Skip to main content

Rundgang 2024

Datum
Termin Label
Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme
Organisationseinheiten
Akademie
Ortsbeschreibung
An allen Standorten

Eröffnung:
Donnerstag, 18.1.2024, 17 h
Aula, Schillerplatz 3, 1010 Wien

Öffnungszeiten:*
Donnerstag, 18.1.2024, 16–24 h
Freitag, 19.1.2024, 11–22 h
Samstag, 20.1.2024, 13–22 h
Sonntag, 21.1.2024, 13–18 h

Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die etablierte und noch weniger bekannte, aufstrebende Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.

Standorte:
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie, Exhibit Studio,
Institut für Kunst und Architektur, Institut für bildende Kunst,
Insitut für Kunst-und Kulturwissenschaften, Universitätsbibliothek
1010 Wien, Schillerplatz 3

Atelierhaus
Institut für Kunst und Architektur (Szenografie),
Institut für bildende Kunst
1060 Wien, Lehárgasse 8

Bildhauereiateliers
Institut für bildende Kunst
1020 Wien, Kurzbauergasse 9

Exhibit Eschenbachgasse
1010 Wien, Eschenbachgasse 11, Ecke Getreidemarkt

Karl-Schweighofer-Gasse
Institut für das künstlerische Lehramt
1070 Wien, Karl-Schweighofer-Gasse 3

Augasse
Institut für Konservierung – Restaurierung,
Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
1090 Wien, Augasse 2–6

* Gesonderte Öffnungszeiten

Karl-Schweighofer-Gasse (IKL)
Do, 18.1. 16–24 h
Fr, 19.1. 11–22 h
Sa, 20.1. 13–19 h
So, 21.1. geschlossen

Augasse (IKR)
nur zu den Programmpunkten

Gemäldegalerie (freier Eintritt)
Do, 18.1. 16–22 h
Fr, 19.1. 10–18 h
Sa, 20.1. 10–18 h
So, 21.1. 10–18 h

Exhibit Galerie und Studio
Do, 18.1. 10 - 22 h
Fr, 19.1. 10 - 22 h
Sa, 20.1. 10 - 22 h
So, 21.1. 10 - 18 h

Download Einladungskarte

Medienpartner: Der Standard, Falter

Liste der Einträge

  • Not Wheelchair Accessible: How to share an amputation in a staircase

    Dauerperformance und Installation von Paul Prothesis. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext

    Ausstellung

    Akademiegebäude Schillerplatz
    Wendeltreppe zwischen Hochparterre und erstem Stock (in der Nähe des Eingangs zur Bibliothek)

    IBK

  • Fluttering ( Murmuration)

    Fluttering ( Murmation) ist eine Fahnenausstellung des Fachbereichs Kunst und Bild | Zeichnung an der Fassade der Akademie der bildenden Künste.

    Ausstellung

    Fassade der Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    IBK

  • IBK, IKA

  • Letzte Generation - Videoscreening

    Diskursive und performative Protestformen zur Sichtbarmachung von unzureichender und tödlicher Klimapolitik.

    Infoveranstaltung der Letzten Generation

    Schillerplatz/ 117

    IBK

    Bild von Personen in Warnwesten die auf einer Straße
  • Dancing Buddies

    Fachbereich Kunst und Zeit | Performance

    Performances

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

  • Einführung in die künstlerische Provenienzforschung (und wie man die Toten interviewt)

    Vortrag von Tal Adler im Rahmen der IBK Ringvorlesung, organisiert vom Medienlabor, Friedemann Derschmidt.

    Schillerplatz/ M20

    IBK

  • Eröffnung: being (t)here

    Duo-Ausstellung von Sattva Giacosas Diplom (Bildende Kunst) Bromelias und Guilherme Maggessis Masterarbeit Fields are, of course, made.

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz/ 116

    IBK, IKW

  • Preisverleihung

    Eine performative Preisverleihung von Leonie Bramberger, Larissa Felicitas Huber und Nora Köhler, Studierende des Fachbereichs Kunst und Zeit | Performance, Institut für bildende Kunst in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Performance

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

  • KISSEN - a bittersweet evening for performances and sonic experiences

    Am Eröffnungstag lädt das neu gegründete Kollektiv KISSEN zu einem Abend voller DJ-Sets, Performances und Magie ein. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext

    Fest

    Schillerplatz/ 219

    IBK

  • being (t)here

    Duo-Ausstellung von Sattva Giacosas Diplom (Bildende Kunst) Bromelias und Guilherme Maggessis Masterarbeit Fields are, of course, made.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ 116

    IBK, IKW

  • Letzte Generation - Kennenlernen für Schüler_innen

    Diskursive und performative Protestformen zur Sichtbarmachung von unzureichender und tödlicher Klimapolitik.

    Infoveranstaltung der Letzten Generation

    Schillerplatz/ 117

    IBK

    Bild von Personen in Warnwesten die auf einer Straße
  • SONIC FERMENT

    Klangkunst- und Ess-Performance / Installation von Tim Morris Schiffer, Fachbereich  Kunst und Zeit | Performance und Stefan Koutzev, Fachbereich Kunst und Zeit | Film.

    Performance

    Schillerplatz/ EA3

    IBK

    Nahaufnahme von einem Gemüse
  • Preisverleihung

    Eine performative Preisverleihung von Leonie Bramberger, Larissa Felicitas Huber und Nora Köhler, in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Performance

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

  • Schillerplatz/ S13

    IBK

  • Dancing Buddies

    Fachbereich Kunst und Zeit | Performance

    Performances

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

  • ALVARO BARRINGTON - FIGURE OF SPEECH: Talks on painting

    Figure of Speech: talks on painting ist eine vom Fachbereich Kunst und Bild |Figuration initiierte Vortragsreihe, zu der Maler_innen eingeladen werden, die sich in ihrer Arbeit der Gegenständlichkeit verschrieben haben, um über ihre Praxis zu sprechen.

    Vortrag (Englisch)

    Raum EG17
    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    IBK

    Abstraktes Bild bestehend aus 5 horizontalen streifen. Erste dritte und fünfte Streife sind schmaler und weisen wellenartige figuren auf, auf zweite und dritte Streife sieht man gelbe Halbkugel, die man als halbierte Sonne deuten kann.
  • Premiere Sancta Inuria (Experimentelle Dokumentation der Entstehung eines Ölgemäldes)

    Eine 20-minütige experimentelle Dokumentation von Hannes Buchwieser, Emil Eckert, Mario Perna und Julia Stang, die sich mit selbstverletzendem Verhalten und dessen weiteren Kontext auseinandersetzt. Fachbereiches Kunst und Bild | Figuration

    Dokumentation

    Schillerplatz/ E17a

    IBK

  • A means to an end

    A commodity catwalk von Francis Hirschl. Eine zehn-minütige Fashionshow, durch die Stiegenhäuser des Akademiehauptgebäudes. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext.

    Catwalk

    Schillerplatz Stiegenhaus

    IBK

  • SONIC FERMENT

    Ferment-Verkostung von Tim Morris Schiffer, Fachbereich  Kunst und Zeit | Performance und Stefan Koutzev, Fachbereich Kunst und Zeit | Film.

    Performance

    Schillerplatz/ EA3

    IBK

    Nahaufnahme von einem Gemüse
  • Preisverleihung

    Eine performative Preisverleihung von Leonie Bramberger, Larissa Felicitas Huber und Nora Köhler, in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Performance

    Schillerplatz/ Aula

    IBK