Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Architekturführungen Schillerplatz
Architekturführungen bieten Einblicke in das 1877 fertiggestellte Gebäude von Architekt Theophil Hansen, der in Wien auch für Bauten wie das Parlament oder die ehemalige Börse verantwortlich zeichnete.
nächster Termin
–
Akademie der bildenden Künste Wien, Eingangsbereich, Schillerplatz 3, 1010 Wien
Akademie
-
–
Survive, Subsist and Resist
Diskussion mit Sheri Avraham, Johan Frederik Hartle, Anna Spanlang und Chin Tsao. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Handspells. Preis der Kunsthalle Wien 2021 in englischer Sprache.
Diskussion
–
Kunsthalle Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien AustriaAkademie
-
Kunst, Demokratie und Bildung
Künstlerisches Schaffen als demokratiebildende Maßnahme. Diskussion als Live-Stream aus Venedig. Eine Kooperation der Wiener Zeitung, der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst und dem European Cultural Centre.
Diskussion
Online Live-Stream
Akademie
-
OpeNLINE: Online-Studieninformation Diplomstudium Bühnengestaltung
Information, Beratung und Einblick zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Bühnengestaltung. Q&A auf Englisch und Deutsch.
Online via Zoom
Akademie
-
Buchpräsentation: Radicalizing Care. Feminist and Queer Activism in Curating
Präsentation Band 26, Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien
Elke Krasny, Sophie Lingg, Lena Fritsch, Birgit Bosold und Vera Hofmann (Hg.)
Erschienen im Jänner 2022Zoom-Link: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3837117023
und Online via Zoom
Akademie
-
–
Welcome Meeting für Austauschstudierende
Das Welcome Meeting für Austauschstudierende findet am 28. Februar 2022, im historischen Gebäude der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz 3 im Anatomiesaal statt.
–
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Akademie
-
–
Eröffnung: Handspells. Preis der Kunsthalle Wien 2021
Der Preis der Kunsthalle Wien ist eine Kooperation der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.
Der Eintritt ist frei.
Eröffnung
–
Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien Austria
Akademie
-
–
Rundgang 2022
Offene Ateliers und Studios | Ausstellungen | Studieninformationen | Performances | Diskussionen | Konzerte | Vermittlungsprogramm | u.v.m.
Programm: https://forum.akbild.ac.at/rundgang_2022_programm
Während des Rundgangs gilt an allen Standorten der Akademie die 2G+-Regel. Das heißt, dass zusätzlich zu einem Impf- oder Genesenennachweis ein aktuell gültiges authentifiziertes negatives PCR-Testergebnis (bis zu 48 Stunden nach Probeentnahme) bei den Kontrollen am Eingang vorzuweisen ist.
In allen öffentlichen Bereichen müssen zusätzlich verpflichtend FFP2 Masken getragen werden. Personen, die innerhalb der letzten 90 Tage nachweislich eine Corona-Infektion durchgemacht haben, benötigen keinen PCR-Test. Wir ersuchen Sie daher Ihr Genesungszertifikat beim Einlass vorzuweisen.Sammlungen, Klassen und Ateliers der Akademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
–
Akademie Auktion 2022
Benefizauktion zugunsten von Studierenden, die erschwerten Bedingungen ausgesetzt sind, etwa aufgrund ihrer Nationalität, sowie geflüchteten Menschen.
Gebote können ab 7. Jänner 2022 via www.dorotheum.com/akbild22 abgegeben werden .
Besichtigung der Kunstwerke
Mittwoch, 19. Jänner 2022, 14.00–18.00 Uhr
Donnerstag, 20. Jänner 2022, 14.00–18.00 Uhr
Freitag, 21. Jänner 2022, 12.00–18.00 Uhr
Bitte um Voranmeldung via https://akademieauktion2022.as.me
Hinweis: Es gilt die Regel 2G+ ( geimpft oder genesen und zusätzlich PCR-getestet).
Online
Akademie
-
Wer hat meinen Schinken-Käse-Toast geklaut?!
DER REKTOR beauftragte dissA…GREEMENT, das Imperium DER INSTITUTION diversitätsorientiert zu gestalten. dissA… ist müde und hangry zur tickenden Zeitbombe geworden.
