Ausstellungen / Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Artist Talk: Vika Prokopaviciute im Gespräch mit Kuratorin June Drevet
Im Rahmen der Ausstellung New Views on Same-Olds (bis 13.03.2021)
Online bis
www.forum.akbild.ac.at/ausstellungen-online
xhibit
-
Artist Talk: Raffaela Bielesch im Gespräch mit Stephanie Damianitsch
Im Rahmen der Ausstellung Raffaela Bielesch. Ja, ist noch da! (bis 13.03.21)
Online bis
www.forum.akbild.ac.at/ausstellungen-online
xhibit
-
OUT OF PLACE: Rethinking the relationship of the camera, the human and landscape
Ein Online-Screening, kuratiert von Kelly Ann Gardener, im Rahmen der Ausstellung New Views on Same-Olds (bis 13.03.2021) als Kooperation mit dem Blicke Kino/Belvedere 21: www.belvedere.at/event/online-screening-out-place
Online-Screening
Online, Homepage des Blickle Kino im Belvedere 21
xhibit
-
–
New Views on Same-Olds
Die Ausstellung zeigt verschiedene künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Loop und der ihm inhärenten Ambivalenz zwischen Stillstand und Bewegung, zwischen Ausweglosigkeit und Aufbruch.
Kurator_innen: June Drevet, Andrea Popelka, Stefanie Schwarzwimmer
Mit künstlerischen Beiträgen von: Clay AD & Isabel Gatzke , AYA, Anne Boyer, Natasha Eves, Adam Farah / free.yard, Misha Faulty, Fauna, Mark Fisher, Kelly Ann Gardener, Susanna Hofer, Barbara Kapusta, Lux, Bernadette Moser, object blue, Anna Paul, Lilly Pfalzer, Soso Phist, Vika Prokopaviciute, Christopher Schmidt, Stefanie Schwarzwimmer, Johanna Charlotte Trede, Nada Tshibwabwa, WIEN DIESEL
Ausstellungsdauer
Eschenbachgasse
xhibit
-
–
Raffaela Bielesch. Ja, ist noch da!
Eine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction
Ausstellungsdauer
Eschenbachgasse
xhibit
-
–
Raffaela Bielesch. Ja, ist noch da ... mit Körper!
Zoom-Meeting: 01.03., 11–13 Uhr, per Anmeldung unter s.damianitsch@akbild.ac.at
Ausstellungsraum: 08.03., 11–13 Uhr
Performance: online ab 12.03. sowie live am 12.03. um 16:00 Uhr und 16:45 Uhr in den Schaufenstern des Ausstellungsraumes der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11, 1010 WienDie 3 Teile können unabhängig voneinander besucht werden!
per Zoom, auf forum.akbild.ac.at/ausstellungen-online sowie kontaktlos im Ausstellungsraum, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
xhibit
-
–
Somatik- und Schreibworkshop mit Clay AD
Ein Workshop in englischer Sprache am 6. März und 7. März von 16 bis 18:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung New Views on Same-Olds (bis 13.03.2021).
Online nach Anmeldung auf Zoom
xhibit
-
–
Somatik- und Schreibworkshop mit Clay AD
Ein Workshop in englischer Sprache am 6. März und 7. März von 16 bis 18:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung New Views on Same-Olds (bis 13.03.2021).
Zoom-Workshop
–
Online nach Anmeldung auf Zoom
xhibit
-
–
Raffaela Bielesch. Ja, ist noch da ... mit Körper!
Zoom-Meeting: 01.03., 11–13 Uhr, per Anmeldung unter s.damianitsch@akbild.ac.at
Ausstellungsraum: 08.03., 11–13 Uhr
Performance: online ab 12.03. sowie live am 12.03. um 16:00 Uhr und 16:45 Uhr in den Schaufenstern des Ausstellungsraumes der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11, 1010 WienDie 3 Teile können unabhängig voneinander besucht werden!
3-teiliges Programm
–
per Zoom, auf forum.akbild.ac.at/ausstellungen-online sowie kontaktlos im Ausstellungsraum, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
xhibit
-
–
poodle orange bin ich aufgewacht
Akbild Forum bietet ab Oktober 2020 in mehrfacher Hinsicht eine neue Plattform für das Ausstellungswesens der Akademie. Lokalisiert am Getreidemarkt 12 soll der neue Raum Ort der Diskussion über die nebenan präsentierten Ausstellungen bieten sowie den Rahmen für Veranstaltungen, die sich mit ausstellungstheoretische wie -praktischen Fragen auseinandersetzen.
