Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Wettbewerb für einen barrierefreien Zugang ins Hauptgebäude: Kennenlernen und Gedankenaustausch

    Präsentation aller Einreichungen zum Wettbewerb für einen barrierefreien Zugang ins Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien, während des Rundgangs von 16. bis 19.1. 2025.

    Veranstaltung

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Infostand International Office

    Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle für internationalen Austausch an der Akademie der Bildenden Künste Wien.

    Studieninformation

    International Office
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Raum E9

  • Studieninformation Architektur für das Studienjahr 2025/26

    Studieninformation vom Institut für Kunst und Architektur.

    Studieninformation

    Schillerplatz/ 203b

    IKA

  • EG, Kern N

    IKR

  • Bassena Tratsch

    Eine Performance von Flávia Mudesto.

    Performance

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

  • Burgfest

    Music Performance by the Medieval Trap Stars

    Performance

    Atelierhaus/ EG Nord

    IBK

  • Art and Film Screening

    Wir laden Sie herzlich ein, sich die neuesten Arbeiten des Fachbereichs Art&Film aus den Bereichen Fiction, Documentary und Mockumentary anzusehen.

    Screening

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

  • Konzert und Bar

    Zwei Live Konzerte - TONAL SHIFT und LOVE EMBASSY - und ein DJ Set: 1234509876ANA vom Fachbereich Kunst und Bild I Grafik.

    Konzert und Bar

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Erdgeschoß, Gang vor E12

    IBK

  • bluish - Premiere mit Q&A im Metro Kinokulturhaus

    Ein Film von Milena Czernovsky & Lilith Kraxner (AT 2024, 83min). Lilith Kraxner studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Dorit Margreiter in der Klasse Video und Videoinstallation.

    Filmvorführung

    Metro Kinokulturhaus
    Johannesgasse 4
    1010 Wien

    IBK

  • Video-Screening Titel und AFK

    EIn Video-Screening von Video II.

    Screening

    Bildhauereiateliers/ 133

    IBK

    Das Poster zeigt die Nahaufnahme einer Nahaufnahme des Gesichts der Marmorskulptur "Hexe bei der Toilette für die Walpurgisnacht" der jüdischen Bildhauerin Teresa Feodorowna Ries aus dem Jahr 1895 und die Hand des Filmemachers beim Auslösen der Aufnahme. Der Text auf dem Poster kündigt das Video-Screening "Titel" beim Rundgang an, das täglich um 17:00h im Computerraum des Bildhauereigebäudes stattfindet.
  • Cups, Cups, Cups

    Hey, hol dir eine Tasse, es ist Teezeit! Am 16., 18. und 19. Januar ist während des Rundgangs in der Kurzbauergasse 9, im 1. Stock über der Küche, eine gemütliche Ecke mit Tee, Kaffee und Keramikverkauf für Gäste geöffnet.

    Ausstellung, Kaffee und Tee

    Bildhauerateliers
    Kurzbauergasse 9
    1020 Wien
    1. Stock über die Küche

    IBK

  • Ein Ort (A Place)

    Mono-Performance nach dem Buch „Heidi“. Alles beginnt einfach mit dem Mittagessen. Die Zuschauer sitzen am Esstisch und auf dem Tisch erscheint ein sehr wichtiger Ort - die Berge, an die ich gerne zurückkehren würde, aber nicht weiß, wie möglich das ist.

    Performance

    Lehárgasse 8
    1060 Wien
    3. Stock Klasse Bühnengestaltung

    IKA

  • Technische Führung durch die Siebdruckwerkstatt und Besuch der Ausstellung Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029

    Technische Führung durch die Siebdruckwerkstatt aus gegebenem Anlass der Kooperation mit dem Cathrin Pichler Archiv anschließende Führung durch die Ausstellung  „Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029“, Exhibit Galerie mit Magdalena Kreinecker (Lektorin Siebdruck und Tiefdruck) und Kirsten Borchert (Werkstattleitung Siebdruck)

    Führung

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Siebdruckwerkstatt E16

    IBK, Exhibit Galerie

    Gesammelte Drucke der Archivalien
  • Pigments for a better future

    Kunst und Bild I Kontext wird hochwertige Pigmente spenden und verkaufen. 

    Spende für den Guten Zweck

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Gang vor Raum 116

    IBK

  • Futurologies

    Eine Veransaltung von Studierenden des IBK und IKL.

    Lesung, Performance, Figurentheater, Party

    Schillerplatz/ 116

    IBK

  • Performances

    Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić 

    Performance

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Eröffnung Rundgang 2025

    Offizielle Eröffnung des Rundgang 2025 mit Rektor Johan F. Hartle, Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre und Werner Skvara, Vizerektor für Infrastruktur und Nachhaltigkeit in Räumen der Bildhauereiateliers.

    Eröffnung

    Bildhauereiateliers

    Akademie

  • Soundlab presents

    Showcase of art and sound with live acts, electronic performances, data sound coding, soundscapes and dj sets. 

    Live acts and performances

    Atelierhaus/ Soundlabor

    IBK

  • Filmvorführungen

    Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić 

    Filmvorführungen

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK