Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Denk-Räume
Studierende aus dem Fachbereich Kunst und Bildung präsentieren Arbeiten und Work-in-Progress-Projekte, die im Rahmen der künstlerisch-gestalterischen Lehre von Joonas Lahtinen im Studienjahr 2020-2021 entstanden sind.
–
Akademie der bildenden Künste Wien, Institutsgebäude, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, 3. Stock
IKL
-
–
Zuhause fühlt sich Anders an. Arbeiten in räumlicher Distanz
Eine Ausstellung von Studierendenarbeiten, die im Rahmen von künstlerischen Lehrveranstaltungen, geleitet von Christoph Urwalek, im Studienjahr 2020-21 entstanden sind.
Öffnungszeiten: 12-18 Ihr
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
–
Die Sirene Spricht. Und ihr kommt, immer!
Videoinstallation von Ellice Renner im Rahmen des Ausstellungsformats One Day Exhibition von Studierenden der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
One Day Exhibition
–
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
–
Vorgehensweise/Fortgehensweise Covid 19
Audiovisuelle Arbeiten von Maja Sonvilla, Marlene Pillwein, Julia Schmid im Rahmen des Ausstellungsformats One Day Exhibition von Studierenden der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
One Day Exhibition
–
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
–
Performance Booklet
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Performance/Identitäten von Claudia Lomoschitz entstand im Wintersemester 2020 ein Performance-Booklet, das online mitsamt Lesung und performativer Scores präsentiert wird.
Buchpräsentation
–
online
IKL
-
–
Chmara.Rosinke
Ein Gastvortrag von Ania Rosinke zur Designarbeit von Chmara.Rosinke
https://us02web.zoom.us/j/81303207818?pwd=YU5iV1Q1by8yQ0lLRGVUVHdBY3NvQT09
Meeting-ID: 813 0320 7818
Kenncode: H3LA6A–
Online via Zoom
IKL
-
–
Post-Grad-Life – Berufseinstieg Schule
Bei der vom Institut für das künstlerische Lehramt (IKL) und dem Wissenstransferzentrum (WTZ) organisierten Online-Veranstaltung Berufseinstieg – Schule gibt es die Möglichkeit, mit relevanten Akteur:innen rund um den Berufseinstieg zu diskutieren.
Anmeldung bitte unter https://www.eventbrite.at/e/post-grad-life-berufseinstieg-schule-tickets-148038020705
–
Online via Zoom
IKL
-
–
Corona Säule / Chronologie des Verfalls in 32 Bildern
Arbeiten von AKO und Lorenz Burkhart im Rahmen des Ausstellungsformats One Day Exhibition von Studierenden der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
One Day Exhibition
–
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
–
Pornotopia Revised - Art and Porn on the Intersection of Resistance and Subversion
The online symposium aims to bring together international artists and performers in order to understand pornography as an artistic and activist tool to visualize social power structures, to question normalizations and as an feminist attempt to break them up. The event is supported by Akademie der bildenden Künste Wien (IKL) and Kunsthalle Exnergasse KEX.
Hosted by Sarah Held and Sylvia Sadzinski with contributions from Anna Ehrenstein, House of Tupamaras, Sadie Lune and Fannie Sosa.
Symposium
–
Online via Zoom
IKL
-
–
Feminist Antifascisms. Weak resistance and post-artistic strategies.
In the presentation Ewa Majewska will talk about an understanding of contemporary feminisms as antifascist which follows the transversal scenario of social and theoretical mobilizations.
Zoom: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3837117023
–
Online via Zoom
IKL
-
–
Individuelle Portfolioberatung für Studienbewerber_innen
Lehrende der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext geben Studienbewerber_innen individuelles Feedback zu ihren künstlerisch-gestalterischen Portfolios.
Beratungstermine
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
–
Herausforderungen pädagogischer Professionalisierung als Quereinsteiger
Ausstellung und Performance von Peter Haselmayer im Rahmen des Ausstellungsformats One Day Exhibition von Studierenden der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
One Day Exhibition
–
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
Zorra Histérica
Sarah Fichtinger im Rahmen des Ausstellungsformats One Day Exhibition von Studierenden der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
One Day Exhibition
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
Unbehaust Wohnen
Einladung zur Podiumsdiskussion anlässlich der Buchpräsentation Unbehaust Wohnen. Konflikthafte Räume in Kunst – Architektur – Visueller Kultur, Hg. Irene Nierhaus, Kathrin Heinz
transcript Verlag 2020, Schriftenreihe wohnen +/- ausstellen, Bd. 7Online/Zoom
IKL
-
–
Diskriminierungskritische Bildungsarbeit Üben
Eine Kooperation der künstlerischen Lehramtsstudien an der Universität für angewandte Kunst und der Akademie der bildenden Künste Wien. Im Rahmen von Gegen die autoritäre Wende. Antifaschismus und Antirassismus in der Vermittlungs- und Bildungsarbeit in Kunst und Design , vorbereitet von: Carla Bobadilla, Sara Contado, Nargol Gharahshir, Andrea Hubin, Nora Landkammer, Barbara Putz-Plecko, Hansel Sato.
Symposium
Universität für angewandte Kunst Wien | online via Zoom
IKL
-
Zine Blast
Im Rahmen des Ausstellungsformats One Day Exhibition von Studierenden der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
Ein Zine mit Beiträgen von: Lisa Achammer, Jacob Bartmann, Jessica Koppa, Elke Leithner, Johanna Schlager, Victor Thiery, Svenja Zewe
Karl-Schweighofer-Gasse
IKL
-
–
Konzept und Kuchen
Präsentation von Unterrichtskonzepten Studierender des Instituts für das künstlerische Lehramt zu Digital- und Hybridunterricht.
Präsentation
–
online
IKL
-
–
Künstlerische Animationsfilme als Lernmaterialien!
Online-Workshops und Q&A-Session zu sexual-, kunst- und medienpädagogischen Materialien aus dem Projekt Reflecting Desires des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.
Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 934 2277 7392Kenncode: 1004&6–
online
IKL
-
I KNOW, I Self-CARE | Taking Back Self-Care
Collective Writing Workshop, facilitated by Elke Krasny, Lena Fritsch, Sophie Lingg, and Claudia Lomoschitz.
Organized by Mirjana Djotunovic Mustra, I KNOW I CARE and Elke Krasny, Program for Art and Education at the Academy of Fine Arts ViennaOnline via Zoom
IKL
-
I KNOW, I (Self-)CARE
Lecture and Workshop with Šárka Homfray (Prague) and Natalia Avlona (Athens)
Organized by Jelena Micić, I KNOW I CARE and Elke Krasny, Program for Art and Education at the Academy of Fine Arts ViennaTo participate:
https://www.eventbrite.com/e/i-know-i-self-care-tickets-137290095371
Zoom Link will be shared via EventbriteOnline via zoom
IKL