Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Gegen die autoritäre Wende: Antifaschismus und Antirassismus in der Vermittlungs- und Bildungsarbeit in Kunst und Design
Ein zweiteiliges Symposium, 23/24 Oktober 2020 und 5/6 März 2021
Anmeldung für Oktober: https://www.eventbrite.at/e/gegen-die-autoritare-wende-antifaschismus-und-antirassismus-in-der-vermitt-tickets-124222736549
Eine Kooperation der künstlerischen Lehramtsstudien an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst im Rahmen der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus
Vorbereitet von Elke Gaugele, Elke Krasny, Barbara Putz-Plecko, Lena Fritsch, Sarah Held, Nora Landkammer, Hansel Sato
Online
IKL
-
–
Anti-Vampire-Camp
Bei der Workshopreihe und Projektpräsentation Anti-Vampire-Camp handelt es sich um ein Projekt von Akademie geht in die Schule in Kooperation mit der Lehrveranstaltung Künstlerische kollaborative Kunstvermittlungspraxis am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien unter der Leitung von Carla Bobadilla und der Produktionsschule Spacelab . Eine Kooperation zwischen dem Kunstraum Niederoesterreich und Akademie geht in die Schule.
Projektpräsentation
–
Kunstraum Niederoesterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
IKL
-
Reflections on a Feminist Model for the Field of Art: Montehermoso, 2008–2011
Lunch Lecture by Xabier Arakistain, Azkuna Zentroa, Bilbao.
VERSCHOBEN
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
Beautiful Trouble: a handful of principles for creative resistance
Lecture by John Jordan, Laboratory of Insurrectionary Imagination (L.I.I).
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
How life is going to shape our lives
Lecture by Mijo Miquel, Universidad Politécnica de Valencia (Fine Arts).
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
Lunch Lecture: Sara R. Ferris: Racism and Islamophobia in the Name of Women's Rights
Hosted by Elke Gaugele and Elke Krasny in the frame of the Gender Studies Course, Institute for Education in the Arts.
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Public Feminisms Forum
Organisiert von Christiane Erharter, Elke Krasny, Sophie Lingg und Claudia Lomoschitz. Eine Kooperation zwischen Community Outreach / Belvedere 21 und dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt.
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
–
Training gegen Rechts
Workshop von Melinda Tamás organisiert vom Fachbereich Kunst und Bildung.
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
–
Nina Prader | Print als Monument Reading Circle
Eine Zusammenarbeit des Fachbereichs Kunst und Bildung mit Bloodmountain Projects
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
–
Deutsche Pop Zustände
Screening und Diskussion der Dokumentation Deutsche Pop Zustände , 80 Minuten. Deutschland 2015
Regie: Dietmar Post, Lucía Palacios
Einführung und Moderation: Sarah Held–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.01
IKL
-
–
Sexualität, visuelle Kultur & Pädagogik
Präsentationen und Workshops aus dem Forschungs- und Bildungsprojekt Imagining Desires. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Erinnerung, Trauma, Widerstand, Veränderung | Gegenwärtigkeit, transnationale Verflechtungen und Geschichtspolitiken in der Kunstvermittlung
Vortrag von Elke Krasny | Kunst und Bildung.
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
–
Translocal Archives
Eine zweiteilige Ausstellung im Rahmen des Creative Europe Projekts New Mappings of Europe , einer Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit Moderna Galerija Ljubljana, Middlesbrough Institute of Modern Art und Muzej Jugoslavie Beograd kuratiert von Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler und Ruby Sircar.
Öffnungszeiten täglich 14 – 19 h
Ausstellungsdauer
VBKÖ - Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2/28, 1010 Wien
IKL
-
Translocal Archives
Eine zweiteilige Ausstellung im Rahmen des Creative Europe Projekts New Mappings of Europe , einer Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit Moderna Galerija Ljubljana, Middlesbrough Institute of Modern Art und Muzej Jugoslavie Beograd kuratiert von Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler und Ruby Sircar.
Öffnungszeiten täglich 14 – 19 h
Eröffnung
VBKÖ - Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2/28, 1010 Wien
IKL
-
–
Critical Care
Symposium in Kooperation mit dem AzW. Kuratorinnen: Angelika Fitz, Elke Krasny
Eintritt frei
Veranstaltung in englischer Sprache–
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
IKL
-
Place-related artistic practices
A conversation between Susan Blight and Ndidi Iroh , followed by a picnic in the Prater to celebrate the end of semester (bring blankets, drinks and snacks).
Organised within the lecture series Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK, IKL, IKW
-
–
They Walked in Line – Um|Neu|Formierungen extrem Rechter in Mode und Popkultur
Das eintägige Symposium reflektiert aktuelle Entwicklungen der sog. Neuen Rechten in den Feldern von Mode und Popkultur und diskutiert kritische zivilgesellschaftliche Bildungs- und Handlungsstrategien. Eine Veranstaltung des IKL und des Austrian Center for Fashion Research.
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
–
Translocal Scores
Eine zweiteilige Ausstellung im Rahmen des Creative Europe Projekts New Mappings of Europe , einer Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit Moderna Galerija Ljubljana, Middlesbrough Institute of Modern Art und Muzej Jugoslavie Beograd kuratiert von Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler und Ruby Sircar.
Öffnungszeiten täglich 14 – 19 h
Ausstellungsdauer
Project Space, Gumpendorferstrasse 6, 1060 Wien
IKL
-
vermittlungsraum.ppp | Prozesse / Projekte / Performatives
Unter dem Titel vermittlungsraum.ppp werden künstlerische und kunstvermittlerische Masterprojekte, die am IKL entstehen, vor und zur Diskussion gestellt.
Einführung: Isa Rosenberger, Künstlerin, IKL
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IKL
-
Beyond Deadly Encounters: Queer People of Color and Formations of Alliances for Radical Transformation
Gender Talk: Paola Bacchetta (UC Berkeley) in discussion with Imayna Caceres and Verena Melgarejo Weinandt. Organised within the lecture series Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
Augasse/ Aula, A1.4.10
IBK, IKL, IKW