Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
KinderuniKunst 2025
KinderuniKunst 2025 an der Akademie der bildenden Künste Wien von 30. Juni bis 11. Juli 2025.
KinderuniKunst
verschiedene Orte
Akademie
-
–
Weißer Fleck
Weißer Fleck ist ein innovatives künstlerisches Forschungsprojekt, das jetzt an der Fassade eines Gemeindebaus in Heiligenstadt, Wien, ausgestellt ist. Dieses Projekt ist eine langfristige Zusammenarbeit (seit 2021) zwischen dem Institut für Kunst und Architektur, dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und The Dusts Institute.Forschungsprojekt
Fassade des Gemeindebaus
Heiligenstädter Straße 141
1190 WienIKA, INTK
-
–
UNIQA Kunstpreis 2024 Ausstellung: Emma Hummerhielm Carlén
Ausstellung der Preisträgerin und Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien Emma Hummerhielm Carlén.
Ausstellung
Foyer des UNIQA Tower
Untere Donaustraße 21
1020 WienAkademie
-
–
Workshop für Lehrende: Antisemitismus und Rassismus im Kontext Palästina-Israel
In diesem Workshop kommen wir über aktuelle Erscheinungsformen von israelbezogenem Antisemitismus und antipalästinensischem/antimuslimischem Rassismus ins Gespräch. Der Workshop für Lehrende wird von Johanna Voß und Amina Nolte angeboten, er findet online und auf Deutsch statt.
Interner Workshop
–
Online
Akademie
-
–
Workshop für Studierende: Braver Space - Über Israel und Palästina sprechen
In diesem Workshop eröffnen wir einen Braver Space für Studierende, in dem die eigene Perspektive auf Palästina-Israel reflektiert werden kann. Der Workshop für Studierende wird von Johanna Voß und Amina Nolte angeboten, er findet online und auf Englisch statt.
Interner Workshop
–
online
Akademie
-
Buchpräsentation Vol.27 Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production
Präsentation des 27. Bandes aus der Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien.
Buchpräsentation
Universität Wien
C3
Alois-Wagner-Saal
Sensengasse 3
1090 WienAkademie
-
Market in Place - Wie etablieren sich Namen & Preise auf dem Kunstmarkt?
Market in Place ist eine Veranstaltungsreihe des Alumnivereins, bei der aktuelle Entwicklungen am Kunstmarkt im Fokus stehen und mit Expert_innen diskutiert werden.
Expert_innengespräch
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
Preis der Kunsthalle Wien 2024
Die zehnte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.
Ausstellung
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 WienAkademie
-
–
DAS WEISSE HAUS Gruppenausstellung: almost
Mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Akademie: Cem A., Arang Choi, Lisa Großkopf, Soukaina Joual & Lisa Großkopf, Liz Magic Laser, Claire Lefèvre, Rubén Ezequiel Löwy, Olena & Nila Maiorenko, Nana Mandl, Anahita Neghabat, Sunny Pfalzer, TOTAL REFUSAL.
Ausstellung
DAS WEISSE HAUS
Hegelgasse 14
1010 WienAkademie
-
The secret is that there is no secret
Ein öffentlicher Vortrag von Ivet Ćurlin und Nataša Ilić (Kurator_innenkollektiv What, How & for Whom/WHW).
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
Preisverleihung: Birgit-Jürgenssen-Preis 2025
Den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis 2025 erhält die Künstlerin Antonia De La Luz Kašik.
Die Preisverleihung findet am Mittwoch, dem 9. April 2025, in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien statt.Preisverleihung
–
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Steuern, come on! Infoveranstaltung für Künstler_innen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Survival-Training für Künstler_innen (online). In Kooperation von IG Bildende Kunst und Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien.
Vortrag
–
Online via Zoom
-
–
Wiener Pass-Egal-Wahl an der Akademie
Der Arbeitskreis für Gleichberechtigungsfragen (AfG) lädt alle herzlich ein, bei der Wiener Pass-Egal-Wahl von SOS Mitmensch ihre (symbolische) Stimme abzugeben!
Wahl
–
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
Führung: Kunsthalle Wien Preis 2024
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und nehmen Sie an einer Überblicksführung durch die Ausstellung zum Kunsthalle Wien Preis 2024 teil.
Führung
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 WienAkademie
-
Kurator_innenführung: Kunsthalle Wien Preis 2024
Hannah Marynissen, Kuratorin des Kunsthalle Wien Preis 2024, führt durch die Ausstellung.
Führung (Englisch)
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 WienAkademie
-
Akademieball
Die Studierenden der Akademie, der Angewandten und der mdw organisieren einen Ball!
Ball
Atelierhaus
-
–
The Queer Art of Failure: Meme the Pain Away
Meme-Workshop mit Anahita Neghabat im Rahmen der Gruppenausstellung almost in DAS WEISSE HAUS.
Workshop
–
DAS WEISSE HAUS
Hegelgasse 14
1010 WienAkademie
-
Führung: Kunsthalle Wien Preis 2024
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und nehmen Sie an einer Überblicksführung durch die Ausstellung zum Kunsthalle Wien Preis 2024 teil.
Führung
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 WienAkademie
-
–
Die Akademie auf der BeSt 2025
Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie der bildenden Künste Wien beraten Interessierte zu den Studienangeboten an Österreichs renommierter Kunstuniversität.
Messe
Halle C
Messe Wien
Messeplatz 1
1020 WienAkademie
-
–
Trialog - Workshop für Studierende und Lehrende der Akademie
Teil der Trialog-Formate im März für Studierende und Lehrende der Akademie der bildenden Künste Wien.
Workshop
–
Ort folgt
Akademie