Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Afrikanische Kunstgeschichten

    Vortragsreihe am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien.
    Konzipiert von Christian Kravagna, Professur für Postcolonial Studies,
    in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.

    Vortragsreihe

    M20

    Akademie

    Vortragsreihe am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
 Konzipiert von Christian Kravagna, Professur für Postcolonial Studies,
 
 in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.
  • Afrikanische Kunstgeschichten

    Vortragsreihe am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien.
    Konzipiert von Christian Kravagna, Professur für Postcolonial Studies,
    in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.

    5. Vortrag

    M20

    Akademie

    Vortragsreihe am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
 Konzipiert von Christian Kravagna, Professur für Postcolonial Studies,
 
 in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.
  • Utopien entdenken: Die "Sechziger" im Rahmen

    Dick Hebdige an der Akademie der bildenden Künste Wien
    Einführung: Diedrich Diederichsen, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
    Organisiert vom Institut für künstlerisches Lehramt

    M13

    Akademie

  • Ernst A. Plischke Preis 2008

    Preisverleihung

    Anatomiesaal

    Akademie

  • RFK Must Die (UK/2008)

    Buch/Regie: Shane O'Sullivan; 94min; eng. OV
    Im Rahmen des Dokumentarfilmprogramms, organisiert und präsentiert von Daniel Erlacher, veranstaltet vom Ordinariat für Konzeptuelle Kunst, Univ. Prof. Dr. Marina Grzinic.

    M 1, 1. Stock

    Akademie

  • Erwin K. Bauer

    Vortrag

    Raum 211a, 2.OG

    Akademie

  • Artist using glass as a medium

    Vortrag von Scott Chaseling, Melbourne/Berlin, organisiert vom Institut für Kunst und Architektur

    R211a, 2.OG

    Akademie

    Vortrag von Scott Chaseling, Melbourne/Berlin, organisiert vom Institut für Kunst und Architektur
  • Auktion in der Objektbildhauerei

    veranstaltet zugunsten der Studienreise „China“, Ordinariat für Objektbildhauerei

    Atelierhaus

    Akademie

    veranstaltet zugunsten der Studienreise „China“, Ordinariat für Objektbildhauerei
  • Tony Conrad

    Lecture zum Thema "Using carefully selected harmonic intervals and new scales in music, with reference to performance and software applications; and comments on the changed practicality of microtonality as a basis for harmonic listening" im Rahmen von Wien Modern in Kooperation mit Sixpackfim, Brut und dem Filmmuseum organisiert vom Institut für bildende Kunst/Dozentur Kunst und Film, Univ.-Prof. Harun Farocki. Im Anschluß daran findet ein Publikumsgespräch statt.

    Mehrzwecksaal, 2. Stock

    Akademie

    Lecture zum Thema "Using carefully selected harmonic intervals and new scales in music, with reference to performance and software applications; and comments on the changed practicality of microtonality as a basis for harmonic listening" im Rahmen von Wien Modern in Kooperation mit Sixpackfim, Brut und dem Filmmuseum organisiert vom Institut für bildende Kunst/Dozentur Kunst und Film, Univ.-Prof. Harun Farocki. Im Anschluß daran findet ein Publikumsgespräch statt.