Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Rouven Dürr – Quader

    Eine Ausstellung über die Bedeutung der Skulptur zwischen geometrischer Form und dem Primat der Erfahrung im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek.

    Ausstellung

    Schillerplatz 3, 1010 Wien, Universitätsbibliothek, Lesesaal M 7

    Universitätsbibliothek

    Die Farbfotografie zeigt vier Betonskulpturen in unterschiedlichen Grautönen von Rouven Dürr, die aus jeweils zwei bis drei Quadern zusammengesetzt sind. Sie stehen auf einem einfachen, aus Holzplatte und Böcken bestehenden Tisch. Die Atelierwand im Hintergrund weist Farbspritzer auf, das in zarten Versalien geschriebene Wort „schauen“ ist erkennbar.
  • Zurück zum Folgenden. Anfänge der levantinischen Revolution

    Vortrag von Eran Schaerf im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert vom Fachbereich Kunst und Raum | Raumstrategien von Prof. Iman Issa.

    Ringvorlesung

    Schillerplatz/ M20

    IBK

    Foto eines schwarz-weiß Filmausschnittes
  • Führung Glyptothek

    Die Sammlung bietet mit ihren rund 450 erhaltenen Gipsabgüssen einen einzigartigen Überblick über die europäische Skulpturengeschichte.

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Plaster Cast Collection

    einige Skulpturen von Menschen in einer Gruppierung in einem weiss ausgemalten Kellergewölbe
  • Journal for Artistic Research | Call for Submissions

    Das Journal for Artistic Research (JAR) freut sich über Einreichungen auf Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Englisch. Das Journal veröffentlicht drei themenunabhängige Ausgaben pro Jahr.

    Call for Contribution 31.5.2025

  • FWF | Zero Emissions Award

    Forschende von Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten können klimarelevante Projekte bei Österreichs größtem privat finanziertem Forschungspreis einreichen.

    Einreichungen laufend möglich

  • Stiftung Deutsche Sprache | WB Stiftungspreis Wilhelm Busch 2025

    Bereits zum vierten Mal schreibt die Stiftung Deutsche Sprache den WB Stiftungspreis Wilhelm Busch nun aus: Prämiert wird eine herausragende akademische Abschlussarbeit in deutscher Sprache, die sich wissenschaftlich oder künstlerisch mit dem Rahmenthema "Text und Bild" auseinandersetzt.

    Deadline 30.6.2025

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    eine Menschengruppe vor Bildern in einer Ausstellungsführung
  • Parcours. Führung: Bildhauereiateliers

    Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.

    Führung

    Bildhauereiateliers

    Akademie

  • Die Sammlung betrachten & The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves An Insert by Ana Torfs

    Im Format Die Sammlung betrachten & An Insert by … sind neben den Highlights aus der Sammlung der Gemäldegalerie auch Installationen und Werkgruppen zu sehen, die als Einschübe (Inserts) zeitgenössischer Künstler_innen in die jeweils temporär arrangierte Schausammlung konzipiert sind. Das Insert der belgischen Künstlerin Ana Torfs stellt die dritte Präsentation in dieser Reihe dar.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Detailansicht auf einen Webstuhl mit gewebtem schwarz weiss Sujet mit einer roten Blume