Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Preis der Kunsthalle Wien 2025

    Die Preisträgerinnen Jonida Laçi (Akademie der bildenden Künste Wien) und Luīze Nežberte (Universität für angewandte Kunst Wien) werden in einer gemeinsamen Ausstellung im November 2025 in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert.

    Ausstellung

    Kunsthalle Wien Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Rundgang 2026

    Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.

    Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme

    verschiedenen Locations

    Akademie

  • Akademie Auktion 2026

    Die jährliche Onlineauktion der Akademie der bildenden Künste Wien findet 2026 wieder in Kooperation mit dem Dorotheum Wien statt. Die künstlerischen Arbeiten sind von 21.–23. Jänner 2026 im Prospekthof des Atelierhauses der Akademie zu besichtigen.

    Benefizauktion

    Akademie

    Foto von einem Ausstellungsaufbau im Prospekthof der Akademie
  • Artist Talk: Jonida Laçi und Luīze Nežberte

    Jonida Laçi und Luīze Nežberte im Gespräch mit Anna Marckwald und Hannah Marynissen, Co-Kuratorinnen Kunsthalle Wien Preis 2025.

    Künstler_innengespräch

    Kunsthalle Wien Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • honoris causa 2025

    Mit honoris causa startete die Akademie der bildenden Künste Wien 2023 eine öffentliche Reihe von Veranstaltungen, bei denen sich die Akademie ihrer historischen Verantwortung als Bildungsinstitution stellt.

    Tagung

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Ein Vortrag von Dr.in Bontu Guschke

    Die Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität lädt in Kooperation mit der Genderplattform zum Vortrag ein mit Drin. Bontu Lucie Guschke mit dem Titel Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education.

    Vortrag

    Online via Zoom

    Akademie

  • Market in Place – Welchen Beitrag leisten Kunstmessen für den Kunstmarkt?

    Market in Place ist eine Veranstaltungsreihe des Alumnivereins bei der aktuelle Entwicklungen am Kunstmarkt im Fokus stehen und mit Expert_innen aus diesem Feld diskutiert werden.

    Expert_innengespräch

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Eröffnung: Preis der Kunsthalle Wien 2025

    Die Preisträgerinnen Jonida Laçi (Akademie der bildenden Künste Wien) und Luīze Nežberte (Universität für angewandte Kunst Wien) werden in einer gemeinsamen Ausstellung im November 2025 in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert.

    Ausstellungseröffnung

    Kunsthalle Wien Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Buchpräsentation und Lesung Vol.28 Standpoint Autotheory. Writing Embodied Experiences and Relational Artistic Practices

    OUT NOW!! Band 28 der Schriftenreihe der Akademie der bildenden Künste Wien

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Akademie

  • Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen: Vortrag mit Dr. Anke Lipinsky

    Die Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität lädt zum Vortrag ein mit Dr. Anke Lipinsky zum Thema Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen - Erkenntnisse aus dem EU-Projekt UniSAFE - Gender-based violence and institutional responses.

    Vortrag

    Online via Zoom

    Akademie

  • Margins of the Visible

    In der Ausstellung untersuchen Künstler_innen der Akademie der Bildenden Künste in Prag und der Akademie der bildenden Künste Wien die vielschichtigen Beziehungen zwischen Architektur, Infrastruktur und organischem Leben.

    Ausstellung

    AVU Gallery
    Veletržní 61-63
    Prag 7
    Tschechien

    Akademie

    Frau steht mit Kopfhörern vor einem Bildschrim der an einem Holzzaun hängt
  • Vorträge und Workshop von Dr. Debbie Bargallie

    Organisiert vom International Office im Rahmen des Erasmus+-Projekts an der Akademie der bildenden Künste Wien. Dr. Debbie Bargallie ist Associate Professor (Principal Research Fellow) an der Griffith University, Honorary Professor an der Macquarie University sowie Adjunct Professor an der Universitas Pesantren Tinggi Darul Ulum Jombang, Indonesien.

    Vortrag/Workshop

    Schillerplatz/ M13a

    Akademie

  • Orientierungsprogramm für alle Studienanfänger_innen September | Oktober 2025

    Das Orientierungsprogramm für Studienanfänger_innen bietet die Möglichkeit alle Angebote der Akademie kennenzulernen, offene Fragen zu klären und Studierende aus anderen Studienrichtungen kennenzulernen.

    Orientierungsprogramm

    alle Standorte der Akademie

    Studierenden Service

  • Uncharted desires – asexuality’s many faces mit orchi lohani, Tasfia and e

    Eine Kooperationsveranstaltung zum Thema Asexualität. Organisiert und finanziert vom Referat Genderforschung der UniWien und finanziell unterstützt durch den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Akademie der bildenden Künste Wien. Teil der GENDER TALKS 2025.

     

    Vortrag

    C3
    Alois Wagner-Saal,
    Sensengasse 3
    1090 Wien

    Akademie

  • Einreichen beim BMWKMS – so geht´s! Förderanträge für Bildende Kunst korrekt stellen

    Wie läuft eine Einreichung beim Bund für Projekte, Kunstankäufe, Stipendien, Preise oder Ateliers eigentlich ab? Welche Dos & Don´ts sollten Antragstellende beachten, nach welchen Kriterien wird entschieden – und mit welcher Fördersumme ist realistisch zu rechnen?

    Vortrag

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • #ErasmusDays an der Akademie der bildenden Künste Wien

    Jedes Jahr im Oktober finden europaweit die #ErasmusDays statt. Dabei stellen zahlreiche Institutionen das Erasmus+ Programm einer breiten Öffentlichkeit vor.  Auch in diesem Jahr sind zwischen 15. und 16. Oktober lädt das International Office Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie der bildenden Künste Wien herzlichst zur Teilnahme an den Veranstaltungen im Rahmen der Erasmus+ Days:

    Erasmus

    verschiedenen Locations

    Studierenden Service

  • Semester Welcome

    Wir beginnen dieses Studienjahr wieder mit einem gemeinsamen Semesterauftakt und laden alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter_innen der Akademie am Montag, 6. Oktober um 16 Uhr in der Mensa der Akademie am Schillerplatz ein. 

    WEGEN SCHLECHTWETTER IN DER MENSA!

    Get-together

    Mensa
    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    Akademie

    Foto von mehreren Personen in einem Innenhof
  • Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Studierenden Service

  • Vienna Humanities Festival 2025 - On Edge / Unbehagen

    Das Vienna Humanities Festival lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, gemeinsam mit Intellektuellen, Wissenschaftler_innen, Schriftsteller_innen und Künstler_innen über Ängste, Hoffnungen und die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken. Der Eintritt ist frei. Veranstaltet vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM Wien).

    Konferenz

    Schillerplatz 3
    1010 Vienna
    Sitzungssaal

    Akademie

  • KinderuniKunst 2025

    KinderuniKunst 2025 an der Akademie der bildenden Künste Wien von 30. Juni bis 11. Juli 2025.

    KinderuniKunst

    verschiedene Orte

    Akademie