Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
SAVE THE DATE: Graduiertenkonferenz 2026
Am 29. April 2026 werden Doktorand_innen und PhD-Kandidat_innen, die sich in der Abschlussphase befinden, Ergebnisse ihrer Dissertationsprojekte präsentieren.
Konferenz
Schillerplatz/ Sitzungssaal
-
–
ÖAW DOC-Antrag schreiben (2026)
Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorand_innen der Akademie der bildenden Künste Wien, die sich für das OeAW-DOC-Stipendium bewerben möchten, zu dieser Veranstaltung ein. Wir werden Anforderungen, Vorbereitung, Antragstellung und weitere Themen rund um die Einreichung behandelt.
Coffee Table Talk
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
The Power of Presence
Cultivating Confidence and Impact in Presentations
Dieser Präsentationsworkshop für Doktorand_innen und PhD-Kandidat_innen greift auf Ansätze aus Theater-, Performance- und Coachingpraxis zurück. Die Teilnehmer_innen werden durch angeleitete Übungen und Reflexionen darin unterstützt, in die eigene Präsenz zu finden, mit Überzeugung zu kommunizieren sowie Klarheit und Authentizität in ihre wissenschaftliche Arbeit einzubringen.
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
-
–
Open Door Event Sommersemester 2026
Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorats- und PhD-Studierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Sommersemester 2026 ein.
–
Schillerplatz/ 201
Akademie
-
–
Online-Info-Session für Inskription in das Doktorat der Philosophie SoSe 2026
In dieser Online-Session werden Fragen rund um die Inskription (Anforderungen, mögliche Hürden, Voraussetzungen) zum Doktorat der Philosophie beantwortet.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
–
Exposé Writing in English
Das Exposé bildet die Grundlage für die Dissertation und ist zugleich ein wichtiger erster Schritt im Schreibprozess der gesamten Arbeit. Der eintägige Workshop bietet praxisorientierte Unterstützung beim Verfassen von Exposés in englischer Sprache.
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
-
–
Final steps: Abgabe der Dissertation und Defensio / Rigorosum
Wie reiche ich meine Dissertation formal richtig ein? Was ist ein Sperrantrag und wie hängt er mit meiner geplanten Publikation zusammen? Wieso kann eine freiwillige Plagiatsprüfung vor Abgabe sinnvoll sein? Wie und wann melde ich mich zur Defensio oder zum Rigorosum an?
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
–
Urheberrecht - Richtig zitieren, Plagiate vermeiden
Der Workshop befasst sich mit Fragen rund um Urheberrechte in der Dissertation und gibt Hinweise, Tipps und Hintergrundwissen, wie Urheberrechte beim Verfassen der Dissertation berücksichtigt werden müssen.
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
-
–
Open Door Event Wintersemester 2025/26
Das Doktoratszentrum lädt alle Doktorats- und PhD-Studierenden zu einer Open Door-Veranstaltung für das Wintersemester 2025/26 ein.
–
Schillerplatz/ 201
Akademie
-
–
Research Day 2025 der Akademie
Der Research Day 2025 der Akademie vermittelt die Bandbreite aktueller Forschungsarbeiten an der Akademie der bildenden Künste Wien, gibt Einblicke in konkrete Projekte und deren Ergebnisse und lädt zur kollegialen Diskussion ein. Im Zentrum des Research Day stehen Präsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse von Forschungsprojekten im fortgeschrittenen Stadium.
Konferenz
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
Willkommen im neuen Semester!
Welcome-Session für das Doktorat der Philosophie
Wir möchten alle neuen Studierenden des Doktorats der Philosophie ganz herzlich zur Welcome-Session des Doktoratszentrums einladen, um sich auf das neue Studium einzustimmen.
Welcome-Session
–
Online via Zoom
-
–
Einladung zur Defensio von Luis Ortiz
Das PhD in Practice Programm der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Luis Ortiz' Dissertation „Die Berge Reisen. Stationen Migrantischer Körper-Territorien“ ein.
Defensio
–
Schillerplatz/ 201
IKW
-
–
Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie
Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Studierenden Service
-
–
Einladung zum Rigorosum von Jae Hyun Lim
Das Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zum Rigorosum von Jae Hyun Lims Dissertation "Present and Invisible: Interstice of the Unbuilt in Arata Isozaki’s Architecture" ein.
Rigorosum
–
Schillerplatz/ 211
IKA
-
–
Einladung zur Defensio von Veronika Rudorfer
Das Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien lädt herzlich zur Defensio von Veronika Rudorfers Dissertation „Die Leere sehen. Darstellungsformen von 'Arisierungen' in zeitgenössischen künstlerischen Positionen” ein.
Defensio
–
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
Online-Info-Session: Dissertationsstipendium für die Abschlussphase
In diesem Termin werden Informationen rund um die Ausschreibung, die Einreichung und das Stipendium vermittelt.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
–
Einladung zum Rigorosum von Adam Hudec
Das Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zum Rigorosum von Adam Hudec' Dissertation "Epidermitecture: Socio-material investigation of biopatina on outer surfaces of built environments" ein.
Rigorosum
–
Schillerplatz/ 209
IKA
-
–
Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie
Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Studierenden Service
-
–
Verpflichtendes Informationsgespräch zur Zulassung ins Doktoratsstudium der Philosophie
Für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Philosophie ist ab dem Wintersemester 2025 die Teilnahme an einem Informationsgespräch verpflichtend.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Studierenden Service
-
–
Online-Info-Session für Inskription in das Doktorat der Philosophie WiSe 2025-26
In dieser Online-Session sollen Fragen rund um die Inskription (Anforderungen, mögliche Hürden, Voraussetzungen) zum Doktorat der Philosophie beantwortet werden, um den Einstieg in das Doktoratsstudium so übersichtlich wie möglich zu gestalten.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie