Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • mumok kino: Construction On Site

    Filme von Cosma Grosser, Elham Hadian / Sepideh Hassani, Natalia del Mar Kasik, Nele Kimmig, Allegra Kortlang, Alma Moos-Nunez, Luiza Spotorno, Yulya Stakhorska, Johanna Stolze, Axel Strotmeier, Fachbereich Kunst und Zeit | Video, Akademie der bildenden Künste Wien. Anschließend Gespräch mit den Filmemacher_innen und Dorit Margreiter Choy.

    Filmvorführung

    mumok kino
    Museumsplatz 1
    1070 Wien

    IBK

  • Entfristungsvortrag Iman Issa

    Zum Abschluss des positiv entschiedenen Verfahrens zur Verlängerung des befristeten Vertragsverhältnisses präsentiert Iman Issa (IBK) öffentlich ihre Vorstellungen und Pläne für die aktuelle und zukünftige berufliche Tätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • 20. Best Austrian Animation Festival

    Ein Projekt von ASIFA Austria in Kooperation mit Filmcasino, Stadtkino, Sehsaal, dem Labor für Animationsfilm an der Akademie der bildenden Künste Wien und A-KU.

    Festival

    Verschiedene Orte

    IBK

  • Praxis-Symposium beim Best Austrian Animation Festival 2024

    Das Thema des diesjährigen Symposiums lautet: Ausbildung im Bereich Animationsfilm in Österreich. Eine Bestandsaufnahme. Die Akademie der bildenden Künste Wien wird durch Mag. Thomas Renoldner und Julia Wiesiollek vertreten.

    Symposium

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

  • BAAF - Preisverleihung und Abschlussparty

    Die Preisverleihung und die Abschlussparty des 20. Best Austrian Animation Festival finden im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien statt.

    Festival

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

  • K.arussell I.magination

    Die bereits seit einigen Jahren das BAAF Festival begleitende Ausstellung in der Galerie SEHSAAL zeigt heuer die Installation K.arussell I.magination von Evi Jägle (Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien) und Jan Berner.

    Ausstellung

    SEHSAAL
    Zentagasse 38
    Hofgebäude
    1060 Wien

    IBK

  • Elisa R. Linn: Selbstorganisation von unten, um die Grenze zu überschreiten: Die Berliner Mauer als Kondom

    Zwei öffentliche Vorträge werden im Rahmen des Seminars AIDS, DDR, EU, Globaler Kapitalismus und Hardcore Theorie organisiert, mit einem Fokus auf Sexualität, Gender, Widerstand, Migration und Selbstermächtigung. Das Seminar wird von Marina Gržinić und Elisa R. Linn geleitet.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Klasse, Kultur und Kampf: Ein Gespräch mit Esra Özmen (EsRAP), Ana Ryue und Petar Rosandić (Kid Pex)

    Das Gespräch reflektiert Rap, Migration und Klasse aus einer postmigrantischen Perspektive. Organisiert vom Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić und dem PEEK-Projekt Conviviality as Potentiality (FWF-PEEK-Projekt AR 679).

    Gespräch

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • 24.10.2022

    2023

    IBK

  • PhD in Practice Info meeting

    Bewerbungszeitraum: 1. bis 28. Februar 2023
    Beginn des Studiums: 1. Oktober 2023

    Informationsveranstaltung

    Online via Zoom

    IBK, IKW