Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Open Door
Zum Semesterbeginn lädt Sie das Doktoratszentrum am neuen Standort in der Augasse 2–6, 1090 Wien zu einen Willkommen und Kennenlern Nachmittag ein.
Open Door
–
Hauptgebäude/ B1.13
Akademie
-
–
2. Wiener Doktorand_innen Symposium der Architektur
Das öffentliche Symposium bringt zum zweiten Mal Doktorand_innen aller drei Wiener Architekturschulen (Akademie, TU Wien, Angewandte), und erstmalig auch der Kunstuniversität Linz, zusammen und diskutiert aktuelle Perspektiven der Architekturforschung.
Symposium
Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
IKA
-
2. Wiener Doktorand_innen Symposium der Architektur
Das öffentliche Symposium bringt zum zweiten Mal Doktorand_innen aller drei Wiener Architekturschulen (Akademie, TU Wien, Angewandte), und erstmalig auch der Kunstuniversität Linz, zusammen und diskutiert aktuelle Perspektiven der Architekturforschung.
Keynote Graham Harman
Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
IKA
-
–
Graduiertenkonferenz 2017
Im Rahmen der Graduiertenkonferenz der Akademie präsentieren und diskutieren Dissertant_innen Ergebnisse ihrer Dissertation.
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Pablo Toulouse | Has animation grown to be a powerful story telling tool for marginalized topics?
Die Akademie freut sich die Gastkünstler für das Jahr 2017 bekannt zu geben. Den Auftakt im Sommersemester macht Pablo Toulouse (März-Juni) gefolgt von Susana Pilar Delahantes Matienzo (April-Juni) sowie Midori Mitamura and Juliana Dos Santos (beide im Wintersemester 2017/18).
Presentation
Atelierhaus/ Atelier Süd
Akademie
-
–
Arts-based Research Day #2
Beim 2. Arts-based Research Day am 23. Mai 2017 werden 3 der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekte, die derzeit an der Akademie laufen, präsentiert und diskutiert – Paula Crabtree wird den Tag mit einer Reflexion zu den präsentierten Projekten und 'closing remarks' zu den Entwicklungen der künstlerischen Forschung in den letzten Jahren abschließen.
Wir laden alle Angehörigen der Akademie herzlich zu dem Tag ein.
Sprache: Englisch
–
Schillerplatz/ Aktsaal
Akademie
-
–
Warum, wozu und wie? Ein Exposé schreiben. Fundament einer erfolgreichen Dissertation
Wie präsentiert man ein Dissertationsvorhaben? Worauf kommt es an? Was wird auf zehn bis fünfzehn Seiten zu Papier gebracht? Was macht den Unterschied zwischen einer lästigen Pflicht und einer nützlichen Vorarbeit aus? Antworten auf diese – und ihre – Fragen gibt der Workshop.
–
Akademie
-
–
Warum, wozu und wie? Ein Exposé schreiben. Fundament einer erfolgreichen Dissertation
Wie präsentiert man ein Dissertationsvorhaben? Worauf kommt es an? Was wird auf zehn bis fünfzehn Seiten zu Papier gebracht? Was macht den Unterschied zwischen einer lästigen Pflicht und einer nützlichen Vorarbeit aus? Antworten auf diese – und ihre – Fragen gibt der Workshop.
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
Spaces of Commoning: Artistic Research and the Utopia of the Everyday
Buchpräsentation und Talk von Band 18 der Schriftenreihe der Akademie der bildenden Künste Wien.
Schillerplatz/ 211a
Akademie
-
Artist Talk Susana Pilar Delahante Matienzo
Susana Pilar Delahante Matienzo ist von April bis Juni 2017 Artist in Residence der Akademie und wird vom Fachbereich Kunst und Digitale Medien von Constanze Ruhm aufgenommen.
Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6, 1060 Wien, Lehrpavillion der Medienklasse, Raum 12b
IBK
-
–
Open Door Doktoratszentrum
Zum Semesterbeginn lädt Sie das Doktoratszentrum zu einen Welcome und Kennenlernen ein.
Open Door
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Graduate Conference | Opportunities of Open Access for doctoral candidates
Presentation of JAR / Research Catalogue and the blogportal de.hypotheses.org followed by discussion and reflection about the benefits and challenges of Open Access for Doctoral/PhD students and for artistic research(ers)
Presentation and Discussion
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Open Science Methods
Das Anwenden von offenen Methoden in der Recherche, Verarbeitung bzw. Schaffung von künstlerischen und wissenschaftlichen Inhalten durchdringt immer stärker den Hochschulalltag. Dass diese Methoden bereits jetzt schon oftmals Alltag sind, ist für viele Studierende und Wissenschaftler_innen noch teilweise unbekannt.
1. Teil der 4-teiligen Ringvorlesung
–
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Stepping into the Academic World. A Critical Introduction into the “System” of Academic Research
A workshop organized by the Center of Doctoral Studies.
The workshop addresses questions concerning the entry of the field of research and/or an academic career. It relates to the request of PhD-candidates to get a critical introduction into the „system“ of academic research.
Workshop for doctoral candidates
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Open Door | Doktoratszentrum
Zum Semesterbeginn lädt Sie das Doktoratszentrum zu einen Welcome und Kennenlernen ein.
Open Door
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
Stepping into the Academic World. A Critical Introduction into the “System” of Academic Research
A workshop organized by the Center of Doctoral Studies.
The workshop addresses questions concerning the entry of the field of research and/or an academic career. It relates to the request of PhD-candidates to get a critical introduction into the „system“ of academic research.
Deadline for registration
Akademie
-
Künstlergespräch mit Berhanu Ashagrie Deribew
Wir freuen uns sehr den neuen Artist-in-Residence des Residency-Programms der Akademie vorzustellen: Berhanu Ashagrie Deribew ist bildender Künstler aus Äthiopien und seit Ende September für drei Monate an der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast.
Begrüßung: Eva BlimlingerSchillerplatz/ M20
Akademie
-
Dizziness-A Resource at Forum Alpach 2016
Opening of the Economic Symposium, The Economy in Search of a New Enlightenment at European Forum Alpbach 2016.
Ruth Anderwald + Leonhard Grond, artists
Karoline Feyertag, philosopher
Claus J. Raidl, President, OeNB – Oesterreichische NationalbankCongress Centre, Elisabeth-Herz-Kremenak-Saal, 6236 Alpbach, Austria
Akademie
-
Open Library of Humanities (OLH) | How the Humanities are Changing Academic Publishing
Caroline Edwards (University of London) wird das Konzept der Open Library unter dem Vortragstitel „How the Humanities are Changing Academic Publishing” präsentieren.
Vortrag (auf Englisch)
Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien (Aula)
Akademie
-
–
Creative Skills Hub – Kick Off
Kunst trifft Ökonomie – Mit dieser konzeptuellen Ausgangssituation startet das WU Gründungszentrum im Wissenstransferzentrum Ost (WTZ Ost) eine Initiative um Künstler_innen und Wirtschaftler_innen einander näher zu bringen. Ziel ist es neue Perspektiven zu eröffnen, voneinander zu lernen und Diskurse zu führen, um weiterführende Kooperationsmöglichkeiten zu gestalten.
Kick-Off Workshop
WU Gründungszentrum, Welthandelsplatz 1 (D1/TC Gebäude), 1020 Wien
Akademie