Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Eröffnung: Rouven Dürr – Quader

    Eröffnung einer Ausstellung über die Bedeutung der Skulptur zwischen geometrischer Form und dem Primat der Erfahrung im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek. 

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die Farbfotografie zeigt vier Betonskulpturen in unterschiedlichen Grautönen von Rouven Dürr, die aus jeweils zwei bis drei Quadern zusammengesetzt sind. Sie stehen auf einem einfachen, aus Holzplatte und Böcken bestehenden Tisch. Die Atelierwand im Hintergrund weist Farbspritzer auf, das in zarten Versalien geschriebene Wort „schauen“ ist erkennbar.
  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    eine Menschengruppe vor Bildern in einer Ausstellungsführung
  • Market in Place - Wie etablieren sich Namen & Preise auf dem Kunstmarkt?

    Market in Place ist eine Veranstaltungsreihe des Alumnivereins, bei der aktuelle Entwicklungen am Kunstmarkt im Fokus stehen und mit Expert_innen diskutiert werden.

    Expert_innengespräch

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Buchpräsentation Vol.27 Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production

    Präsentation des 27. Bandes aus der Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Buchpräsentation

    Universität Wien
    C3
    Alois-Wagner-Saal
    Sensengasse 3
    1090 Wien

    Akademie

    ein Stapel Bücher und ein Buch mit Cover in einem Raum mit Holzmöbel
  • Zurück zum Folgenden. Anfänge der levantinischen Revolution

    Vortrag von Eran Schaerf im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert vom Fachbereich Kunst und Raum | Raumstrategien von Prof. Iman Issa.

    Ringvorlesung

    Schillerplatz/ M20

    IBK

    Foto eines schwarz-weiß Filmausschnittes
  • Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

    eine Frau spielt Harfe
  • Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

    Ausstellungsraum mit Holzboden
  • Eröffnung: Leakage, Breaching, Motley Tongues

    Eröffnung der Gruppenausstellung Leakage, Breaching, Motley Tongues, einer Kooperation zwischen dem Kunstraum Niederoesterreich und dem PhD-in-Practice-Programm der Akademie der bildenden Künste Wien. Im Anschluss an die Eröffnung findet um 20 Uhr eine Performance statt.

    Ausstellungseröffnung

    Kunstraum Niederösterreich
    Herrengasse 13
    1010 Wien

    IKW

    bunte grafik mit verschwommenden Farben und text darüber
  • Forschungs- und Ausstellungsprojekt Practice Chaos in Marseille

    Erasmus+ Blended Intensive Programms (BIP) mit dem Thema Practice Chaos unterstützt vom International Office der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellungsprojekt

    Palais Carli
    1 pl. Auguste et Franois Carli
    13006 Marseille

    IBK

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    eine Menschengruppe vor Bildern in einer Ausstellungsführung
  • Susanne Brorson - Island Ecologies

    Vortrag im Rahmen der IKA Lecture Series S2025. Susanne Brorson ist die derzeitige Gastprofessorin am Institut für Kunst und Architektur. In ihrem Vortrag wird sie über Experimente in Forschung, Lehre und Praxis sprechen.

    Vortrag (Englisch)

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    Foto eines Hauses mit Schilffacade
  • Vom Konzept zum Kern: Aussagekräftige Exposés und Forschungsanträge verfassen

    In diesem praxisorientierten Workshop setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie wir das eigene Dissertationsvorhaben nachvollziehbar und ansprechend im Exposé oder Anträgen vorstellen können. 

    Workshop

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

  • Info Session: Research Catalogue and Prize for Best Research Catalogue Exposition 2024/2025 of the Academy of Fine Arts Vienna

    Kunst | Forschung | Support gibt in dieser Session einen kurzen Einblick in den Research Catalogue und stellt den Prize for Best Research Catalogue Exposition of the Academy of Fine Arts Vienna vor.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Ivana Marjanović: QueerBeograd Cabaret. A Shared Space between Queer, Anti-Facism and No Borders Politics

    Ivana Marjanović spricht mit Mišo Kapetanović über ihr kürzlich erschienenes Buch über das QueerBeograd Cabaret und dessen politisch-kulturellen Aktivismus im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wer A... sagt der A…kademiebibliothek.

    Buchpräsentation in englischer Sprache

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die Farbfotografie im Querformat zeigt die lächelnde Autorin Ivana Marjanović. Das mittellange braune Haar trägt sie offen mit Scheitel auf der linken Seite, lange Fransen bedecken die Stirn. In der linken Hand hält sie das kürzlich erschienene Buch über das QueerBeograd Cabaret. Die Nägel sind lachsfarben lackiert. Im Hintergrund ist verschwommen Blattwerk zu erkennen.
  • Graduiertenkonferenz 2025

    Am 15. Mai 2025 werden Doktorand_innen und PhD-Kandidat_innen, die sich in ihrer Abschlussphase befinden, Ergebnisse ihrer Dissertationsprojekte präsentieren. Wir freuen uns auf einen spannenden Konferenztag mit sieben facettenreichen Präsentationen und angeregten Diskussionen.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Museen im Klimawandel: Handlungsfelder und Perspektiven

    Vortrag von Tanja Kimmel und Sina Herrmann im Rahmen der Ringvorlesung Lectures For Future im Sommersemester 2025.

    Ringvorlesung

    Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33

    IBK

  • Führung Glyptothek

    Die Sammlung bietet mit ihren rund 450 erhaltenen Gipsabgüssen einen einzigartigen Überblick über die europäische Skulpturengeschichte.

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Plaster Cast Collection

    einige Skulpturen von Menschen in einer Gruppierung in einem weiss ausgemalten Kellergewölbe
  • Fotographie für Objekt, Mode und Situation

    Zweitägiger Workshop zur Modefotografie mit Kathrin Lugbauer und Lisa Edi, Institut für das künstlerische Lehramt. Entdecke Studiofotografie mit Licht, Model, Pose & Kamera. Erfahre, wie Blitz & Haltung die Wirkung verstärken. Kreiere mit drei Elementen eine starke visuelle Story! 

    Workshop

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11

    IKL

    Auf dem Bild ist eine Person von hinten zu sehen. Sie trägt ein weißes Hemd mit feinen Streifen und eine weite, dunkel karierte Hose und einem Rock mit langem Schlitz. Ein Bein ist angehoben, die Hände sind in die Hüften gestützt, das Haar ist zurückgebunden.
  • Leakage, Breaching, Motley Tongues

    Die Gruppenausstellung Leakage, Breaching, Motley Tongues unterzieht das liberale, auf Empathie und Identifikation basierende Modell von Solidarität einer kritischen Revision.

    Ausstellung

    Kunstraum Niederösterreich
    Herrengasse 13
    1010 Wien

    IKW

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    eine Menschengruppe vor Bildern in einer Ausstellungsführung