Ausschreibungen / Wettbewerbe Kunst und Forschung
Liste der Einträge
-
Open Call der Akademie | Reisekostenzuschüsse für Doktorand_innen der Akademie
Ordentliche Studierende eines Doktorats- oder PhD-Studiums an der Akademie können Reisekostenzuschüsse für die Teilnahme an internationalen Konferenzen und die Präsentation von Kunstprojekten beantragen.
Einreichungen laufend möglich
-
Journal of Embodied Research | Video Articles
Das Journal of Embodied Research freut sich über Einreichungen von themenoffenen Videoartikeln im Feld von verkörperter Praxis, verkörpertem Wissen und verkörperter Forschung.
Call for Contributions permanent geöffnet
-
EU ERASMUS+ | Auslandssemester für Doktorand_innen
Für Doktorats- und PhD-Studierende der Akademie der Bildenden Künste besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partneruniversität im Rahmen von Erasmus+ zu absolvieren.
Einreichungen laufend möglich
-
EU ERASMUS+ | Kurzzeitmobilitäten für Doktorand_innen
Um den unterschiedlichen Lern- und Ausbildungsbedürfnissen von Doktorand_innen besser gerecht zu werden bietet EU ERASMUS+ auch Doktorand_innen die Möglichkeit einen kurzfristigen Studienaufenthalt im europäischen Ausland zu absolvieren.
Einreichungen laufend möglich
-
Open Gender Journal
Die Redaktion des Open Gender Journal freut sich über die Einreichung von Fachbeiträgen aus allen Disziplinen mit einem Genderbezug/-schwerpunkt.
Call for Contributions permanent geöffnet
-
Humboldt Stiftung | Humboldt-Forschungsstipendium für Postdocs und erfahrene Forschende
Das Humboldt-Forschungsstipendium richtet sich an internationale Postdoktorand_innen, die einen Forschungsaufenthalt (6–24 Monate) an einer Forschungseinrichtung in Deutschland planen.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | Buchpublikationen
Dieses Programm fördert die Buchpublikation wissenschaftlicher Ergebnisse und deren zeitgleiche Open-Access-Veröffentlichung.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | Digitale Publikationen
Das Programm Digitale Publikationen bietet Forscher_innen aller Fachdisziplinen eine Förderung für digitale Publikationen wie beispielsweise Apps, Wiki-Modelle, wissenschaftlich kommentierte Datenbanken, durch verschiedene Medien (Audio, Video, Animationen u. a.) angereicherte webbasierte Publikationen usw., um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | Einzelprojekte
FWF Einzelprojekte richten sich an Wissenschafter_innen aller Fachdisziplinen in Österreich. Zielsetzung ist es, Einzelprojekte im Bereich der nicht auf Gewinn gerichteten wissenschaftlichen Forschung zu fördern.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien mit Rückkehrphase
Das Erwin Schrödinger Programm richtet sich an hochqualifizierte junge Wissenschafter_innen aller Fachdisziplinen aus Österreich und dient dem Erwerb von Auslandserfahrung in der Postdoc-Phase.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | ESPRIT
Das ESPRIT-Programm (Early-Stage-Programme: Research–Innovation–Training) steht hoch qualifizierten Postdocs aller Fachdisziplinen am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere offen, die an einer österreichischen Forschungsstätte ein eigenständiges Forschungsprojekt durchführen.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | PEEK
Das Ziel des Programms PEEK (Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste) ist die Förderung von thematisch klar abgegrenzten Forschungsvorhaben von exzellenter künstlerisch-wissenschaftlicher Qualität auf internationalem Niveau im Bereich der künstlerischen Forschung.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | Einzelprojekte International
Projektleiter_innen können mit ihrer Forschungsgruppe und gemeinsam mit internationalen Projektpartner_innen über mehrere Jahre hinweg einer spezifischen Forschungsfrage auf den Grund gehen.
Einreichungen laufend möglich
-
FWF | Zero Emissions Award
Forschende von Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten können klimarelevante Projekte bei Österreichs größtem privat finanziertem Forschungspreis einreichen.
Einreichungen laufend möglich