Veranstaltungen
Liste der Einträge
- 
              Buchvorstellung: Sozialpsychologie des Autoritären. Zur Aktualität der Autoritarismusforschung der Frankfurter SchuleEine Veranstaltung des IKW, organisiert von Jens Kastner. Buchvorstellung Schillerplatz/ M20 IKW   
- 
              PhD in Practice | Info MeetingWir laden Interessierte herzlich ein, sich bei diesem Online-Termin über die Anforderungen, dem Call for Submissions 2026 und den Ablauf des PhD in Practice Programms an der Akademie der bildenden Künste Wien zu informieren. Studieninformation Online via Zoom IKW   
- 
              PhD in Practice | Info MeetingWir laden Interessierte herzlich ein, sich bei diesem Online-Termin über die Anforderungen, dem Call for Submissions 2026 und den Ablauf des PhD in Practice Programms an der Akademie der bildenden Künste Wien zu informieren. Studieninformation Online via Zoom IKW   
- 
              Evan Neely: North of Robert Duncanson’s CanvasDer Kunsthistoriker Evan Neely wird das Werk des afroamerikanischen Landschaftsmalers Robert S. Duncanson präsentieren. Einer von drei Vorträge über das Erbe kolonialer Geschichten in Nordamerika, die Privatisierung von Natur und Land sowie die Logik von Plantagen und Einhegung zeitgenössischen Lebens. Diese Vortragsreihe Nature and Sovereignty ist veranstaltet von Alena Williams, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2025/26. Vortrag Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              – Vortragsreihe: Nature and SovereigntyDrei Vorträge über das Erbe kolonialer Geschichten in Nordamerika, die Privatisierung von Natur und Land sowie die Logik von Plantagen und Einhegung zeitgenössischen Lebens. Veranstaltet von Alena Williams, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2025/26. Legacies of the Plantation 
 Wissenschaftler K. Wayne Yang, Professor der Ethnic Studies und Provost des John Muir Colleges und Mitbegründer des Indigenous Futures Institute an der University of California, San Diego
 Montag, 13.10 2025, 17hFrom Plantations to Invasive Infrastructures: Kanaka Maoli Mobilization for 'Āina 
 Architekturhistorikerin Kelema Moses, Tenure-Track-Professorin für Urban Studies and Planning und Mitglied des Indigenous Futures Institute an der University of California, San Diego
 Freitag, 17.10.2025, 11hNorth of Robert Duncanson’s Canvas 
 Kunsthistoriker Evan Neely, Stellvertretender Vorsitzender des Instituts für History of Art & Design am Pratt Institute in New York
 Mittwoch, 3.12.2025, 11hVortragsreihe Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              – Bourdieu Lectures: Geschlecht – Herrschaft – VisualitätDie Bourdieu Lectures 2025 sind eine neue interdisziplinäre Tagung, entstanden in gemeinsamer Initiative der Universität Bielefeld, der Zeppelin Universität (Friedrichshafen), der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Akademie der bildenden Künste Wien in enger Kooperation mit der Fondation Bourdieu. Symposium Kunsthalle Bielefeld 
 Artur-Ladebeck-Straße 5
 33602 Bielefeld
 DeutschlandIKW   
- 
              Entangled Art HistoriesEinladung zu zwei Vorträgen und einer Buchpräsentation, organisiert von Sabeth Buchmann, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. Vortrag und Buchpräsentation Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              Kategorische Impertinenz: Von den Surrealist_innen zu den Situationist_innenEine Veranstaltung des IKW, organisiert von Jens Kastner in Zusammenarbeit mit Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic. Lesung Schillerplatz/ M20 IKW   
- 
