Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Rundgang 2024

    Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die weltberühmte und noch weniger bekannte Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.

    An allen Standorten

    Akademie

  • honoris causa. Geschichtspolitiken an (Kunst-)Universitäten

    Nicht nur an der Akademie der bildenden Künste Wien, sondern an zahlreichen weiteren österreichischen Universitäten beschäftigen sich Studierende, Lehrende und Wissenschafter_innen mit der kritischen Betrachtung und Aufarbeitung der historischen Verantwortung der Bildungsinstitutionen.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Einreichen! Künstlerische Projekte erfolgreich einreichen.

    Workshop für Studierende von Ingeborg Erhart
    Einblicke – Grundlagen – Methoden – Bewertung am Beispiel der Projektförderung

    Workshop

    Schillerplatz/ Anatomiesaal

    Akademie

  • Raus aus dem Gefängnis? Was Strafe bewirkt

    Eine Veranstaltung in der Reihe Plattform Strafrechtsethik in Kooperation mit Blickpunkte, Union für die Rechte der Gefangenen, ÖH Akbild und der Evangelischen Gefängnisseelsorge.

    Podiumsdiskussion

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • Orientierungsprogramm für alle Studienanfänger_innen Oktober 2023

    Das Orientierungsprogramm für Studienanfänger_innen bietet die Möglichkeit alle Angebote der Akademie kennenzulernen, offene Fragen zu klären und Studierende aus anderen Studienrichtungen kennenzulernen.

    Orientierungsprogramm

    alle Standorte der Akademie

    Studierenden Service

    Studierende und Vortragende beim Welcome Meeting im Oktober 2021 im Anatomiesaal
  • Academy goes Global! #ErasmusDays an der Akademie der bildenden Künste Wien

    Jedes Jahr im Oktober finden europaweit die #ErasmusDays statt. Dabei stellen zahlreiche Institutionen das Erasmus+ Programm einer breiten Öffentlichkeit vor.

    Erasmus-Days

    Online via Zoom

    Akademie

  • inter, trans* nicht binär, keine Angabe … Wie können wir strukturelle Diskriminierung verändern?

    Eine Veranstaltung der Koordinationsstelle Frauenförderung I Geschlechterforschung I Diversität und des Student Welcome Center.

    Kolloquium

    Diverse Veranstaltungsorte

    Akademie

  • Semester Welcome

    Wir beginnen dieses Studienjahr wieder mit einem gemeinsamen Semesterauftakt und laden alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter_innen der Akademie am Dienstag, 3. Oktober um 16 Uhr in den Innenhof der Akademie am Schillerplatz ein.

    Nutzen Sie die Gelegenheit vorbeizukommen um sich kennenzulernen und auszutauschen.
    Wir freuen uns darauf, einander persönlich zu begegnen und gemeinsam ins neue Studienjahr zu starten.

    Innenhof
    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    Akademie

    mehrere Personen sitzen und stehen im Innenhof der Akademie und unterhalten sich
  • Humanitas Festival | Promise & Temptations - Verführtes Denken

    Das Vienna Humanities Festival lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, gemeinsam mit Intellektuellen, Wissenschaftler_innen, Schriftsteller_innen und Künstler_innen über Ängste, Hoffnungen und die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken. Der Eintritt ist frei.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal, Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • Die unbegrenzte Stadt: Otto Wagner (1841-1918)

    Kuratiert und gestaltet von Andreas Nierhaus (Wien Museum) und Golmar Kempinger-Khatibi (Akademie der bildenden Künste Wien).

    Ausstellung

    Pinacoteca Aldo Locatelli, Porto Alegre, Brasilien

    Akademie

  • MUSMIG - Museum der Migration

    Ein Projekt initiiert von der WIENWOCHE 2023. Die künstlerische Leitung Jelena Micić und Kokuratorin Denise Palmieri laden Elena Messner, Ljubomir Bratić & Gabriela Urrutia Reyes in die Aula der Akademie der bildenden Künste Wien ein, in dem das MUSMIG zum ersten mal verortet wird.

    Gespräch | Performance | Musik

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • Akademie Studio-Programm

    Führung durch die Studios mit Nina Schedlmayer, Journalistin und Kunstkritikerin.

    Führung

    Creative Cluster, Viktor Christ Gasse 10, A-1050 Wien (Treffpunkt: Eingang)

    Akademie

  • Die Akademie auf der Parallel 2023

    Die PARALLEL VIENNA findet zum 11. Mal statt und bleibt ihrem Ansatz treu, temporär leerstehende Gebäude als Präsentationsplattform für zeitgenössische Kunst zu nutzen.

    Messe

    Otto Wagner Areal
    Baumgartnerhöhe 1
    1140 Wien

    Akademie

  • Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022

    Unfreezing the Scene, die nunmehr achte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.

    Ausstellung

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    1040 Wien

    Akademie

    Ausstellungsansicht
  • Ein Neubeginn

    Wir feiern das Ende von Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 mit einem Neuanfang!

    Finissage / Führung / Gespräch

    Kunsthalle Wien Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Kurz und knackig mit Gleb Amankulov

    An ausgewählten Dienstagabenden treffen sich Künstler_innen der Ausstellung Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 mit Kunstvermittler_innen zu einem Gespräch über ihre künstlerische Praxis.

    Künstler_innengespräch

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    1040 Wien

    Akademie

  • WERISTdICHTER? tell me more about your silence [Erzähle mir mehr über dein Schweigen]

    WERISTdICHTER? wird von Alexandru Cosarca organisiert und veranstaltet und ist ein queer-feministisches Fest der Kultur und des politischen Aktivismus. Im Rahmen der Ausstellung Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022.

    Queer-feministisches Fest

    Museumsquartier

    Akademie

  • The Lying Lens – A Selective Glossary of Image Manipulation

    Eine Ausstellungskooperation des Fachbereichs Kunst und Fotografie der Akademie der bildenden Künste, Schule Friedl Kubleka für künstlerische Fotografie, dem Institut für Bildende und Mediale Kunst – Fotografie der Universität für angewandte Kunst Wien und EIKON im Rahmen der FOTO WIEN 2023.

    Ausstellung

    EIKON Schauraum, Q21
    MuseumsQuartier Wien
    Museumsplatz 1
    1070 Wien

    Akademie

  • Kurz und knackig mit Albin Bergström

    An ausgewählten Dienstagabenden treffen sich Künstler_innen der Ausstellung Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 mit Kunstvermittler_innen zu einem Gespräch über ihre künstlerische Praxis.

    Künstler_innengespräch

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    1040 Wien

    Akademie

    Ausstellungsansicht
  • There is no option?

    Eine Ausstellung am Institut für höhere Studien in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, kuratiert von Veronika Dirnhofer, Leiterin des Fachbereichs Zeichnen.

    Ausstellung

    Institut für höhere Studien
    Palais Strozzi
    Josefstädterstraße 39
    1080 Wien

    Akademie