Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • perhaps elsewhere

    perhaps elsewhere ist eine Einladung zu träumen und zu erkunden. 
    Schließe deine Augen, öffne deinen Geist. 
    Atme ein, atme aus, frag dich selbst.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio

    white exhibition objekt and a painting with faces on the wall
  • Transformation: reBuilding and reThinking the ‘Built Fabric’ Advocating for New Common Good(s)

    Das 11. Forum Architekturwissenschaft zielt darauf ab, die aktuellen Debatten zur Transformation des Bestehenden, der „gebauten Struktur“, zu synthetisieren. Gleichzeitig wird die Frage gestellt, welche neuen Forderungen formuliert werden müssen, um die Aspekte des sozialen, ökologischen und ästhetischen Gemeinwohls im Kontext der Transformation zu verhandeln.

    Tagung

    verschiedene Locations

    IKA

  • Lectures for Future

    Ringvorlesung im Wintersemester 2025/2026. Lectures for Future (L4F) ist eine interdisziplinäre Vortragsreihe, die seit dem Wintersemester 2019 an verschiedenen österreichischen Hochschulen angeboten wird. Forschende geben in den L4F Einblicke in ihre aktuelle wissenschaftliche und künstlerische Arbeit zu den Themen Klimakrise und Nachhaltige Entwicklung.

    Ringvorlesung

    IBK

  • Blumen- und Pflanzenbilder aus dem Kupferstichkabinett

    Führung

    Schillerplatz/ Studiensaal

    Kupferstichkabinett

    weisse maiglöcken vor grünem blatt ausschnitt
  • Red Threads, Loose Ends, Another Sculpture Is Possible

    Wie zeitgenössische Skulptur hergestellt, diskutiert und interpretiert wird – ebenso wie das Verständnis ihrer komplexen materiellen, räumlichen, situativen und thematischen Beziehungen – bildet nur den Ausgangspunkt für die vielschichtigen Diskussionen, die in jedem in den Bildhauereiateliers angesiedelten Fachbereich der Akademie der Bildenden Künste Wien stattfinden. 

    Symposium

    Bildhauereiateliers/ EG 23

    IBK

  • Einreichen beim BMWKMS – so geht´s! Förderanträge für Bildende Kunst korrekt stellen

    Wie läuft eine Einreichung beim Bund für Projekte, Kunstankäufe, Stipendien, Preise oder Ateliers eigentlich ab? Welche Dos & Don´ts sollten Antragstellende beachten, nach welchen Kriterien wird entschieden – und mit welcher Fördersumme ist realistisch zu rechnen?

    Vortrag

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • FWF | Spreading Knowledge: Wissenstransfer-Events

    Unter dem Titel „Spreading Knowledge“ sind Forschende eingeladen, in Kooperation mit dem FWF Wissenstransfer-Events zu veranstalten. Ziel ist es, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zu teilen und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu intensivieren. 

    Deadline 9.12.2025, 14 h

  • Vorträge und Workshop von Dr. Debbie Bargallie

    Organisiert vom International Office im Rahmen des Erasmus+-Projekts an der Akademie der bildenden Künste Wien. Dr. Debbie Bargallie ist Associate Professor (Principal Research Fellow) an der Griffith University, Honorary Professor an der Macquarie University sowie Adjunct Professor an der Universitas Pesantren Tinggi Darul Ulum Jombang, Indonesien.

    Vortrag/Workshop

    Schillerplatz/ M13a

    Akademie

  • PhD in Practice | Info Meeting

    Wir laden Interessierte herzlich ein, sich bei diesem Online-Termin über die Anforderungen, dem Call for Submissions 2026 und den Ablauf des PhD in Practice Programms an der Akademie der bildenden Künste Wien zu informieren.

    Studieninformation

    Online via Zoom

    IKW