Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • (Wissenschaftliches) Recherchieren

    Ein Kurs mit Andreas Ferus zur Suche nach Fachliteratur im Rahmen der Reihe WissensWert.

    Kurs

    Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.11 (EDV-Schulungsraum)

    Universitätsbibliothek

    Logo WissensWert
  • WissRecherche_221020_LoRes.pdf

    Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.11 (EDV-Schulungsraum)

  • Forum für Fragen zur Projektplanung, Produktion, Kalkulation und Präsentation von Kunstprojekten

    mit Sabine Dortschy und Claudia Kaiser.

    Forum

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Archive durch künstlerische Forschung recht/um/schreiben

    FWF | PEEK-Projekt
    geleitet von Rafal Morusiewicz, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
    Projektlaufzeit: 1.10.2022 – 31.1.2026

    IKW

  • 08.05.2025

    Epidermitecture auf der Architekturbiennale Venedig 2025

    Ergebnisse des Forschungsprojekts Epidermitecture werden im Rahmen der 19. Architekturbiennale Venedig 2025 in der kuratorischen Hauptausstellung im Arsenale präsentiert. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Institut für Kunst und Architektur, dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und dem Dusts Institute. Das Projektteam besteht aus Michelle Howard, Adam Hudec, Laura Rabbachin, und Katja Sterflinger.

  • Joseph Neugebauer. In den Sphären der Musik und Malerei.

    Eine Buchpräsentation mit Autorin Corinne Gobbo dello Carrer und Kunsthistorikerin Daniela Menetto im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek.

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Buchcover der Biografie von Joseph Neugebauer. Auf mittelblauem Hintergrund befindet sich im oberen Bereich in einem üppigen Goldrahmen das ovale Bildnis einer jungen Frau in weißem Kleid, die ein kleines Mädchen mit ihren Armen locker umfangen hält. Im unteren Bereich sind Name der Autorin und Titel des Buches angeführt, am rechten Rand vertikal der Name des Verlages.
  • Universitätsprofessur

    gem. § 98 Universitätsgesetz 2002 für die Studienrichtung Bildende Kunst im Fachbereich „Kunst und Bild | Figuration“ am Institut für Bildende Kunst (IBK) im vollen Beschäftigungsausmaß ab 14.9.2026 für einen Zeitraum von 5 Jahren.

    Bewerbungsfrist 6.7.2025

  • 12.05.2025

    Goldener Löwe der Architekturbiennale Venedig für Andrea Faraguna

    Der von Faraguna kuratierte Pavillon „Hitzewelle“ des Königreichs Bahrain gewinnt den Goldenen Löwen für den besten nationalen Beitrag. Andrea Faraguna hatte von Februar 2024 bis Februar 2025 die Universitätsprofessur §99 für Architekturentwurf am Institut für Kunst und Architektur inne.

    IKA