Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Demokratie leben

    Gemeinsam für eine pluralistische, liberale und tolerante Gesellschaft, eine freie Kunst- und Kulturszene und ein solidarisches Zusammenleben in Österreich! Eine Initiative der Akademie der bildenden Künste Wien und Gewista auf digitalen Werbeträgern im öffentlichen Raum.

    Initiative

    Digitale Werbeträger im öffentlichen Raum

    Akademie

  • Die Sammlung betrachten & A Vista on Italy and France

    Das Erscheinen des umfassenden Bestandskatalogs zu den rund 200 italienischen, französischen und spanischen Werken der Gemäldegalerie ist  Anlass, in den ersten drei Ausstellungsräumen einen Schwerpunkt mit italienischen und französischen Hauptwerken zu setzen.

    Die Ausstellung Die Sammlung betrachten ist wegen der Fenstersanierung in der Gemäldegalerie derzeit von partiellen Schließungen von Ausstellungsräumen betroffen (Der Eintrittspreis in die Gemäldegalerie ist daher auf 6 Euro reduziert). Das Weltgerichts-Triptychon von Hieronymus Bosch können Sie noch bis einschließlich 3. September sehen.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Foto eines Ausstellungsraumes mit historischen Gemälden an der Wand
  • Grüne Wäsche Wien

    Eine Ausstellung des  KunstHausWien - Museum Hundertwasser in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Kunst und Bild | Kontext.

    Ausstellung

    Projektraum Garage
    Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
    Untere Weißgerberstraße 13
    1030 Wien

    IBK

    Ausstellungsansicht in einem begrünten Innenhof mit vielen Bäumen und Kunstwerken in der Bildmitte
  • Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand

    Eine Ausstellung vom Mentoring-Programm Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Rundgang 2026

    Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.

    Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme

    verschiedenen Locations

    Akademie