Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
-
–
Akademie Studio Programm
Open Doors x Vienna Art Week
140 ARTISTS / 40 STUDIOS / 3600 m2
Performances, Ausstellungen, Kunst-Interventionen
Pizza & Drinks by Sunshine Flavour & TurboOpen Doors
Creative Cluster
Viktor-Christ-Gasse 10
1050 WienAkademie
-
–
Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit”
Gemeinsam organisiert von Universitätsbibliothek und Student Welcome Center soll der Accessibility Day mit einem abwechslungsreichen Programm für viele Zielgruppen auf das vielschichtige Thema Barrierefreiheit aufmerksam machen.
Accessibility Day
–
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Akademie
-
Lieben Sie Zeki Müren! Queere Kultur in der Türkei
Kennenlernen der Queer-Literatur der Türkei. In diesem von Ece Özdemir kuratierten Projekt wird die Vergangenheit einer Kultur gezeigt, die heute als queere Kultur bezeichnet werden könnte und wie diese in der Türkischen Republik, bis zum heutigen Tag, fortdauert.
Podiumsdiskussion
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Conversations - Talking to Anna Daučíková
Die neue Programmschiene Conversations soll Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie der bildenden Künste Wien mit Künstler_innen ins Gespräch bringen, die eine Ausstellung in der Stadt zeigen, die inhaltlich mit Schlüsselthemen der Akademie einhergeht.
Gespräch
–
Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 Wien
(Treffpunkt im Foyer der Secession)Akademie
-
Wider den fossilen Kapitalismus! Mit Kunst Awareness schaffen und aktivistisch agieren
Im abschließenden Panel zu Fragen von Kunst, Klima und Aktivismus diskutieren die Künstlerin Katrin Hornek und der Künstler Oliver Ressler mit Vizerektorin Ingeborg Erhart und den Teilnehmer_innen des Aktionstages Perspektiven zeitgenössischer künstlerischer Interventionen zur Klimakrise.
Panel
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
100 BESTE PLAKATE 21. Deutschland Österreich Schweiz
Zu den österreichischen Gewinner_innen zählt auch die Grafikdesign-Kooperative Beton (Benjamin Buchegger, Daniel Car und Oliver Hofmann) mit einer Plakatserie anlässlich der Rückübersiedlung und des neuen Erscheinungsbilds der Akademie der bildenden Künste Wien.
Eröffnung
MAK Kunstblättersaal, Stubenring 5, 1010 Wien
-
–
The world goes Academy (Online und Hybrid)
Alle Studierenden und interessierte Mitarbeiter_innen sind herzlich eingeladen, Partneruniversitäten der Akademie kennenzulernen:
#ErasmusDays
Online via Zoom
Akademie
-
–
„Go Global“ für Studierende
Das International Office lädt alle interessierten Studierenden der Akademie ein, an zahlreichen Infoveranstaltung zum Thema Studium und Praktikum im Ausland teilzunehmen. Diese geben Einblicke in die Vorbereitungen und den Ablauf eines Auslandssemesters und Auslandspraktikums. Ehemalige Erasmus+ Studierende berichten über ihre Erfahrungen im Ausland:
#ErasmusDays
Schillerplatz/ M13a, Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
The Academy goes global!
Jedes Jahr im Oktober finden europaweit die #ErasmusDays statt. Dabei stellen zahlreiche Institutionen das Erasmus+ Programm einer breiten Öffentlichkeit vor.
#ErasmusDays
Diverse Veranstaltungsorte
Akademie
-
–
Orientierungsprogramm für alle Studienanfänger_innen Oktober 2022
Das Orientierungsprogramm für Studienanfänger_innen bietet die Möglichkeit alle Angebote der Akademie kennenzulernen, offene Fragen zu klären und Studierende aus anderen Studienrichtungen kennenzulernen.
Orientierungsprogramm
alle Standorte der Akademie
Studierenden Service
-
Filmaufführung Der Mann, der zweimal starb
Filmaufführung in Anwesenheit des Regisseurs Yair Lev: Der Mann, der zweimal starb, ISR/A/D 2018, 91 min. D&D Productions. NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH im Rahmen der #ErasmusDays.
#ErasmusDays
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
Lieben Sie Zeki Müren! Queere Kultur in der Türkei
Die Vergangenheit und Gegenwart queerer Kultur in der Türkei. Koordinationsstelle Frauenförderung I Geschlechterforschung I Diversität in Kooperation mit dem Queer Museum Wien und Neuer Wiener Diwan.
Lesung
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Academy goes global für Wissenschaftler_innen und Administration
Den Start machen Veranstaltungen für Mitarbeiter_innen, die Einblicke in ausgewählten Instrumenten der Internationalisierung geben.
#ErasmusDays
–
Schillerplatz/ M20, Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Strukturellen Rassismus erkennen und angehen: Nachdenken über die Rolle von Kunst in der Rassismuskritik
In diesem zweitägigen Kolloquium (mit Workshops, Vorträgen, Rundem Tisch und Filmvorführung) richten wir uns speziell an das universitäre Umfeld und fragen nach Aktionsformen, Beziehungen und Praktiken, die den strukturellen Rassismus im Bildungssystem aufdecken und bekämpfen.
Kolloquium
Diverse Veranstaltungsorte
Akademie
-
–
Vienna Humanities Festival | The Age of Uncertainty
Wie werden der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und die Digitalisierung die Welt verändern? Diesen Fragen widmet sich das diesjährige Vienna Humanities Festival The Age of Uncertainty - Zeitenwende mit 25 Diskussionsveranstaltungen auf Deutsch und Englisch im Zentrum Wiens.
Konferenz
Diverse Veranstaltungsorte
-
Akademie Studio Programm 2022
Das Akademie Studio-Programm bietet eine Supportstruktur für Absolvent_innen der Akademie der bildenden Künste Wien, indem für die Dauer von einem Jahr ein Atelierplatz zur Verfügung gestellt wird. Präsentiert werden die Arbeiten und Projekte, die im Rahmen des Programmjahres entstanden sind, sowie ein das Programmjahr dokumentierendes Booklet. Zur Präsentation spricht Ingeborg Erhart, Vizerektorin Kunst | Lehre, Akademie der bildenden Künste Wien
Finissage und Booklet-Präsentation
Creative Cluster
Castelligasse 9
1050 Wien (Treffpunkt: Eingang)Akademie
-
–
Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl. Soft Machine
Eine Ausstellung des Österreichischen Pavillons der 59. Internationalen Kunstausstellung - La biennale di Venezia in Wien in Kooperation mit Phileas.
Ausstellung
Phileas
Opernring 17
1010 WienAkademie
-
–
Die Akademie auf der PARALLEL VIENNA 2022
PARALLEL VIENNA präsentiert junge und aufstrebende sowie etablierte künstlerische Praktiken und bringt Kunstinitiativen aller Art - Kunstvereine, Galerien, Projekträume, Off-Spaces und Künstlerräume -, sowohl österreichische als auch internationale, unter einem Dach zusammen.
Messe
Semmelweisklinik, Hockegasse 37, 1180 Wien
Akademie
-
SESSIONS | Ethics of Collecting 1
Ein rein weiblich besetztes Panel diskutiert über die Werte und die Verantwortung, die mit dem Sammeln einhergehen. Die Sitzungen finden im Biergart'l im Stadtpark, neben dem Kursalon, statt.
Session
Biergart'l im Stadtpark, Johannesgasse 33, 1030 Wien
Akademie