News
Liste der Einträge
-
Anschlag auf die künstlerische Freiheit und die Demokratie
Der Terrorangriff auf die Redaktion der Pariser Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" und den jüdischen Supermarkt ist ein Anschlag auf die künstlerische Freiheit und die Demokratie. Die Akademie der bildenden Künste Wien schließt sich den weltweiten Reaktionen an: Wir sind zutiefst betroffen und entsetzt.
Nous sommes juifs, nous sommes Charlie -
-
CHARITY Auktion Zeitgenössische Kunst zugunsten Studierender aus Drittländern oder mit Asylhintergrund
Registrierung, Sektempfang: ab 18 Uhr
Besichtigung der Kunstwerke:
Donnerstag, 22. Jänner 2015, 16 - 20 Uhr
Freitag, 23. Jänner 2015, ab 16 Uhr -
Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums an Mira König
Mira König erhielt am 18. November 2014 den Würdigungspreises des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
-
derdiedas bildende | STAAT PRIVAT
20.11.2014
Akademiezeitung Nr. 2
mit Beiträgen von:
Martin Fritz | Bewegliche Grenzlinien
Eva Maria Stadler | Interessenkonflikt
Sabeth Buchmann / Achim Hochdörfer | Die Geister, die sie rief
Michael Huber | Fahrschein ins Barock
Gottfried Fliedl | Propter homines. Etwas zu Privatisierung
Cornelia Reiter | Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Thomas Heise | Kunst, Film und Ästhetik des Widerstands
Roman Gerold | Der Spieltrieb der Bewahrer_innen
Elisabeth von Samsonow | Laudatio auf Friederike Mayröcker -
-
-
Gewinner Fassadenwettbewerb magdas Hotel: Christian Gattringer und Marc Werner
07.11.2014
Eine Kooperationzwischen der Caritas Services GmbH und der
Akademie der bildenden Künste Wien. -
-
Stellungnahme zum Entwurf einer Änderung des Universitätsgesetzes 2002 – UG
GZ BMWFW-52.250/0144-WF/IV/6/2014
Die Akademie der bildenden Künste Wien nimmt zu einzelnen Vorschlägen im Entwurf wie folgt Stellung. -
-
-
Akademie-Bags: Die Neuen sind da!
13.10.2014
-
-
-
Orientierungsprogramm für erstsemestrige Studierende
Am Beginn des Studienjahres 2014/15 findet auch heuer wieder ein Orientierungsprogramm statt, das sich vor allem an erstsemestrige Studierende richtet.
-
-
-
Filmemacher Harun Farocki gestorben
31.7.2014
-
STRABAG Artaward International 2014
Anna Khodorkovskaya (Preisträgerin) und Doris Theres Hofer (Anerkennung), beide Studentinnen des Fachbereichs Abstrakte Malerei wurden heuer mit dem STRABAG Kunstförderpreis für Malerei und Zeichnung ausgezeichnet.
-
-
-
-
-
-
Die Akademie trauert um ihr Ehrenmitglied Maria Lassnig (1919-2014)
7.5.2014
Maria Lassnig, eine der bedeutendsten und innovativsten Malerinnen der Gegenwartskunst, ist gestern in Wien im Alter von 94 Jahren verstorben. -
Gerd Löffler verstorben
Die Akademie trauert um Gerd Löffler. Der Absolvent der Akademie der bildenden Künste Wien (zuletzt in der Klasse von Herrn Scheirl) verstarb diese Woche nach langer schwerer Krankheit.
-
-
Online-Anmeldung zur Zulassungsprüfung Bildende Kunst
24.3.2014 – 23.4.2014 / 17:00 Uhr
-
Rückgabe eines vergessenen Bildes
11.03.2014