Forschungsprojekte
Liste der Einträge
-
Die Performance der Kritik: KI, Körperliche Intelligenz, und Posthumanistische Ästhetik
FWF | ESPRIT
geleitet von Lisa Moravec, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.3.2025 – 29.2.2028 -
Politische Ontologien jenseits der Bifurkation der Natur. Natur, Gesellschaft und Politik in kritisch posthumanistischen und heterologischen Ontologien
ÖAW | DOC
geleitet von Isabella Schlehaider, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.1.2025 – 31.12.2026 -
Der Traumadiskurs als Quelle eines 'grausamen Optimismus' in visuellen Projekten von Künstler_innen in der Ukraine in Kriegszeiten (2013-2023)
FWF | Elise Richter-Fellow
Lesia Smyrna, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.3.2024 – 29.2.2028 -
Das Poem der force
ÖAW | DOC
geleitet von Charlotte Bohn, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.10.2023 – 30.9.2025 -
Kryptokristallin: Geologische Belebungen und Datenkapitalismus
FWF | Elise Richter PEEK-Fellow
Caitlin Berrigan, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.3.2023 – 28.2.2027 -
Klimarassismus und Klimasolidarität
ÖAW | Postdoc-Track
geleitet von Johannes Siegmund, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.1.2023 – 31.12.2023 -
Kritische digitale Kartografie traumatischer Orte in Europa
ÖAW | DOC
geleitet von Leo Dressel, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.12.2022 – 31.8.2026 -
Die Politik des Balkons in der zeitgenössischen Kunst
ÖAW | DOC
geleitet von Eylem Ertürk, Institut für das künstlerische Lehramt und Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.12.2022 – 30.11.2024 -
Mediierte Autonomie. Ideal und Realität ästhetischer Praxis
FWF | ESPRIT
geleitet von Judith-Frederike Popp, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.10.2022 – 30.9.2025 -
Stay and tell: Erinnerungsobjekte und Narrative der Aneignung. Spurenlese von sozialem Wandel in Texten, Fotos und Schnittmustern in persönlichen Archiven
ÖAW | DOC-team
geleitet von Ana de Almeida (Akademie der bildenden Künste), Lena Ditte Nissen (Kunstuniversität Linz), Elif Süsler-Rohringer (Universität für angewandte Kunst Wien)
Projektlaufzeit: 1.7.2022 – 30.6.2025 -
Queer Commons. Aufhebung von Eigentumsformationen in der Sexualität
ÖAW | DOC
geleitet von Tyan Fritschy, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.7.2022 – 30.6.2024 -
Ästhetische kosmopolitische Praktiken in diasporischen Latinx-Kollektiven in Österreich
ÖAW | DOC
geleitet von Imayna Caceres, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.7.2022 – 31.12.2026 -
Unerwarteter Spielraum. Ballett im Griechenland des frühen 20. Jahrhunderts als abweichende Bewegung in der Tanzmoderne
FWF | Hertha-Firnberg Fellow
geleitet von Anna Leon, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.1.2022 – 31.12.2026 -
Kontaktzonen: Ein relationaler Fall zwischen Fotografie und den Erwerbskanälen im museologischen Kontext. Das Werk von Nora Aslan und Inés Lombardi im Rahmen der Sammlung des mumok
ÖAW | DOC
geleitet von Claudia Sandoval Romero, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.12.2021 – 30.09.2022 -
Schaubilder. Operative Bildlichkeit und Visuelle Kommunikation
ÖAW | APART-GSK Fellow
Katharina Steidl, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.3.2020 – 15.2.2025 -
„Nicht fragen wer wir sind, sondern wie wir tun“ – Kollektivität denken ausgehend von Les Groupes Medvedkine, Scuola senza fine und Precarias a la deriva
ÖAW | DOC
geleitet von Jul Tirler, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.7.2019 – 30.6.2022 -
Hinter dem Kunstwerk. Denken über Kunst entgegen der Bipolarität des Kalten Krieges
FWF | Hertha-Firnberg Fellow
Katalin Cseh-Varga, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.4.2019 – 28.2.2025 -
Die Politik des Gehörens: Art Geographies
FWF | Elise-Richter-Fellow
Jelena Petrovic, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.2.2019 – 30.9.2023 -
The Dramaturgy of Conversation
FWF | Elise-Richter PEEK-Fellow
Ingrid Cogne, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 15.1.2019 – 14.1.2025 -
Performative Ausdrucksformen in der Erinnerungskultur im postsowjetischen Raum am Beispiel der Stadt Lwiw, Ukraine
ÖAW | DOC
geleitet von Ekaterina Shapiro-Obermair, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.12.2018 – 30.11.2021