              MA Critical Studies Lecture Series: Noura Salahaldeen Naseej. Life-Weavings of PalestineDie studentisch organisierte Lecture Series lädt ein zu einer Buchpräsentation mit moderierten Gespräch mit Autorin und Forscherin Noura Salahaldeen. Vortrag Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              Kelema Moses: From Plantations to Invasive Infrastructures: Kanaka Maoli Mobilization for 'ĀinaDie Architekturhistorikerin Kelema Moses wird über die Epistemologien der Kanaka Maoli in Bezug auf Land, Meer und Himmel in Hawaii diskutieren. Einer von drei Vorträge über das Erbe kolonialer Geschichten in Nordamerika, die Privatisierung von Natur und Land sowie die Logik von Plantagen und Einhegung zeitgenössischen Lebens. Diese Vortragsreihe Nature and Sovereignty ist veranstaltet von Alena Williams, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2025/26. Vortrag Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              K. Wayne Yang: Legacies of the PlantationDer Wissenschaftler K. Wayne Yang wird einen von drei Vorträgen über das Erbe der Kolonialgeschichte in Nordamerika halten. Die Vortragsreihe Nature and Sovereignty untersucht die Privatisierung von Natur und Land sowie die Logik von Plantagen und Einhegung zeitgenössischen Lebens. Veranstaltet von Alena Williams, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2025/26. Vortrag Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              Harald Szeemanns Berg der Wahrheit: Forschendes Kuratieren um 1980Ein Vortrag von Petra Lange-Berndt (Universität Hamburg), veranstaltet von Sabeth Buchmann und Isabelle Lindermann, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. Vortrag Schillerplatz/ M20 IKW   
- 
              – TOSQUELLES transversalWiderstand, Vagabondage, institutionelle Analyse Internationale Konferenz an der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln und dem eipcp - Europäisches Institut für progressive Kulturpolitik. Konferenz Schillerplatz/ M13a IKW ![Poster [em]TOSQUELLES transversal.[/em]](https://www.akbild.ac.at/de/institute/kunst-und-kulturwissenschaften/veranstaltungen/konferenzen/2025/tosquelles-transversal/nor-poster_a3-3mm_print.png/@@images/image-300-33e354b46ece7affcce7eea551943906.png)  
- 
              – Òwú. Fill. Faden. ThreadEine Veranstaltung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften. Veranstaltung – 1. Stock IKW   
- 
              Trans LookingEine Veranstaltung vom Institut für Kunst und Kulturwissenschaften, Professur in Transgender Studies. Vortrag Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              But the Main Thing is I had the Knowledge: Gertrude Langer, Cultural Translation and the Emerging Art Sector in postwar AustraliaEin Vortrag von Philipp Strobl, organisiert von Noit Banai, Professor of Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, im Rahmen von "Diaspora Kitchen". Vortrag Schillerplatz/ M20 IKW   
- 
              The Paradoxes of Positionality: Diaspora Aesthetics and Transdisciplinary ResearchNoit Banai mit Amanda Holmes. Teil der Vortragsreihe Ästhetik der Transformation, kuratiert von der School for Transformation.Diskussion Angewandte Interdisciplinary Lab 
 Georg-Coch-Platz 2
 1010 WienIKW   
- 
              Timeless Others: Reframing African Art in ChinaVortrag von Musquiqui Chihying. Organisiert von Univ.-Prof. Mag. Christian Kravagna, Postcolonial Studies (IKW), im Rahmen der Vorlesung The Global Lives of African Art. Vortrag Schillerplatz/ M13a IKW   
- 
              Frontier, Border and No Man's LandEine Lecture Performance von Lee Kai Chung, organisiert von Noit Banai, Professor of Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, im Rahmen von "Diaspora Kitchen". Lecture Performance Schillerplatz/ M20 IKW   
- 
              – Leakage, Breaching, Motley TonguesDie Gruppenausstellung Leakage, Breaching, Motley Tongues unterzieht das liberale, auf Empathie und Identifikation basierende Modell von Solidarität einer kritischen Revision. Ausstellung Kunstraum Niederösterreich 
 Herrengasse 13
 1010 WienIKW 