Dauer
Akbild Forum, Getreidemarkt 12/3, 1010 Wien
xhibit
-
DRAW A DISTINCTION. Raffaela Bielesch, Terese Kasalicky, Katharina Scheucher
Künstlerinnen: Raffaela Bielesch, Terese Kasalicky, Katharina Scheucher
Konzept: Stephanie Damianitsch
Derzeit geschlossen | bis
Akademie der bildenden Künste Wien, Augasse 2–6, 1090 Wien, Rektorat,1. Stock, Trakt A und B
Akademie
-
Time flies ... in pirouettes
Präsentation der Publikation Time flies … in pirouettes , die als Ergänzung zur Ausstellung fungiert.
Buchpräsentation ab
Onlineplattform www.forum.akbild.ac.at
xhibit
-
A Still Life of Bread and Butter
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vienna Art Week.
Online ab
Bauernmarkt am Naschmarkt und online auf www.forum.akbild.ac.at
xhibit
-
Curator’s Tours
Die Kuratorinnen führen gemeinsam mit Künstlerinnen durch die Ausstellung und geben Einblick in die Inhalte der Arbeiten und die Konzeption der Präsentation.
Online
Ausstellungsraum der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11 | Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien und online auf www.forum.akbild.ac.at
xhibit
-
–
A Still Life of Bread and Butter
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vienna Art Week.
Marktstand am Naschmarkt
–
Bauernmarkt am Naschmarkt und online auf www.forum.akbild.ac.at
xhibit
-
–
Lilly Pfalzer: Gangs of Performative Activism
Ausgehend vom ersten Workshop in diesem Format, Gangs of Performative Activism (2019), behandelt Pfalzer performative Strategien im Aktivismus der Vergangenheit und Gegenwart sowie die Frage nach einem Gemeinschaftsgefühl, das durch gemeinsam verkörperte Erfahrungen entstehen kann.
Vortrag online per Livestream auf https://vimeo.com/472601443Workshop nach Anmeldung auf Zoom
xhibit
-
Lilly Pfalzer: Gangs of Performative Activism
Ausgehend vom ersten Workshop in diesem Format, Gangs of Performative Activism (2019), behandelt Pfalzer performative Strategien im Aktivismus der Vergangenheit und Gegenwart sowie die Frage nach einem Gemeinschaftsgefühl, das durch gemeinsam verkörperte Erfahrungen entstehen kann.
Performance und Workshop
Vortrag online per Livestream auf https://vimeo.com/472601443Workshop nach Anmeldung auf Zoom
xhibit
-
–
poodle orange bin ich aufgewacht
Akbild Forum bietet ab Oktober 2020 in mehrfacher Hinsicht eine neue Plattform für das Ausstellungswesens der Akademie. Lokalisiert am Getreidemarkt 12 soll der neue Raum Ort der Diskussion über die nebenan präsentierten Ausstellungen bieten sowie den Rahmen für Veranstaltungen, die sich mit ausstellungstheoretische wie -praktischen Fragen auseinandersetzen.
Eröffnung
–
Akbild Forum, Getreidemarkt 12/3, 1010 Wien
xhibit
-
–
Katharina Scheucher. We’ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces
Öffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei
Eine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction
Ausstellungsdauer
Eschenbachgasse
xposit
-
–
Multiple Singularities
Einen gemeinsamen gesellschaftspolitisch sensiblen Ansatz verfolgend präsentieren die Ausstellung und das umfangreiche Begleitprogramm unter dem Titel Multiple Singularities Installationsarbeiten und visuelle Forschungsprojekte, die den öffentlichen Raum und die in ihm stattfindenden Ereignisse zum Thema haben.
Initiatorinnen: Jelena Micić, Anastasiya Yarovenko
Künstlerinnen: Ting-Jung Chen, Vasilena Gankovska, Jelena Micić, Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Z. Šimkovičová, Anastasiya Yarovenko
Ausstellungsdauer
Eschenbachgasse
xhibit