKA

    Lecture and Talk by Azra Akšamija / The Future Heritage Lab im Rahmen von
 
  halfway - Curating the Urban
 
 muss aus Krankheitsgründen leider ABGESAGT werden!
 
  
 


 
  halfway
 
 ist ein Ort der Verräumlichung akuter urbaner Phänomene. Hier wird mit Methoden künstlerischer Forschung eine Praxis des urbanen Kuratierens realisiert und gesellschaftliche Zusammenhänge in Gestaltung übersetzt.
 
 
 
  halfway
 
 ist das Labor des Forschungsprojekts
 
  Curating The Urban. On Spatializing Urban Conditions
 
 von Christina Nägele, Heidi Pretterhofer und Christian Teckert mit Linda Lackner, das am Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste Wien angesiedelt ist und über das Programm PEEK des FWF gefördert wird.
  • Desire-based research, ten years later

    Lecture by Eve Tuck (Associate Professor of Critical Race and Indigenous Studies at the Ontario Institute for Studies in Education (OISE), University of Toronto) in discussion with Imayna Caceres and Verena Melgarejo Weinandt. Organised within the lecture series Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.

    Augasse/ Aula, A1.4.10

    IBK, IKL, IKW

    Lecture
 
 
 by Eve Tuck (Associate Professor of Critical Race and Indigenous Studies at the Ontario Institute for Studies in Education (OISE), University of Toronto) in discussion with Imayna Caceres and Verena Melgarejo Weinandt. Organised within the lecture series
 
  Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
  • Resisting Since: Liberating the Narrative through the creative

    Vortrag von Jamika Ajalon veranstaltet vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst (PCAP) im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018

    Atelierhaus/ Atelier Nord

    IBK

    Vortrag von Jamika Ajalon veranstaltet vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst (PCAP) im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018
  • Optical Coherence Tomography for examination of cultural heritage objects

    Vortrag von Prof. Dr habil. Piotr Targowski (Institute of Physics, Faculty of Physics, Astronomy and Informatics Nicolaus Copernicus University, Torun, Poland) im Rahmen der ChemArt (Gesellschaft österreichischer Chemiker, Arbeitsgruppe Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes) organisiert vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst (Akademie der bildenden Künste Wien) und vom Institut  Chemie – Science Visualization, Abt. Archäometrie (Universität für Angewandte Kunst).

    Augasse/ H 4.40

    INTK

  • 03.04.2019

    Georges Bataille, Or, The Birth of Art, Non Discursive Experience in Parietal Art of the Paleolithic Era

    Marc-Alexandre Dumoulin
    Dissertationsstipendiat an der Akademie der bildenden Künste Wien | Abschluss-Stipendium des Doktoratszentrums 2018|19

    IKW

    Marc-Alexandre Dumoulin
 
 Dissertationsstipendiat an der Akademie der bildenden Künste Wien | Abschluss-Stipendium des Doktoratszentrums 2018|19