Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • FIGURE OF SPEECH: Talks on painting / Behrang Karimi

    Figure of Speech: talks on painting ist eine vom Studio für Gegenständliche Malerei initiierte Vortragsreihe, zu der Maler_innen eingeladen werden, die sich in ihrer Arbeit der Gegenständlichkeit verschrieben haben, um über ihre Praxis zu sprechen.

    Vortrag

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Eröffnung: Katja Gürtler – Playboys

    Eröffnung einer Ausstellung zu Träumen, Hoffnungen und Utopien mit Katja Gürtler im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek

    Eröffnung

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die mit violettem Buntstift im Querformat angefertigte Zeichnung zeigt einen Mann, der auf einem bequemen Sofa liegt. In seiner rechten Hand hält er eine Konsole für Computerspiele, mit der linken Hand stützt er sich auf. Sein Blick ist auf einen Punkt leicht rechts hinter der Betrachterin_des Betrachters gerichtet. Er trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „rich“. Im Hintergrund ist eine Pflanze zu erkennen.
  • Fokus auf den italienischen Sammlungsbestand

    Führung mit Martina Fleischer

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Mehrere Menschen betrachten Gemälde in einem Ausstellungsraum
  • Doing Things with Being Undone in the Necrocene

    IBK Ringvorlesungen SS 2023. Vortrag von Professorin Dr. Jill H. Casid (U.S.), organisiert vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst, Prof. Marina Gržinić. (Vortrag auf Englisch)

    Vortrag

    Online via Zoom

    IBK

    Portrait einer Frau in Lederjacke
  • Bio trifft Kunst

    Ein Projekt von BIO AUSTRIA und der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt.

    Ausstellung

    IG Bildende Kunst
    Gumpendorfer Straße 10-12
    1060 Wien

    IKL

  • Ruptured Landscapes

    Vortragsreihe kuratiert von Aristide Antonas, Geographie Landschaften Städte, WS22/23 und SoSe23

    Installation und Vorträge

    IKA

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij.

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Malerei einiger Menschen mit grauen und schwarzen Kleidern und weissen Krägen, Hüten und Hauben.
  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij.

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Malerei einiger Menschen mit grauen und schwarzen Kleidern und weissen Krägen, Hüten und Hauben.
  • (Wissenschaftliches) Recherchieren

    Ein Kurs mit Andreas Ferus zur Suche nach Fachliteratur im Rahmen der Reihe WissensWert.

    Kurs

    Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.11 (EDV-Schulungsraum)

    Universitätsbibliothek

    Logo WissensWert
  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij.

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Malerei einiger Menschen mit grauen und schwarzen Kleidern und weissen Krägen, Hüten und Hauben.
  • Feministische Methodologien: Die Werkzeuge des Meisters in Frage stellen

    Vortrag von Wendy Harcourt, Professorin für Gender, Diversität und nachhaltige Entwicklung, Internationales Institut für Sozialstudien, Erasmus-Universität Rotterdam. Die Niederlande. Organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Bildung.

    Vortrag

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

    Portrait der Vortragenden
  • Schillerplatz/ Anatomiesaal

    Akademie

  • Führung Glyptothek

    Die Sammlung bietet mit ihren rund 450 erhaltenen Gipsabgüssen einen einzigartigen Überblick über die europäische Skulpturengeschichte.

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Plaster Cast Collection

    verschiedene Gipsabdrucke in Form von Büsten, Köpfen und Ganzkörperstatuen in einem weissen Kellergewölbe
  • Birgit-Jürgenssen-Preisverleihung 2023

    Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt gemeinsam mit dem Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Galerie Hubert Winter zur Preisverleihung des 20. Birgit-Jürgenssen-Preises an Hanna Kučera und zur Präsentation der aktuellen Jubiläumspublikation in die Aula des historischen Akademiegebäudes am Schillerplatz.

    Preisverleihung und Buchpräsentation

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • Inklusion bewegt – Körpererfahrung und Selbstreflexion

    Workshop mit Elisabeth Löffler, Performance Artist MellowYellow, MAD Mixed-Abled Dance

    Workshop

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • Katja Gürtler – Playboys

    Eine Ausstellung zu Träumen, Hoffnungen und Utopien von Katja Gürtler im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek

    Ausstellung

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die mit violettem Buntstift im Querformat angefertigte Zeichnung zeigt einen Mann, der auf einem bequemen Sofa liegt. In seiner rechten Hand hält er eine Konsole für Computerspiele, mit der linken Hand stützt er sich auf. Sein Blick ist auf einen Punkt leicht rechts hinter der Betrachterin_des Betrachters gerichtet. Er trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „rich“. Im Hintergrund ist eine Pflanze zu erkennen.
  • Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Sleepy Politics – Führung

    Kuratorinnenführung mit Francesca Romana Audretsch und Lotti Brockmann.

    Führung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    Portrait der 2 Kuratorinnen
  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij.

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Malerei einiger Menschen mit grauen und schwarzen Kleidern und weissen Krägen, Hüten und Hauben.
  • Post Grad Life – Berufseinstieg Schule

    Bei der Veranstaltung Berufseinstieg Schule gibt es die Möglichkeit mit relevanten Akteur_innen Fragen rund um den Berufseinstieg an der Schule zu diskutieren.

    Gespräch

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL