Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • SAVE THE DATE: Graduiertenkonferenz 2026

    Am 29. April 2026 werden Doktorand_innen und PhD-Kandidat_innen, die sich in der Abschlussphase befinden, Ergebnisse ihrer Dissertationsprojekte präsentieren.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

  • ÖAW DOC-Antrag schreiben (2026)

    Das Doktoratszentrum unterstützt Doktorand_innen der Akademie der bildenden Künste bei der Erstellung und Einreichung eines ÖAW DOC-Antrags.

    Coffee Table Talk

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

    Akademie

  • Open Door Event Sommersemester 2026

    Das Doktoratszentrum lädt alle Doktoratsstudierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Sommersemester 2026 ein.

    Schillerplatz/ 201

    Akademie

  • Online-Info-Session für Inskription in das Doktorat der Philosophie SoSe 2026

    In dieser Online-Session werden Fragen rund um die Inskription (Anforderungen, mögliche Hürden, Voraussetzungen) zum Doktorat der Philosophie beantwortet.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Exposé Writing in English

    Das Exposé bildet die Grundlage für die Dissertation und ist zugleich ein wichtiger erster Schritt im Schreibprozess der gesamten Arbeit. Der eintägige Workshop bietet praxisorientierte Unterstützung beim Verfassen von Exposés in englischer Sprache.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

  • Final steps: Abgabe der Dissertation und Defensio / Rigorosum

    Wie reiche ich meine Dissertation formal richtig ein? Was ist ein Sperrantrag und wie hängt er mit meiner geplanten Publikation zusammen? Wieso kann eine freiwillige Plagiatsprüfung vor Abgabe sinnvoll sein? Wie und wann melde ich mich zur Defensio oder zum Rigorosum an?

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • SAVE THE DATE: Urheberrecht

    Der Workshop befasst sich mit Fragen rund um Urheberrechte in der Dissertation und gibt Hinweise, Tipps und Hintergrundwissen, wie Urheberrechte im Verfassen der Dissertation berücksichtigt werden müssen. 

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

  • Open Door Event Wintersemester 2025/26

    Das Doktoratszentrum lädt alle Doktoratsstudierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Wintersemester 2025/26 ein.

    Schillerplatz/ 201

    Akademie

  • Research Day 2025 der Akademie

    Der Research Day 2025 der Akademie vermittelt die Bandbreite aktueller Forschungsarbeiten an der Akademie der bildenden Künste Wien, gibt Einblicke in konkrete Projekte und deren Ergebnisse und lädt zur kollegialen Diskussion ein. Im Zentrum des Research Day stehen Präsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse von Forschungsprojekten im fortgeschrittenen Stadium.

    Konferenz

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Einladung zur Defensio von Luis Ortiz

    Das PhD in Practice Programm der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Luis Ortiz' Dissertation „Die Berge Reisen. Stationen Migrantischer Körper-Territorien“ ein.

    Defensio

    Schillerplatz/ 201

    IKW

    Eine Überlagerung zweier Bilder, eines einer Wasserströmung in den Bergen nahe Bogotá, Kolumbien; das zweite des_der Künstlers_in Adriana Gutiérrez Ayala als Teil einer Ausstellung im öffentlichen Raum in anderen verstädterten Bergen Bogotá's Peripherie.
  • Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie

    Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Studierenden Service

  • Einladung zum Rigorosum von Jae Hyun Lim

    Das Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zum Rigorosum von Jae Hyun Lims Dissertation "Present and Invisible: Interstice of the Unbuilt in Arata Isozaki’s Architecture" ein.

    Rigorosum

    Schillerplatz/ 211

    IKA

    Shrewd Sphinx: Isozaki with many forms of impermanence in his architecture
  • Einladung zur Defensio von Veronika Rudorfer

    Das Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien lädt herzlich zur Defensio von Veronika Rudorfers Dissertation „Die Leere sehen. Darstellungsformen von 'Arisierungen' in zeitgenössischen künstlerischen Positionen” ein.

    Defensio

    Schillerplatz/ M13a

    IKW

  • Online-Info-Session: Dissertationsstipendium für die Abschlussphase

    In diesem Termin werden Informationen rund um die Ausschreibung, die Einreichung und das Stipendium vermittelt.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Einladung zum Rigorosum von Adam Hudec

    Das Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zum Rigorosum von Adam Hudec' Dissertation "Epidermitecture: Socio-material investigation of biopatina on outer surfaces of built environments" ein.

    Rigorosum

    Schillerplatz/ 209

    IKA

    Digitaler Scan einer Biopatina: Synergie von Cyanobakterien, Algen, Pilze und Bakterien
  • Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie

    Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Studierenden Service

  • Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie

    Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Studierenden Service

  • Online-Info-Session für Inskription in das Doktorat der Philosophie WiSe 2025-26

    In dieser Online-Session sollen Fragen rund um die Inskription (Anforderungen, mögliche Hürden, Voraussetzungen) zum Doktorat der Philosophie beantwortet werden, um den Einstieg in das Doktoratsstudium so übersichtlich wie möglich zu gestalten.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Info Session: Stipendium Early-Postdoc-Anträge 2025 (2. Call)

    Das Stipendium für Early-Postdoc-Anträge zielt darauf ab, Post-Docs in der Einstiegsphase in ihrer Antragsstellung für ihr erstes Postdoc-Forschungsprojekt zu unterstützen. Das Stipendium ermöglicht die intensive Ausarbeitung eines Projektantrags, der schließlich mit der Akademie als Home Institution bei Förderinstitutionen wie beispielsweise dem FWF (Förderprogramm ESPRIT) oder der ÖAW (Förderprogramm APART GSK) eingereicht wird.

    Informationstermin

    Online via Zoom

    Akademie

  • Einladung zur Defensio von Ludovica D'Alessandro

    Das Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien lädt herzlich zur Defensio von Ludovica D'Alessandros Dissertation „Affect-able Bodies: A Relational Account of Psycho-Physical Vulnerability” ein.

    Defensio

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    IKW

    Two posters (one in German and one in French) read (translated into English): “The stone that someone throws at the capitalist command center, and the kidney stone that someone else is suffering from are interchangeable. We ought to protect ourselves from kidney stones!” (translation from Crip Magazine no. 1).