Im Rahmen der Online-Eröffnung des Rundgang 2022
im Live-Stream auf https://vimeo.com/668268087Online Wrestling Performance
Schillerplatz/ Aula
IBK, IKW
-
–
Skizzen einer im Schatten gebliebenen Vergangenheit
Mit diesen drei Fahnen erinnern wir an die Pionierinnen des Kunststudiums an der Akademie und geben ihnen einen Platz in unserem kollektiven Gedächtnis. Die Konzeption der Ausstellung stammt von Ingrid Schacherl, Koordinationsstelle Frauenförderung I Geschlechterforschung I Diversität, die künstlerische Gestaltung von Vitória Monteiro(1).
Fahnenmasten Schillerplatz
Akademie
-
Bow wow wo Yippie yo Yippie yay Yalla Baby, yalla! sagt Dr. Bitch Ray!
Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray liest aus ihrem Buch Yalla, Feminismus! , in dem es um Feminismus, Intersektionalität, Rassismus, Selbstbestimmung, Pop- und Hip Hop und Selbstermächtigung geht. Moderiert von Yasemin Duru und Lara* Felicitas Huber.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Referat für queer_feministische Politik der ÖH Akbild statt.
Anmeldung unter: https://www.eventbrite.at/e/bow-wow-wo-yippie-yo-yippie-yay-yalla-baby-yalla-sagt-dr-bitch-ray-registrierung-209082711017
Online
Online
Akademie
-
–
BIRGIT-JÜRGENSSEN-PREIS 2021 Aykan Safoğlu. Wenn eine Welle bricht ...
Öffnungszeiten: Täglich außer Montag, 12–18 Uhr
Eintritt freiFür den Zutritt gelten die aktuellen Covid19-Schutzmaßnahmen.
Präsentation geschlossen
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
Vulkan (Englisch)
Eine mehrstimmige Online-Orchestrierung, auf Basis der von Laura Nitsch und İpek Hamzaoğlu (Hekate Film Collective) mit Samantha Kwok erarbeiteten des pools, der als „flüssiger“ Schauplatz und als redaktioneller Zeithorizont zu verstehen ist; einberufen durch das Discursive Justice Ensemble (Kabelo Malatsie, Lantian Xie, Michelle Wong), mit Jackie Karuti, Wing Chan, Marcela Calderon und Ornaghi & Prestinari (Valentina Ornaghi und Claudio Prestinari).
Online-Performance
Online via Zoom / Facebook.
Gemäldegalerie
-
–
Birgit-Jürgenssen-Preisträger Aykan Safoğlu im Gespräch mit der Kuratorin Fanny Hauser
Anlässlich der Ausstellung Aykan Safoğlu Wenn eine Welle bricht … führt der Künstler, der 2021 mit dem Birigt-Jürgenssen-Preis ausgezeichnet wurde, im Tahmen der Vienna Art Week ein Gespräch mit Kuratorin Fanny Hauser.
–
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Akademie Studio Programm
Die Stipendiat_innen des Akademie Studio-Programms stellen im Rahmen der Vienna Art Week sich und ihre Arbeiten vor, die bisher im Rahmen des Programmjahres des Alumni-Förderprogramms entstanden sind.
Open Studios im Creative Cluster täglich 13-21 Uhr
Creative Cluster, Viktor Christ Gasse 10, 1050 Wien, Ateliers im Gebäude 2 (Richtung Castelligasse), 2. und 3. OG
Akademie
-
–
Erasmus Days 2021
Das Fotostudio goes Yppenplatz
Do come with your friends and get your personal photo!Täglich von 14.00-16.00 Uhr
Yppenplatz, 1160 Wien (Straßenbahn Linie 2 oder 44)
Akademie
-
–
Programm zum Eröffnungswochenende
Freitag, 8.10.2021 – Samstag, 10.10.2021
Freier Eintritt in allen Ausstellungen zwischen 10 und 18 Uhr, alle Informationen auf www.akbild.ac.atAkademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien
Akademie
-
–
Zachary Formwalt. Aber wo sind die Hundertarmigen?
Site-specific Video-Projektion in der Aula der Akademie am Schillerplatz zu dem Deckengemälde von Anselm Feuerbach.
Ausstellung
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
Zachary Formwalt. Aber wo sind die Hundertarmigen?
Site-specific Video-Projektion in der Aula der Akademie am Schillerplatz zu dem Deckengemälde von Anselm Feuerbach.
Eröffnung
Akademie