Suche
Liste der Einträge
-
Alternative kulturelle Praktiken im sozialistischen Rumänien während der 1980er Jahre: Entwicklungen, Wirkungen und Grenzen
Vortrag von Alexandra Bardan, Rumänien
Vortrag
Online via Zoom
IBK
-
ATARRABI ET MIKELATS
Gastvortrag des französischen Filmemachers Eugène Gree. Fachbereich Kunst und Film.
Anschließend öffentliche Filmvorführung. Eintritt frei.Vortrag
METRO Kinokulturhaus
Eric-Pleskow-Saal
Johannesgasse 4
1010 WienIBK
-
–
Burys Wunderkammer – Der Blick hinter die Kulissen
Vortrag von Götz Bury im Rahmen der IBK Ringvorlesung 2023, organisiert von der Metallwerkstatt.
Vortrag (Deutsch)
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
FIGURE OF SPEECH: Talks on painting /Jana Euler
Figure of Speech: talks on painting ist eine vom Studio für Gegenständliche Malerei initiierte Vortragsreihe, zu der Maler_innen eingeladen werden, die sich in ihrer Arbeit der Gegenständlichkeit verschrieben haben, um über ihre Praxis zu sprechen.
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IBK
-
–
"...I want to know what happens if we don't go..." Revisiting scenes of decolonial contention
Workshop-Vortrag mit Dr. Araba Evelyn Johnston-Arthur im Rahmen der Convivial-Workshop-Reihe (2022-2024), organisiert vom FWF-PEEK-Forschungsprojekt Convitiality as Potenitality: From Amnesia and Pandemic towards a Convivial Epistemology (AR 679), geleitet von Univ. Prof. Dr. Marina Gržinić (IBK/PCAP).
Input in Englischer Sprache, Diskussion in Deutsch und Englisch.Workshop & Diskussion
Schillerplatz/ M20
IBK
-
–
Nicole Wermers: Women Between Buildings
Gastvortrag von Nicole Wermers im Rahmen der IBK Ringvorlesung auf Einladung des Fachbereichs Bildhauerei und Installation.
Werkvortrag
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
Georges Schwizgebel
Gastvortrag des Labors für künstlerischen Animationsfilm.
Vortrag
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Als die Vielfalt ins Familienalbum zog …
Artists Talk mit Lisa Großkopf und Bernadette Anzengruber. Moderation: Romana Hagyo. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Das Fotostudio in Kooperation mit dem Fachbereich Gender und Space.
Gespräch
Mz*Baltazar’s Lab
Jägerstraße 52-54
1200 WienIBK
-
Vortrag von Stan Douglas
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Video und Videoinstallation in Kooperation mit den Wiener Festwochen.
Vortrag
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IBK
-
–
Körper, Technologie, Theorie und KI für den zivilen Widerstand verbinden
Dieses Symposium ist Teil der Vortragsreihe Ludic Method. Das Symposium wird unterstützt durch das Forschungsprojekt Konvivialität als Potentialität (2021-2025), gefördert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF: AR 679.
Symposium
Universität für angewandte Kunst Wien
Studio für experimentelle Game Cultures
Georg-Coch-Platz 2, 1. St.
1010 WienIBK